Blackscreen während Spielen (dxgkrnl.sys & wmiacpi.sys)

xHeaD87x

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.10.2011
Beiträge
303
Hallo,

seit längerer Zeit bekomme ich während dem Spielen von Leistungshungrigen Spielen wie Bioshock Infinite und Crysis 3 (in WoW tritt das Problem garnicht auf) nach einer zufäliigen Zeit (30min - 3h) einen Blackscreen. Der Sound läuft dann noch im Hintergrund, aber nichts geht mehr (FPS droppen auf 0, ersichtlich durch das G15 Display).

Bis jetzt wurde in BlueScreeView aber nur ein Mal angezeigt, warum der PC abgeschmiert ist. Ich gehe aber davon aus, dass das selbe Problem auch bei den anderen Abstürzen der Grund war.

BlueScreeView zeigte folgendes an:
Bug Check Code: 0x00000117
Caused By Driver: dxgkrnl.sys
Caused By Address: dxgkrnl.sys+1f8a0
Crash Address: watchdog.sys+a577

Zusätzlich gab es noch folgenden Fehler:
Filename: wmiacpi.sys
Address In Stack: wmiacpi.sys+1576390

Erst einmal zu meiner Hardware:
CPU: i5 3570k@3900MHz
MB: Asus P8Z77-V
RAM: G-Skill 2x8GB
Graka: Gigabyte HD7970 GHz Edition
NT: Be-Quiet! 580W

Ich hatte schon mehrere Stunden zu diesem Thema gegoogled, aber nichts hat bis jetzt geholfen, was in den diversen Foren empfohlen wurde. Treiber wurden auch mehrmals neu installiert (inkl. der Entfernung von Treiberresten vorher).
Ich hatte 8 Stunden lang den In-place large FFTs und 6 Stunden lang den Blend Test bei Prime95 ohne Fehler laufen lassen (um auszuschließen, ob es an der CPU liegt).
Danach hatte ich den BurnIn Test von FurMark für 90 Min laufen lassen ohne Probleme (max. 82° bei 80% Lüftergeschwindigkeit und 100% GPU Auslastung - die selben Werte wie beim spielen der oben genannten Titel).

Anzumerken ist noch, dass es auf dem Desktop ab und zu einem "Bildrefresh" kommt, der im Bruchteil einer Sekunde zu erkennen ist. Sowas hatte ich vorher noch nie. Vielleicht besteht da ja ein Zusammenhang.

Ich bin langsam am verzweifeln wegen diesem Fehler :(
Hat vielleicht einer von euch noch einen guten Tip, oder hatte das Problem auch und konnte es beheben?

Grüße

HeaD
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was sagt den dein Eventlog?
Du spekulierst ja nur dass es sich um den selben Fehler handelt......
 
Was für einen AMD Treiber nutzt du?
Wurden deine DX-Komponenten in letzter Zeit aktualisiert oder geändert?
Was für eine Platte ist verbaut?
Hast du ein anderes Netzteil parat?

Dieser Fehler wmiacpi.sys+1576390 geht in Richtung I/O.
Der Andere geht in Richtung Grafikkarte (Treiber), Speicher oder Versorgung. Ist die Graka übertaktet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Antworten!

@RcTomcat
Ja, ich gehe davon aus...da es immer gleich abläuft mit dem Blackscreen. Was meinst du mit Eventlog?

@dochurt
Ich bin erst von der Grafikkarte ausgegangen (VRAM), aber gestern hatte ich 80 Min den AIDA64 Stresstest für CPU, GPU und RAM gleichzeitig laufen lassen...ohne Probleme. Danach ließ ich noch Prime95 & FurMark gleichzeitig laufen. Mein PC war 90 Min lang an seinem Maximum (Bioshock Infinite und Crysis 3 lasten meinen PC nicht annährend so stark aus) und auch kein Blackscreen...

@Bunghole Beavis
Den 13.10 Catalyst
Nein. An DX hatte ich nichts geändert.
Samsung 840 Pro und WD Green.
Jup, habe ich. Dachte auch teilweise ans Netzteil, aber wenn das NT Probleme machen würde, wären bei den Stress-Tests ja auch Blackscreens gekommen. Vor allem FurMark & Prime95 gleichzeitig haben meinen PC gebraten. Die Temps waren maximal 85° bei der GPU und 65° bei der CPU. Länger als 90 Min wollte ich den Test nicht laufen lassen. Die Temps waren mir dann schon zu krass.
Graka ist auch nicht weiter übertaktet.


Das Einzige was ich noch machen könnte wäre Memtest86+. Vielleicht hat der RAM eine Macke, wie dochurt vermutet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, mach das. Gibt fertige Images für USB oder eben CD Rohling.

Vielleicht ist auch das Board im A. Kondensator defekt oder so.
 
Jup. Hab mittlerweile eine bootbare Version von Memtest. Werde es die Nacht über mal durchlaufen lassen.
Zusätzlich hatte ich noch drei Stunden den Heaven Benchmark laufen lassen. Natürlich auch ohne Probleme. Das irgend ein Bauteil defekt ist kann ich mir schwer vorstellen. Weil dann hätte der Fehler normal auch in den Stress-Tests kommen müssen..:/
 
Mit eventlog meine ich das Windows Eventlog welches dir zum Beispiel aufschluss geben würde ob ein Treiber abschmirt etc.
 
Zumindest im Eventlog steht nichts neues drin, was die Blackscreens verursachen hätte können.

Hatte jetzt auch über 7 Stunden lang MemTest86+ durchlaufen lassen. Es wurden keine Fehler entdeckt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh