Bitte kurz helfen- Passivkühler von Graka abgefallen (Club3D Radeon 9800Pro)

flexxis

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2004
Beiträge
18
Hi,

heute ist mir leider das missgeschick passiert, dass ich einen Passivkühler( sieht jedenfalls so aus, kenn mich nicht wirklich aus) beim Abmontieren des ATI- Silencers unfreiwillig mitgerissen habe.

Jetzt stellen sich für mich zwei Fragen: zum einen, für welche Kühlung das Teil zuständig war, zum anderen, welchen Kleber man üblicherweise verwendet, um es wieder zu befestigen.

Zur Veranschaulichung habe ich noch ein Foto mit meiner super Handy-
cam gemacht *räusper*^^:

kuehler.jpg



Wär sehr nett, wenn ihr mir da weiter helfen könntet :)

cu
felix
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke mit Wärmeleitkleber solltest du den locker wieder drauf bekommen ...
 
oder zur Not mit Wärmeleitpaste und Sekundenkleber.
 
So ein Mitschmatsch würde ich nicht empfehlen - achte aber unbedingt darauf das der verwendete Wärmeleitkleber nicht elektrisch Leitfähig ist.
 
für micht siehts so aus,
dass das zu kühlende teil mitabgerissen worden ist,
kann mich auch irren...
funktionert denn die karte noch????


edit: hab n besseres bild gefunden :



unterm küko müsste sich "voltage regulator" befinden,
falls es nicht der fall ist,haste pech gehabt
_:_
RK
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das sieht auch für mich eindeutig so aus, als ob dass Teil mit abgerissen ist!
Man sieht ja die Pins, und dazwischen aber das rote PCB...
Das kann gut möglich ein Voltageregulatro sein...
Ich würde versuchen, das Bauteil vorsichtig vom Kühlkörper zu lösen, und dann wieder mal reinzulöten, falls alle Pins noch einigermaen rausgucken...
Aber unbedigt auf die Richtung achten!!! Wenn das anlöten geklappt hat, dann kannst ud wieder den Kühler drauf kleben, mit Wärmwleitpaste oder so... ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh