Bios-Signaltöne-Problem: Was will mir das Mainboard sagen

Northwood 306

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2005
Beiträge
1.776
Ort
Schwandorf
kurze Vorgeschichte:
Anfang dieser Woche habe ich meine neue Hardware zusammengebaut (siehe Sig). Erst lief alles ohne Probleme, ich konnte ins Bios und auch der Bootmanager meiner alten Win-Installation war erreichbar. (weiter wollte ich gar nicht)
Dann habe ich Windows 7 installiert. Nach dem Loading Files kam der Ladebalken und der Rechner ist gefreezed.
Seit dem startet er andauernd neu, auch ein Bios-Reset hat nichts gebracht.
Laut Liste (http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_BIOS-Signaltöne) steht der Fehler für Lüfterausfall, Temperatur zu hoch, Spannungs hoch/niedrig / Lüfter, Netzteil
Ich nehme doch mal an, dass dies ein Sirenenton sein soll:
-> http://www.kmg-server.de/kmg/pc.mp3
Netzteil und Kühler getauscht, beides hat nichts gebracht.
Was kann es sein?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau mal im BIOS nach ob die FAN einstellungen korrekt eingstellt sind und die FAN FAIL WARNING...
Bzw schau wie dir temps der CPU sind!!
 
Wenn der Rechner nicht startet kann man keine Temps usw. nachschauen, sie waren vorher aber absolut im grünen Bereich. Am Lüfter kann es auch nicht liegen.
 
Die Temps kannst du im BIOS normalerweise auslesen.
Und ich dachte du kommst ins BIOS??
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh