Vor kurzem stellte ich mir einen neuen Günstig-PC mit folgenden Komponenten zusammen:
- AMD Athlon X2 240 Sockel AM3 (zu einem neuen Modell gegriffen, da
gleicher Preis)
- Biostar A760G M2+
- 2x 1 GByte A-Data DDR2-800 5-5-5-18 RAM (als Kit)
Der Zusammenbau klappte, alle Komponenten wurden erkannt.
Es wird mir verfügbarer Arbeitsspeicher von 1792 MB angezeigt (+ 256 MB
für Shared Memory der onboard-Grafikkarte). Als erstes lud ich die
optimalen Default-Einstellungen im BIOS und startete neu.
Doch direkt nach jedem Start erhalte ich nun folgende Fehlermeldung,
welche meinen Recherchen zufolge mit dem Arbeitsspeicher zu tun hat:
"Bank interleave requested but not enabled"
Da ich die RAM-Riegel schon in allen erdenklichen Kombinationen - zusammen
und jeweils allein - in das Mainboard gesteckt habe, vermute ich, dass es wohl eher auf das Mainboard zurückzuführen ist.
Weitere Versuche zur Fehlerbehebung:
- Die Einstellung "Bank Interleaving" im BIOS steht korrekterweise auf
'AUTO'.
- BIOS müsste auf aktuellem Stand sein (11/09/09)
- Nach der Einstellung "Bank Interleaving" auf 'Disabled' erhalte ich
keine Fehlermeldung mehr, was jedoch nicht zielführend sein kann.
Auch lässt sich allgemein recht wenig über mögliche Fehlerquellen
finden. Eine Folge sollen Performance-Einbußen sein.
Mir sind ebenfalls keine Inkompatibilitäten zwischen A-Data und
Biostar bekannt. Leider steht mir auch kein weiterer RAM-Riegel momentan zur Verfügung. Und Mainboard zurückschicken wäre wegen dem Wärmeleitpad unterm Kühler auch sehr lästig. Laut der c't, welche den PC ebenfalls in ähnlicher Konfiguration zusammen gestellt hatte, ergaben sich keine Problem beim Mainboard. Bis auf dieses Problem funktioniert bei mir auch alles reibungslos, der PC lässt sich starten und das BS lädt - nur eben dieses Feature fehlt.
Herstellersupport scheint auch sehr dürftig zu sein, bis jetzt habe ich noch keine Antwort erhalten.
Bin noch im 14 Tage-Rückgaberecht, den Speicher kann ich jedoch wahrscheinlich nicht umtauschen, da er ja versiegelt und in Plastik verschweist war.
Was kann ich noch tun?
- AMD Athlon X2 240 Sockel AM3 (zu einem neuen Modell gegriffen, da
gleicher Preis)
- Biostar A760G M2+
- 2x 1 GByte A-Data DDR2-800 5-5-5-18 RAM (als Kit)
Der Zusammenbau klappte, alle Komponenten wurden erkannt.
Es wird mir verfügbarer Arbeitsspeicher von 1792 MB angezeigt (+ 256 MB
für Shared Memory der onboard-Grafikkarte). Als erstes lud ich die
optimalen Default-Einstellungen im BIOS und startete neu.
Doch direkt nach jedem Start erhalte ich nun folgende Fehlermeldung,
welche meinen Recherchen zufolge mit dem Arbeitsspeicher zu tun hat:
"Bank interleave requested but not enabled"
Da ich die RAM-Riegel schon in allen erdenklichen Kombinationen - zusammen
und jeweils allein - in das Mainboard gesteckt habe, vermute ich, dass es wohl eher auf das Mainboard zurückzuführen ist.
Weitere Versuche zur Fehlerbehebung:
- Die Einstellung "Bank Interleaving" im BIOS steht korrekterweise auf
'AUTO'.
- BIOS müsste auf aktuellem Stand sein (11/09/09)
- Nach der Einstellung "Bank Interleaving" auf 'Disabled' erhalte ich
keine Fehlermeldung mehr, was jedoch nicht zielführend sein kann.
Auch lässt sich allgemein recht wenig über mögliche Fehlerquellen
finden. Eine Folge sollen Performance-Einbußen sein.
Mir sind ebenfalls keine Inkompatibilitäten zwischen A-Data und
Biostar bekannt. Leider steht mir auch kein weiterer RAM-Riegel momentan zur Verfügung. Und Mainboard zurückschicken wäre wegen dem Wärmeleitpad unterm Kühler auch sehr lästig. Laut der c't, welche den PC ebenfalls in ähnlicher Konfiguration zusammen gestellt hatte, ergaben sich keine Problem beim Mainboard. Bis auf dieses Problem funktioniert bei mir auch alles reibungslos, der PC lässt sich starten und das BS lädt - nur eben dieses Feature fehlt.
Herstellersupport scheint auch sehr dürftig zu sein, bis jetzt habe ich noch keine Antwort erhalten.
Bin noch im 14 Tage-Rückgaberecht, den Speicher kann ich jedoch wahrscheinlich nicht umtauschen, da er ja versiegelt und in Plastik verschweist war.
Was kann ich noch tun?
Zuletzt bearbeitet: