[Kaufberatung] Board defekt....benötige neues AM2+ Board

Dartagnan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2009
Beiträge
322
Ort
Rastatt
Hallo zusammen,

gestern hat sich mein ASUS M3A78-T verabschiedet. Rechner bootete nicht mehr. Hab´s gleich testen lassen, ......aber ist wohl nichts mehr zu machen gewesen. Die CPU, Arbeitsspeicher, Grafikkarte sind in Ordnung.

Benötige jetzt ein neues AM2+ Board, da ich den Rechner dann meiner Frau wieder fit machen möchte.

Was sind denn so die besten Boards, die es zuletzt für AM2+ gab??

gruß
Dartagnan

edit:
ganz vergessen......die Komponenten stehn zwar in meiner Sig. Aber so etwas kann man ja auch blocken, deshalb hier nochmal:

AMD Phenom II 940 Black Edition
G.Skill Trident DDR2-1066
Sapphire Radeon HD4870
OCZ Vertex 2 SSD + 2 HDD´s
Soundkarte

edit2:
noch vergessen......wenn es geht, wieder ein ASUS Board. Aber muß nicht unbedingt. Preislich keine Grenze (sind ja nicht mehr sooo teuer), hauptsache gut und viel Ausstattung

ich glaub das war´s jetzt, sonst kommt noch ein 3. edit *g
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum denn ein veraltetes AM2+ Board, kannst bei den Komponenten doch auch ein neues AM3+ Board nehmen und bist gleich auf der Sicheren Seite richtung zukunft.

musst ja nur den RAM wechseln und die kriegst zur Zeit fast geschenkt.
Den alten kannst ja auch noch vertickern, zumal die neuen auch gleich etwas besseren AHCI support hätten, da Du ja ein SSD verwendest, dazu kommt Sata3 und USB3 etc.

Würde das hier nehmen, hab ich selbst hier, ist klasse

ASUS M5A87, 870 (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland
und RAM dazu

entweder 4GB Kit oder 8GB Kit

wenn Du Übertaktest solltest dann besser nen 1600er nehmen, wenn kein OC dann 1333

hier mal die Optionen

1333 4 oder 8 GB
Corsair ValueSelect DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (CMV4GX3M2A1333C9) | Geizhals.at Deutschland
exceleram Black Sark DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (E30115B) | Geizhals.at Deutschland

1600 4gb oder 8gb
Kingston HyperX blu. DIMM XMP Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-27 (DDR3-1600) (KHX1600C9D3B1K2/4GX) | Geizhals.at Deutschland
exceleram Black&White Series DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (EBW301A) | Geizhals.at Deutschland
 
Warum denn ein veraltetes AM2+ Board, kannst bei den Komponenten doch auch ein neues AM3+ Board nehmen und bist gleich auf der Sicheren Seite richtung zukunft [/url]


Wen der TE ein AM3 Mainboard kaufen würde dan müsste er auch eine AM3 CPU sofort dabei kaufen,weil der X4 940 ein AM2+ CPU ist,dieser läuft nicht auf einem AM3 Mainboard,nur auf einem AM2+ Mainboard.

Hallo Dartagnan

Das Mainboard was r4iner gepostet hat ist eine gute Alternative.

Das ASUS M4A79 Deluxe kann ich auch nur Empfehlen
 
Zuletzt bearbeitet:
Und AM3+ als zukunftssicher zu bezeichen ist auch so ne Sache ;)

@ TE:

Schau dich nach einem günstigen AM2+ Board im Marktplatz oder bei sonstigen Auktionsplattformen um. Irgendwann, wenn dir die Leistung nicht mehr reicht, kommt dann ein ganz neues System.
 
Hab das gerade mal überflogen, Du hast ja nen 940, nicht nen 840, der 940 hat ja leider nur nen DDR2 Speichercontroller und passt damit natürlich leider nicht, sprich passen würde er schon , nur nicht funktionieren mit DDR3 RAM .

Dachte Du hättest schon nen AM3 Prozessor nur bisher auf am2+ betrieben, dann wäre es gegangen.

Ist natürlich immer noch nen Überlegung wert, wenn Du Deinen 940er und den RAM versetzt und Dir nen beispielsweise 955er dazuholst, die liegen derzeit um die 90 Euro
AMD Phenom II X4 955 125W (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX) | Geizhals.at Deutschland
ASUS M5A87, 870 (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland
Kingston HyperX blu. DIMM XMP Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-27 (DDR3-1600) (KHX1600C9D3B1K2/4GX) | Geizhals.at Deutschland
wäre 190 Euro abzüglich dem was Du für die alte CPU und RAM noch kriegst

Würdest gesamt ca. max 200 Euro investieren hättest ne AM3+ Plattform mit allen modernen festures und nem moderneren Prozessor, vertickerst den alten RAM und die CPU liegt die Realinvestition gerada mal bei 120-150 Euro.


oder eben alles lassen und ein altes Board nachrüsten, da gingen diese hier


ASRock K10N78D, nForce 720D (PC2-8500U DDR2) | Geizhals.at Deutschland
ASRock K10N78M Pro, GeForce 8200 (PC2-8500U DDR2) | Geizhals.at Deutschland
ASRock A780LM-S, 760G (dual PC2-8500U DDR2) | Geizhals.at Deutschland

Oder Du kaufts irgendwo ein gebrauchtes und weisst nicht ob Du in drei Monaten wieder mit dem gelichen Ärger da stehst!??

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:23 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:21 ----------

ASUS M2A74-AM, 740G (dual PC2-8500U DDR2) (90-MIB9K0-G0EAY00Z) | Geizhals.at Deutschland
 
Oder Du kaufts irgendwo ein gebrauchtes und weisst nicht ob Du in drei Monaten wieder mit dem gelichen Ärger da stehst!??

Naja, den Teufel an die Wand malen kann man bei neuer Hardware auch..

edit:

Empfehlst du ihm da ernsthaft einen Umstieg vom 940 auf den 955?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind wir mal realistisch, gerade bei den alten Boards waren z.B. die Kondensatoren nicht so gut wie bei den neuen etc. bei einem Neuen Board habe ich ne Garantie, würde das kaputt gehen, kriege ich umsonst ein neues, kaufe ich ein gebrauchtes habe ich keine Garantie und wenn es dann demnächst verreckt, war das ne Geldvernichtungsaktion.
Zumal man bei nem gebrauchten nie weiß wie es behandelt wurde, wurde es schlecht gekühlt, oder stark übertaktet etc.

Wenn es nicht auf den Cent ankommt, würde ich nie etwas gebrauchtes kaufen, denn die lebensdauer solcher Komponenten ist beschränkt und Garantie ist nicht.....

Ich persönlich würde in dem Fall die 200 Euro in die Hand nehmen, AM3+ Board, 955er X4 und 4GB DDR3 RAM kaufen, hätte eine moderne und schneller Plattform mit Garantie. Die alte CPU und den RAM über die Bucht oder hier auf dem marktplatz vertickern, da gibts auch noch ein bisserl was für.
Und hätte die nächsten zwei bis drei jahre Ruhe, denn mit DDR2 RAM gibts demnächst eh keine Plattformen mehr, wenn also das nächste teil verreckt, dann wäre eine Umrüstung so oder so angesagt.
 
Ich finde, wer jetzt noch auf AM3+ setzt, setzt sich selbst unter Druck nen BD (Zambezi) zu kaufen. DDR3 hin oder her, vllt wird sein nächster PC eine DDR4 Plattform. 150€ für 3-5% mehr CPU Leistung und eine Totgeburtplattform find ich zuviel ;)

Du tust irgendwie so als würde sein PC jeden Moment auseinanderfallen um ihm AM3+ aufzuschwatzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, wer jetzt noch auf AM3+ setzt, setzt sich selbst unter Druck nen BD (Zambezi) zu kaufen. DDR3 hin oder her, vllt wird sein nächster PC eine DDR4 Plattform. 150€ für 3-5% mehr CPU Leistung und eine Totgeburtplattform find ich zuviel ;)


Da Stimme ich dir voll zu :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh