[Kaufberatung] Blue Ray taugliche onboard Grafikkarte(uATX AM2+ System)

satan klaus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.12.2008
Beiträge
28
ich hoffe ihr könnt mir helfen will mir einen neuen Rechner zulegen im uATX Format, wollte erst auf Intel ein System haben aber ich brauch die Performance ja eh nicht, bin mit meinem aktuellen AMD 2500+ auf einem K7S8Xe vom AS Rock eingentlich noch zufrieden, also die Ansprüche sind nicht so hoch.
Kriterien für mich sind:
relativ wenig Stromverbrauch bzw Verlustleistung und dadurch relativ leise
uATX Board
HDMI Anschluss
GBit LAN
PCI Express 16x 2.0 und 1 X plus mind. 1 pci Schnittstellen, spdif wäre noch nicht schlecht

und die onboard Grafikkarte sollte Blue Ray tauglich sein ohne den Proz. zu stark zu belasten


ich habe etwas gesucht aber ich kenne mich mit onboard Grafikkarten bzw Grafikkarten allgemein überhaupt nicht aus.

was ist von diesem Board bzw Grafik zu halten ?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=370144469658

Prozessor dachte ich an einen 5050e weil der wenig verbraucht, ich möchte mir aber die Option für was schnelleres offen halten deshalb AM2+

das System soll mit XP betrieben werden, sollte aber Windoof 7 tauglich sein wenns dann mal in 5 Jahren oder so einigermaßen funktioniert :-) bzw mann halt nicht mehr drumrum kommt

taugt das board was ? bin aber für jede andere Kombination offen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
passt auf ein AM3 auch ein AM2 ? und wie ist die Grafikkarte ? kenn mich ja nicht aus aber die hat so im Vergleich ja nur die Hälfte an Speicher also 256 zu 512
 
Das Abit
unterstützt nicht Phenom 9950
:confused: Da steht auch nix von AM3, beim Asus aber schon.
passt auf ein AM3 auch ein AM2 ?
Hab noch kein AM3 gesehen, aber Phenom II läuft auf dafür freigegebenen AM2+-Boards (sind anscheinend beide).
AM2+-CPUs sollten auch auf AM2 laufen, allerdings fehlen dann ein paar Funktionen (und AM2 laufen auch auf AM2+ Boards, können aber auch nicht alle Funktionen des Boards nutzen).
und wie ist die Grafikkarte ? kenn mich ja nicht aus aber die hat so im Vergleich ja nur die Hälfte an Speicher also 256 zu 512
-Das ASUS hat shared memory, nimmt also RAM für die Grafik.
-Das Abit gibt auf ebay ja vor 512MB onboard zu haben, HIER liest sich das aber anders. Ich glaube nicht, dass das ABit ohne RAM arbeitet.
-> kein Unterschied (für BluRay gucken), beide nutzen nur shared memory.

Wenn's wichtig ist, das ASUS hat max. 512MB shared, AM3-ready und ist billiger.
thor37 schrieb:
Wie wäre das ASUS M3A78-EM, 780G, da laufen auch Phenom II drauf.
Irgendwie gibt's mehrere Kombinationen M3X78-XX mit kleinen Unterschieden, such Dir eins nach Deinen Ansprüchen raus.


Hier noch 2 günstige MSI-Alternativen mit HDMI - auch beide shared - hab ich aber keine Erfahrung mit.
MSI K9N2GM-FIH GeForce 8200
MSI K9A2GM-FIH Radeon 3200

Mal bei gugel reinhupfen oder HIER lesen, beide Chipsätze scheinen quasi gleich gut geeignet zu sein.:d
 
Auf AM3 Boards passt keine AM2(+) CPU, aber umgekehrt.

Ich würde das abit nicht nehmen, abit existiert nicht mehr und das ist auf eBay überteuert. Das Board was thor37 vorgeschlagen hat ist hochwertiger.

Beide Grafikchips sind etwa gleich von der Leistung her, die zuweisbare Ram-Menge hat in dem Leistungsbereich keinen Einfluss auf die Performance.

Eigenen Ram hat keins der Boards für den Grafikchip, die nutzen alle den Hauptspeicher des Rechners.
 
Zuletzt bearbeitet:
das klingt ja ganz gut, mehr Anschlüsse kann man ja gar nicht haben , sogar parallel und seriell (kann ich meinen alten JTAG Debugger noch verwenden)
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a356696.html

und geht man nach diesem Test
http://www.pcgameshardware.de/aid,6...board-Grafikkarten-_Geforce_8300_vs_AMD_780G/
scheint sie in Sachen HD wohl die bessere Wahl zu sein was CPU Entlastung angeht wenn man die 3200 als Vergleich nimmt. Die 3300er gibts leider erst ab dem doppelten für uATX.
klingt nach der besten Lösung, oder gibts noch bessere Vorschläge ?

passt der 5050e ohne Einschränkungen auf das Board ?




ein Frage noch zu den Hybrid Grafikkarten Modi:
verstehe ich das richtig dass die GeForce Karten die 2. Grafikkarte (wenn man denn eine einbauen würde) abschaltet im Windows 2D Modus und nur die IGP verwendet und wenn Leistung benötigt wird auf die sozusagen externe umschaltet.
Und im Vergleich dazu die 3200/3300er wenn Leistung gebraucht wird beide Karten gemeinsam nutzt!
 
Zuletzt bearbeitet:
passt der 5050e ohne Einschränkungen auf das Board ?
Hab ich nicht selbst hier, aber es sollte so sein:
Die CPU passt und wird normal genutzt!
(...das Board könnte einer CPU mit neuer Struktur noch mehr Funktionen bieten [z.B. SSE4a], die halt der 5050e nicht nutzen kann, da er "nur" AM2 und eben nicht AM2+ ist.)
 
das ist klar dass ich nicht nutzen kann was die CPU nicht hat , aber nicht dass sie was was nicht kann was sie könnte
 
Das ist ein AM2+ Board und der X2 5050e ist "nur" eine AM2 CPU.

verstehe ich das richtig dass die GeForce Karten die 2. Grafikkarte (wenn man denn eine einbauen würde) abschaltet im Windows 2D Modus und nur die IGP verwendet und wenn Leistung benötigt wird auf die sozusagen externe umschaltet.

Theoretisch schon.
 
noch eine Frage zu RAM , das Board ASUS M3N78-EM kann ja DDR2 PC2-8500, die meisten RAMs haben aber weniger , merkt man den Unterschied ? oder kann ich das überhaupt ausnutzen in meiner Kombination
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh