Beratung

Finniji Noob

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2010
Beiträge
11
Moin...hab mal eine Frage:Und zwar hab ich das Motherboard M4A89GTD ProUSB 3 von Asus mit Socket AM3 und den Arbeitsspeicher von G-skill geholt und musste feststellen,das bei'm Arbeitsspeicher folgendes draufstand:designed Specifically for Socket LGA1156 Intel....Nun meine Frage:Kann ich den Arbeitsspeicher trotzdem auf mein Board bauen,oder wie ist das?Bin nähmlich echt Neuling auf dem Gebiet.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
um welchen speicher handelt es dich denn genau?
g.skill hat leider mehr wie einen speicher im angebot...
 
den kannst du bedenkenlos nehmen, sollte auch auf am3 sehr gut laufen.
 
Danke....also,wenn ich nochmehr Hilfe brauch,dann wohl hier.Schön' Tach auch noch...

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:08 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:18 ----------

Nochwas...wie ist das mit der Geschwindigkeit?Beim Mainboard ist nur PC3-10600 angegeben und beim Arbeitsspeicher 12800....Ich hoffe das tut dann trotzdem passen!?
Sorry,aber bevor ich die Bauteile zusammenstecke,möchte ich mich noch vergewissern ob's denn auch passt.....MfG
 
Das passt trotzdem. RAM ist abwärtskompatibel, d.h. wenn das Mainboard/CPU nur einen geringeren Standard unterstützt, läuft der RAM auch damit auch wenn er schneller könnte. Hier ist es aber so, dass der RAM Controller in der CPU offiziell nur DDR3 1333 (10600) unterstützt. Inoffiziell kann man durch Übertakten natürlich deutlich mehr erreichen.

MfG

Fragman
 
Alles klar!Danke nochmal und bestimmt bis bald.Ich versuch mich nähmlich am allmählichen selbstaufbau eines Rechners...mal schau'n ob's klappt....

MfG Finniji Noob
 
Mahlzeit zusammen....Hab schon wieder ein Problem:Und zwar würd ich mein Bild gern über meine neue Graka laufen lassen,aber ich weiß nicht,wie man die OnBoardkarte deaktiviert.Wenn ich den monitor an der neuen(ATI radeon HD 5770)anschliesse,beibt der Bildschirm schwarz...Helft mir BIDDE......
 
Treiber der Onboardgrafik löschen.

Im BIOS Onboardgrafik deaktivieren.

Dann sollte es gehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh