[Beratung] Teile Budget~330€

Thread Starter
Mitglied seit
06.12.2011
Beiträge
3
Hallo,
Ich habe wieder vor bisschen zu gamen. (bin vor nem Jahr komplett von Windows auf mac umgestiegen) hauptsächlich werd ich bf3, bfbc2 und CSS zocken. Die Bf teile würd ich gerne in fullhd und mit ansehnlicher grafik (braucht nicht Ultra sein und aa af auf alles hoch, sollte jedoch gut aussehen) Teile die ich noch habe:
Gehäuse
Festplatte

Mein Budget ist sehr begrenzt da ich noch einen Monitor brauche.
Dh ~330€

Habe mir vorgestellt:

Phenom 955 be
Gtx550ti von club3d
8gb corsair valueselect
Xilence power 480w
Asrock icafe 870 R2.0

Komme damit auf genau 330, und viel mehr wollte ich nicht ausgeben. Ich denke das passt so, oder? Die einzigen Bedenken hab ich, ob der RAM und das Board gut sind?
Mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi!
Wenn es auch Intel sein darf, empfehle ich den Core i3 2100. Wenn's um Gaming geht frisst der den Phenom 955be zum Frühstück und scheisst den X4 970 wieder aus.
Zudem ist er billiger, die Kohle die du sparst (10-15 Euro), steckst du in die Graka. und kaufst dir ne 6850 die eine Liga höher als die 550ti spielt. Boards gibt's für's gleiche Geld.

Gruß

Rob
 
Zuletzt bearbeitet:
Netzteil halt noch tauschen kleines Cougar A400-450 , BQ PurePower 430W CM L8 Serie
 
Hmm aber der i3 ist doch kein Quad Core oder? Lohnt sich das überhaupt noch in einen Dual Core zu investieren? Das mit der Graka klingt einleuchtend.
 
Hi!
Wenn es auch Intel sein darf, empfehle ich den Core i3 2100. Wenn's um Gaming geht frisst der den Phenom 955be zum Frühstück und scheisst den X4 970 wieder aus.
Zudem ist er billiger, die Kohle die du sparst (10-15 Euro), steckst du in die Graka. und kaufst dir ne 6850 die eine Liga höher als die 550ti spielt. Boards gibt's für's gleiche Geld.

Gruß

Rob

Interessant, hast du auch Tests die das belegen?
Einen X4 955 kann man locker und leicht über den Multi takten (meiner tümpelt gemütlich auf 3,6ghz) und lasst so den i3 2100 abstinken.

Hier ein Vergleichstest aktueller CPUs (ohne OC): Prozessor-Vergleich: 34 CPUs von AMD und Intel im Performance-Vergleich - Performance-Index (Ausgewählte Szenarien) (Seite 20) - HT4U.net
 
Preis: 338,72 ||| alles zu ordern bei www.mindfactory.de

1 x Sapphire Radeon HD 6850, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11180-00-20R) 119,74 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASUS M5A78L LE, 760G (dual PC3-10667U DDR3) 51,47 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x AMD FX-Series FX-4100, 4x 3.60GHz, boxed (FD4100WMGUSBX) 96,76 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x XFX Core Edition PRO V2 450W ATX 2.3 (P1-450S-X2B9) 44,85 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) 25,90 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Hmm aber der i3 ist doch kein Quad Core oder?

Das stimmt, aber ein Dual Core mit Hyper Threading. Da es ja nur um's zocken geht, macht das aber nicht viel. Siehe Tests.

Interessant, hast du auch Tests die das belegen?

Klar,
Test: Intel Core i3-2100/2120 - ComputerBase
Who's Got Game? Twelve Sub-$200 CPUs Compared : The Sandy Bridge Factor

Hier noch ein Hierarchy Chart, da ist der 2100 eine ganze Stufe höher als z.B. BE970

Gaming CPU Hierarchy Chart : Best Gaming CPUs For The Money: November 2011


Interessant beim i3 ist zustzlich noch die leichte Aufrüstbarkeit zum Core i5 2500K o.Ä. Übertakten kann man den Core i3 in der Tat nicht.

1 x AMD FX-Series FX-4100

Habe irgendwo gelesen das der Core i3 den schlägt... Sry keine Zeit um Quelle zu suchen, liefer ich nach. Nachtrag: okay der ist ja schlechter als ein 955 be... von daher


Gruß

Rob
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke auch das der Intel die bessere Wahl ist, habe mir den 2500k auch mal angeschaut, leider sprengt der mein Budget. Wird halt dann später nachgerüstet.
 
Würde auch zum i3 greifen und später auf einen i5/i7 oder gar Ivy Bridge aufrüsten, wenn das denn geht, also das Mainboard Ivy mit macht...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh