Bluescreen wegen zu hoher Volt Zahl?

Mutch

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.10.2007
Beiträge
22
Hallo,
Ich habe laufend Bluescreens während des Zockens bekommen.
Da habe ich meinen RAM (http://www.corsair.com/_datasheets/TWIN2X2048-6400C4.pdf) von 800 mhz auf 667mhz runtergetaktet...und siehe da keine Bluescreens mehr.
Jetzt die Frage:
Warum?
Und wie kann ich den RAM auf voller Leistung laufen lassen ohne Bluescreens zu bekommen?
Mein Sys:
Asus P5K
8800GTS 640 mb
e6750
winxp sp2

Danke

Mutch
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und welche Timings sind eingestellt?
 
wie bekomm ich denn das alles raus??
im bios ?
 
was hast du für einen speicherteiler eingestellt, 1:1 ?

manche boards mögen auch manche speicherteiler nicht. du solltest aber erst einmal deine einstellungen hier posten.
 
Timings: 270 mhz: 4.0 - 4 - 4 - 13 - 15
400mhz: 5.0 - 5 - 5 - 18 - 22
Voltage: 1,8
Command Rate: 2T
DRAM Frequenz: 334mhz
FSB : DRAM: 1:1

Aus CPU-Z

müsst ihr noch mehr wissen?
 
Das beste wäre, wenn du von allen Reitern von CPU-Z einen Screen machst, ihn bei Abload hochlädst und hier reinstellst. ;)
 
du sagst du hast den ram von 800 auf 600 runtergestellt ... wie hast du das gemacht? hast du den fsb runter gestellt?

DRAM Frequenz: 334mhz
FSB : DRAM: 1:1

hat der e6750 nen auto fsb von 266 ?
 
Umwohl im SPD 1,8 Volt eingetragen sind bei 400 MHz, kannst du mal 2,0 VDimm bei 400 MHz ausprobieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh