Ich besitze ein Maximus IV Gene-Z und bin mit der Qualität nicht wirklich zufrieden.
1.> verspricht Asus gegenüber aktuellen mainsteam mainboards besseres OC Verhalten
Dieses Versprechen wird nicht wirklich gehalten: das Gene-Z braucht für den selben Takt mehr VCore als z.B. das P8P67 Pro.
2.> ist das aktuelle noch immer noch nicht finale Bios fehlerhaft
Das betrifft sowohl die USB Kompatibilität, die deutsche Lokalisierung als auch das Startverhalten nach einem Neustart und nach dem Standby.
3.> X-FI MB ist bei diesem Board ein Witz. CMS3D auf Stereo Ausgabe funktioiniert nicht. Updates zu der Software gibt es keine.
4.> Aktuelle Oroms werden nicht eingepflegt ... auf Anfragen nach neueren Biosen wird nicht mehr reagiert.
Außen Hui innen Pfui kommt mir da spontan in den Sinn.
Sicherlich läuft das Board grundsätzlich aber es gibt doch einige Probleme.
Asus lässt so gar keine Ambitionen erkennen an diesen Umständen etwas zu ändern
- das Enthusiasten Produkt wird somit schlechter gepflegt als Mainstream Motherboards.
Das mag ökonomsich gesehen vielleicht nachvollziehbar sein aber es ist sicher schlecht fürs Image und für den Käufer auch sehr ärgerlich.
Hätte ich über 300€ für ein Extreme-Z für ausgegeben würde ich mich RICHTIG ärgern.
1.> verspricht Asus gegenüber aktuellen mainsteam mainboards besseres OC Verhalten
Dieses Versprechen wird nicht wirklich gehalten: das Gene-Z braucht für den selben Takt mehr VCore als z.B. das P8P67 Pro.
2.> ist das aktuelle noch immer noch nicht finale Bios fehlerhaft
Das betrifft sowohl die USB Kompatibilität, die deutsche Lokalisierung als auch das Startverhalten nach einem Neustart und nach dem Standby.
3.> X-FI MB ist bei diesem Board ein Witz. CMS3D auf Stereo Ausgabe funktioiniert nicht. Updates zu der Software gibt es keine.
4.> Aktuelle Oroms werden nicht eingepflegt ... auf Anfragen nach neueren Biosen wird nicht mehr reagiert.
Außen Hui innen Pfui kommt mir da spontan in den Sinn.
Sicherlich läuft das Board grundsätzlich aber es gibt doch einige Probleme.
Asus lässt so gar keine Ambitionen erkennen an diesen Umständen etwas zu ändern
- das Enthusiasten Produkt wird somit schlechter gepflegt als Mainstream Motherboards.
Das mag ökonomsich gesehen vielleicht nachvollziehbar sein aber es ist sicher schlecht fürs Image und für den Käufer auch sehr ärgerlich.
Hätte ich über 300€ für ein Extreme-Z für ausgegeben würde ich mich RICHTIG ärgern.

Zuletzt bearbeitet: