Bestes System für mich

BigShoter

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.06.2010
Beiträge
64
Hallo alle miteinander :o

also ich habe 2900€ zur Verfügung und suche jetzt ein entsprechendes System für mich ! Ich lege besonderen Wert auf hohe FPS werte habe mir auch schon 2 Systeme Rausgesucht wals haltet ihr davon und kann man noch was Optiemiren oder sogar ein Komplett andere vorschlag ???

System 1

CPU Sockel AM3
AMD Phenom II X6 1090T

CPU Lüfter
Zalman CNPS9900A LED

Arbeitsspeicher DDR3-1333
G.Skill DIMM 12 GB DDR3-1333 Tri-Kit

[ Problem hier bei nach Alternate das der Prozesor nur 2 Module für 1333 ram unterstütz also Max 6-8Gb und keine 12GB )

Grafikkarten
Sapphire 2x HD5970

Netzteile
be quiet! Dark Power Pro P8 1000W

Mainboards Sockel AM3
GIGABYTE GA-790FXTA-UD5

Gehäuse Big Tower
SilverStone RV01B-W

Festplatten 3,5 Zoll SATA
Samsung HD203WI 2 TB

Blu-ray Brenner SATA
LG BH10LS




System 2

Prozessor
Intel Core i7 960 (@ bis zu 4x 3.80GHz) Overclocking

Grafikarte
2x ATI Radeon HD5970

Ram
12GB DDR3-1600 RAM

Festplatte
2x 500GB Seagate Barracuda (S-ATA II, RAID 0)

Mainboard
GIGABYTE GA-EX58A UD3R (Intel X58 Chipsatz, S-1366)

Laufwerk
Blu-ray COMBO SATA LG black 8x (Bluray)

Netzteil
Inklusive 950W Corsair TX Netzteil

Spezielles Ultraforce Kühlsystem
Xigmatek Big Scorpion HDT-S1284 Heatpipe



Über anregung wäre ich sehr dankbar :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Beides total überteuert und überzogen.

Welche Auflösung hat dein TFT? Was machst du mit dem Rechner?
 
Arbeitsspeicher DDR3-1333
G.Skill DIMM 12 GB DDR3-1333 Tri-Kit

[ Problem hier bei nach Alternate das der Prozesor nur 2 Module für 1333 ram unterstütz also Max 6-8Gb und keine 12GB )

Die CPU unterstützt "nur" Dualchannel, nicht nur 2 Module. Es macht keinen Sinn ein Triple-Kit zu kaufen, sondern stattdessen solltest du 2x2 Speicher kaufen.

Ausserdem sollte bei deinem Budget eine SSD mit drin sein.
 
Also ich würde für deine neue Ausrüstung maximal 1300€ ausgeben. Den Rest legst du auf die Bank und kaufst dir in 12-18 Monaten eine neue Grafikkarte, um die Kiste aktuell zu halten.
 
Soll das ein Benchmark oder Pimmelvergleichs-PC werden?

Wenn nicht, dann würde ich ein paar Sachen ändern:

Mehr wie 4GB Arbeitsspeicher ist praktisch sinnlos zum Zocken, 6GB nur wenn man Tripple Channel nutzen will.

Nimm eine HD5870 und kauf lieber alle 12 Monate eine neue Graka statt jetzt alles Geld in Grakas zu verblasen, die sowiso in absehbarer Zeit veraltet sind. (Von der Lautstärke von 2x 5970 gar nicht erst zu reden)

Über 1000€ für Grakas ausgeben aber keine SSD einbauen? Empfehle eine 160GB Intel G2 als System/Game-Platte + 2TB Western Digital als Datenspeicher. -> Leise und schnell
 
Achja... ds "spezielle" Ulltraforce Kühlsystem ist eine überforderte billigste, schrott Wakü.
 
moin,

also beide systeme sind in windows langsamer als meins...nur durch die 2 grakas geht da was vorwärts in games...ich würd sagen finger weg!

hier ein system für deinen geldbeutel!

* CPU: Intel Core i7 930
* MB: Gigabyte GA-X58A-UD5
* RAM: G.Skill Ripjaws PC3-16000 12Gb
* GPU: ATI HD5870 (oder: Vapor X, Matrix,... )
* PSU: Enermax Modu87+ 600W
* SDD: Intel G2 160GB
* HDD: Samsung F3 1000Gb
* Kühler: Noctua NH-D14
* Sound: Asus Xonar DX
* Laufwerk: LG DVD Brenner

damit geht richtig ab!:coolblue:
 
Sorry an den TE, aber hast überhaupt ein wenig Ahnung vom PC? Sehe hier nur teure Komponenten ohne wirklichen Zusammenhang. Da du nicht sagst, wofür der PC sein soll, kann man so auch explizit keine Ratschläge geben.
Für mich siehts nach: Ich hab Geld und will einen auf dicke Hose machen mit dem PC aus.
Kannst mich gern eines besseren belehren.
 
@ Geforce

Da würde ich noch den X58 gegen einen 1055t streichen und fertig.
 
???

Also hier geht es nicht um Schwanzvergleich oder irgendwas das ich da stellen will hier geht es darum für das Geld das beste zu bekommen !!!

Da ich mir aller 5-7 Jahre ein neuen PC kaufe möchte ich da natürlich das beste haben was für den Preis möglich ist um halt die 5-7 Jahre sehr gut zu Zocken !!!

Ich habe den PC hauptsächlich fürs Spielen um auch die Frage zu beantworten !!! Da ich mich zur Zeit nicht so auskenne habe ich halt mal eine Anfrage gemacht was ihr davon haltet das ist ja Sinn und Zweck rauszufinden ob das System so o.k ist oder nicht ! Da ich ja jetzt mitbekommen habe das das System überteuert ist wie viele hier geschrieben haben bin ich halt wieder schlauer !!! Man muß aber doch nicht gleich so ein niedermachen weil er nicht so viel Ahnung hat wie ihr oder ???

Am liebsten wäre mir halt ein Vorschlag wie von Geforce damit ich weiß welche Komponeten gut sind und welche nicht !!!

Ich habe ein 27 Zoll Samsung P2770HD mit einer max. Auflösung von 1920x1080 !

ich hoffe es kommt jetzt was konstruktiv dabei rum :)

MFG BigShoter

PS: Was haltet ihr von Alternate ??? Und warum unbedingt eine schnelle SDD Festplatte ist klein und teuer ???
 
Falsche Denkweise !
Der heute aktuelle Comp ist in 7 Jahren purer Elektromüll,
in 1 oder 2 Jahren bereits "veralterert und überholt".

Ein guter Gaming-Rechner für ~ 1.200€, alle 2 Jahre eine topaktuelle GraKa nachrüsten und gut ist.

-----------------------

Preis: 1255,60

1 x G.Skill ECO DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-8-7-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL7D-4GBECO) bei DriveCity 113,29
1 x Cooler Master Silent Pro M500, 500W ATX 2.3 (RS-500-AMBA) bei DriveCity 67,97
1 x Intel X25-M G2 Postville 80GB, 2.5", SATA II (SSDSA2MH080G2C1/SSDSA2MH080G201) bei DriveCity 192,52
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) bei DriveCity 31,75
1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei DriveCity 40,52
1 x ASRock 870 Extreme3, 870 (dual PC3-10667U DDR3) bei rexstone 87,27
1 x Lian Li PC-8NB schwarz bei rexstone 71,28
1 x Sapphire Vapor-X Radeon HD 5870, 2048MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1, full retail (11161-08-50R) bei rexstone 463,--
1 x AMD Phenom II X6 1055T 125W, 6x 2.80GHz, boxed (HDT55TFBGRBOX) bei rexstone 188,--
 
Zuletzt bearbeitet:
1 x Sapphire Vapor-X Radeon HD 5870, 2048MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1, full retail (11161-08-50R) bei rexstone 463,--

Die XFX 5870 gibt es derzeit für 340€ lieferbar... um Himmels Willen keine 130€ unnötigen Aufpreis zahlen.
 
Ich würde das Budget aufteilen und alle 2-3 Jahre aufrüsten.
Da hast du, wie r4iner schon sagt, viel mehr von.
 
Oder hier von Asus: Club 3D Radeon HD 5870, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1 (CGAX-58724IDP) lagernd Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
Als Gehäuse würde ich ein LianLi A70 nehmen und dann noch eine Soundkarte, sowie (falls nicht vorhanden) gute Kopfhörer und Boxen dazu packen.

Ich würde das Budget aufteilen und alle 2-3 Jahre aufrüsten.
Da hast du, wie r4iner schon sagt, viel mehr von.
So sieht es aus. In 2 Jahren ist auch ein 3000€ Rechner so weit, dass man zumindest die Grafikkarte nachrüsten muss.
 
Wie sieht es mit einer Radeon 5970 Hd aus ???

Laut Test schneidet die sehr gut ab
 
Ja, ist für deinen TFT aber zu stark und die Leistung ist nicht nutzbar. Da verpufft viel im Nichts. Am ehesten kannst du es damit vergleichen, dass du mit einem Lambo auf der Autobahn 300 fährst, aber es steht nur 200 auf der Uhr.
 
Zuletzt bearbeitet:
das erste system ist vom preis-leistungs verhältnis besser geeignet, da der i7 ist find ich zu oversized ( hab ja selber einen) und die volle power wird sehr selten ausgereizt
 
Nur alle 5-7 Jahre einen Ultra-PC zu kaufen macht keinen Sinn. Du gibst jetzt viel Geld für Hardware aus die in einem Jahr veraltet ist. Der Wertverlust ist extrem hoch und das Preis-/Leistungsverhältnis für die High-End-Komponenten ist mies.

Von Nachteilen wie extreme Betriebslautstärke und hohem Stromverbrauch ganz zu schweigen.

Wenn du schon viel Geld hast steck das lieber in häufige Aufrüstung, dann bist du immer Up-to-Date.

Mein Vorschlag:

* CPU: Intel Core i7-875K
* MB: MSI P55-GD65
* RAM: 4GB DDR3 Nach Wahl (macht kaum einen Unterschied welche Marke du kaufst)
* GPU: ATI HD5870
* PSU: Enermax Modu87+ 500W
* SDD: Intel G2 160GB
* HDD: Western Digital 2TB
* Kühler: Noctua NH-D14
* Sound: Asus Xonar DX
* Laufwerk: Samsung DVD Brenner

Im Vergleich zu Geforce habe ich eine 1156 Platform und einen Intel Core i7-875K gewählt weil zum reinen Gamen 1366 keinen Vorteil bringt und der X58 nur ein riesen Stromfresser ist. Außerdem lässt sich der 875K sehr leicht übertakten, selbst als Laie.

4 GB Ram reichen absolut aus, welches Spiel braucht bitte mehr als 4GB?


Versteif dich nicht auf einen Händler sondern schau lieber erst mal den Preisvergleich an, gibt viele Händler die auch den PC für dich zusammenbauen.

Eine SSD weil sie das System insgesamt deutlich beschleunigt. Windows startet schneller, Programme starten schneller... die Wartezeiten werden kürzer oder fallen ganz weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kauft die Grafikkarte immer nach der Auflösung. Es macht beispielsweise keinen Sinn, eine 5870 mit einem 19" Monitor zu betreiben. Darauf stellt sie zwar alles 100% perfekt dar. aber viel der Leistung liegt einfach brach.

Genausp ist es bei einer 5970 und der 1920*1200er Auflösung. Selbst habe ich auch "nur" eine 5870 und kann wirklich JEDEN Titel auf maximalen Details spielen.

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:05 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:03 ----------

@ CT100

Du disqualifizierst dich gerade selbst, indem du von P/l redest, aber eine überteuerte, auf einen auslaufenden Sockel setzende CPu empfiehlst. Wäre nett, wenn du dich deswegen nicht mehr an der Diskussion beteiligen würdest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kauft die Grafikkarte immer nach der Auflösung. Es macht beispielsweise keinen Sinn, eine 5870 mit einem 19" Monitor zu betreiben. Darauf stellt sie zwar alles 100% perfekt dar. aber viel der Leistung liegt einfach brach.

Genausp ist es bei einer 5970 und der 1920*1200er Auflösung. Selbst habe ich auch "nur" eine 5870 und kann wirklich JEDEN Titel auf maximalen Details spielen.

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:05 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:03 ----------

@ CT100

Du disqualifizierst dich gerade selbst, indem du von P/l redest, aber eine überteuerte, auf einen auslaufenden Sockel setzende CPu empfiehlst. Wäre nett, wenn du dich deswegen nicht mehr an der Diskussion beteiligen würdest.



Danke für die Antworten !!! Da ich kein Plan habe bzw ich selber nicht will das ich mein System zusammenbaue hätte da jemand ein Tip für mich der meine Ausgewählten Komponeten zusammenbaut und den PC fertig zu mir schickt Händler oder so ???
 
[/COLOR]@ CT100

Du disqualifizierst dich gerade selbst, indem du von P/l redest, aber eine überteuerte, auf einen auslaufenden Sockel setzende CPu empfiehlst. Wäre nett, wenn du dich deswegen nicht mehr an der Diskussion beteiligen würdest.

Mag sein, dass ich zu Intel tendiere. Aber AM3 ist genau so Tot nächstes Jahr wie 1156 oder 1366.
 
Es werden aber definitiv noch mehr CPUs für den Sockel kommen, als für 1156.
 
Wenn du nicht selber zusammenbauen kannst oder möchtest ist das ok;
klicke dich nach hardwareversand.de - Startseite und lege folgende Teile in den Warenkorb:


Artikel-Nr. HV30XIA1DE Xigmatek HDT-S1283, Sockel 939/AM2,775
22,35 €


Artikel-Nr. HVR550UPDE Cougar CM 550Watt
85,17 €


Artikel-Nr. HV1023TYDE Powercolor PCS+ HD5870 1GB GDDR5(DIRT2 EDITION)
409,99 €


Artikel-Nr. HV203L18DE Lian Li PC-8NB Midi-Tower - black, ohne Netzteil
81,31 €


Artikel-Nr. HV20P655DE AMD Phenom II X6 1055T Box, Sockel AM3
195,00 €


Artikel-Nr. HV20G306DE 4GB-Kit G-Skill PC3-12800U CL9
106,97 €


Artikel-Nr. HV1133IBDE Gigabyte GA-870A-UD3, AMD 770, AM3 ATX
91,56 €


Artikel-Nr. HV1350F3DE Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)
43,00 €


Artikel-Nr. HV207BN5DE LG GH22NS50 bare schwarz
19,31 €


Artikel-Nr. HVZPCDE Rechner - Zusammenbau
5,00 €


.......... ~ 1.060,-€


Im Laufe der Bestellung unter "Bermerkungen" noch den Zusatz, daß der Shop den CPU-Kühler ebenfalls montieren soll.


Leider hat dieser Shop keine vernünftige SSD im Angebot;
wenn unbedingt eine verbaut werden soll,
DIESE in einem anderen Shop bestellen und nachträglich einbauen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh