M4st3rM
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.10.2011
- Beiträge
- 245
Hallo Leute,
bei meinem Board NForce 680i SLI tritt seit einiger Zeit ein blödes Problem auf:
Wenn der PC länger stromlos ist (mehrere Stunden), "vergisst" der PC die Bios einstellungen (Bootreihenfolge und das kein Floppy angeschlossen ist.) Allerdings behält er das Datum und die Uhrzeit.
Habe die Batterie schon zwei mal getauscht (Sie war auch nicht leer).
Außerdem habe ich die Grafikkarte testweise getauscht, was keine Änderung brachte.
Habt ihr noch Ideen?
Kann das Netzteil für soetwas verantwortlich sein? Nach dem die Spannung länger weg war, startet der PC schlecht (Beim ersten Einschalten geht der PC kurz an, nach ca. 10sek. wieder aus. Danach geht der PC beim Drücken des Power-Tasters jeweils für 0,5 bis 1 Sekunde an, erst beim 4-6 mal drücken startet er durch.)
Evtl. der Ram?
Oder sollte hat das Board ne Macke?
Danke & Viele Grüße
bei meinem Board NForce 680i SLI tritt seit einiger Zeit ein blödes Problem auf:
Wenn der PC länger stromlos ist (mehrere Stunden), "vergisst" der PC die Bios einstellungen (Bootreihenfolge und das kein Floppy angeschlossen ist.) Allerdings behält er das Datum und die Uhrzeit.
Habe die Batterie schon zwei mal getauscht (Sie war auch nicht leer).
Außerdem habe ich die Grafikkarte testweise getauscht, was keine Änderung brachte.
Habt ihr noch Ideen?
Kann das Netzteil für soetwas verantwortlich sein? Nach dem die Spannung länger weg war, startet der PC schlecht (Beim ersten Einschalten geht der PC kurz an, nach ca. 10sek. wieder aus. Danach geht der PC beim Drücken des Power-Tasters jeweils für 0,5 bis 1 Sekunde an, erst beim 4-6 mal drücken startet er durch.)
Evtl. der Ram?
Oder sollte hat das Board ne Macke?
Danke & Viele Grüße
Zuletzt bearbeitet: