Buffo
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.06.2010
- Beiträge
- 6.243
Hallihallo,
Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin, eventuell in die Kaufberatung verschieben oder zu "Sonstige Komponenten".
Ich möchte mittelfristig meine 3 internen HDDs (2x 500GB Samsung F3 5400UPM in einem SQD, 1TB Samsung F3 7200UPM in selbstbau-Dämmbox) gegen eine SSD tauschen. Meinen Dämmbox-Turm würde ich gerne so belassen und extern aufstellen, d.h. auf die drei Festplatten bei Bedarf einzeln zugreifen können.
Ich habe ein etwas älteres Bauteil mit USB 2.0 gefunden, dass aber genau meinen Wünschen entspricht:
Im Check: IDE/SATA USB Adapter von Digitus - News - CHIP
Das tolle für mich daran ist der Umstand, dass Strom und SATA-Datenleitung mit extra Kabeln angeschlossen werden. Bei den ganzen SATA-zu-USB3.0-Adaptern wird leider ein "männliches"-Anschlussterminal direkt aufgesteckt, was sicherlich für den Betrieb einer blanken HDD optimal ist. Bei dem Anschlussadapter der SQDs könnte das auch noch klappen, bei der Selbstbaubox kommt allerdings ein SATA-Kabel und ein 4-pin Molex direkt aus der Box raus, d.h. Sata-männlich und 4-pin-Molex-männlich, so wie man es zum anschluss an eine NT und ans MB braucht. Ich bräuchte für die USB3.0-Produkte ein Sata-Kabel, weiblich zu weiblich (also genau das Gegenteil zu dem, was Standard ist) und ein 4-pin-Molex-weiblich-zu-Sata-Strom-weiblich.
Beide Kabelarten habe ich nirgens gefunden.
Also: Kennt jemand eine Bezugsquelle für die beiden Adapter-Kabel-Arten oder ein Produkt, das so wie in dem Link oben mit Zwischenkabeln funktioniert, aber USB3.0 unterstützt?
edit: Den Stromadapter hab ich, jetzt bräucht ich noch SATA-Kupplung zu Kupplung.
Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin, eventuell in die Kaufberatung verschieben oder zu "Sonstige Komponenten".
Ich möchte mittelfristig meine 3 internen HDDs (2x 500GB Samsung F3 5400UPM in einem SQD, 1TB Samsung F3 7200UPM in selbstbau-Dämmbox) gegen eine SSD tauschen. Meinen Dämmbox-Turm würde ich gerne so belassen und extern aufstellen, d.h. auf die drei Festplatten bei Bedarf einzeln zugreifen können.
Ich habe ein etwas älteres Bauteil mit USB 2.0 gefunden, dass aber genau meinen Wünschen entspricht:
Im Check: IDE/SATA USB Adapter von Digitus - News - CHIP
Das tolle für mich daran ist der Umstand, dass Strom und SATA-Datenleitung mit extra Kabeln angeschlossen werden. Bei den ganzen SATA-zu-USB3.0-Adaptern wird leider ein "männliches"-Anschlussterminal direkt aufgesteckt, was sicherlich für den Betrieb einer blanken HDD optimal ist. Bei dem Anschlussadapter der SQDs könnte das auch noch klappen, bei der Selbstbaubox kommt allerdings ein SATA-Kabel und ein 4-pin Molex direkt aus der Box raus, d.h. Sata-männlich und 4-pin-Molex-männlich, so wie man es zum anschluss an eine NT und ans MB braucht. Ich bräuchte für die USB3.0-Produkte ein Sata-Kabel, weiblich zu weiblich (also genau das Gegenteil zu dem, was Standard ist) und ein 4-pin-Molex-weiblich-zu-Sata-Strom-weiblich.
Beide Kabelarten habe ich nirgens gefunden.
Also: Kennt jemand eine Bezugsquelle für die beiden Adapter-Kabel-Arten oder ein Produkt, das so wie in dem Link oben mit Zwischenkabeln funktioniert, aber USB3.0 unterstützt?
edit: Den Stromadapter hab ich, jetzt bräucht ich noch SATA-Kupplung zu Kupplung.
Zuletzt bearbeitet: