Sers!
So, da ich net so bin und mich letzdens amal mit dem A64 Tweaker (Ram - Optimierer von XS.org) auseinandergesetz hab post ich ausnahmsweise wie man mit wenigen mausklicks weitaus mehr performance ohne jeglichen mehrtakt rausholen kann.
Hier der Downloadlink zur neuesten Version: A64 0.60 Beta (von Code Red von XS.org) http://files.extremeoverclocking.com/file.php?f=106
Hier meine optimierungseinstellungen + was sie bringen, nicht bringen, was verschlechternd wirkt etc:
A64 Tweaker screen:

Erklärung:
BH-5
-Cas 2.0 (zwar cas. 1,5 möglich bringt aber keinen leistungszuwachs)
-TRC 7 alles darunter wird instabil, egal welche ram
-TRFC 15 trfc geht zwar niedriger, verursachte bei mir aber einen schlechteren speicherdurchsatz
-TRCD 2 möglichst niedrig halten (bh-5 typisch 2-2-2-5-1T)
-TRRD 2
-Tras 5
-TRP 2 darunter wirds instabil
-TWR 2 darunter wirds instabil
-TWTR 1 wenns geht auf 1 sond auf 2
-TRTW 1 wenns stabil läuft auf 1 bzw. 2, sonst auf 3
-Tref 100 MHz bei 15,6 us Hab ich auch mit 200MHz bei 3,9us probiert, ergebnisse waren an tick schlechter.
DQS Skew Mode erzielte ich mit [Slower] bessere werte als bei Off. Ram läuft an Tick tolleranter, vorallem mit dem Ramsetting "Fastest" im Bios, das im übrigen 50mb/s mehr durchsatz bringt.
DQS Skew 0
Read Write Queque Bypass 16x
-Controller mode 128 bit
-Ecc Disable
-2T Disable - Mit Abstand größter Unterschied. 1T bring bis zu 1GB/s mehr an Durchsatz
-Bypass Max 7x
-Max Async Latency 8ns - muss jeder selbst probieren was da geht, bei einem freeze gehts nicht Bei OCZ VX läuft 6ns am besten.
-Read Preamble 4ns - geht nur bei Bh-5 so niedrig, bzw testet es selber aus. 4ns läuft bei mir am besten.
-Idle Cycle Limit - 16clks bringt je nach vorigem wert einiges an MB
-MEMCLK Frequency ist bei mir auf 166 wegen dem Teiler, Optimal sind 200 sprich 1:1
-DLL Enable
-Drive Strength - Normal
-32 Byte Granularity - Disable
Hoff es ist auch was für die Anfänger dabei. Einfach Settings mit Super pi, Everest, prime und memtest prüfen! Viel Spaß beim Testen!
mfg
So, da ich net so bin und mich letzdens amal mit dem A64 Tweaker (Ram - Optimierer von XS.org) auseinandergesetz hab post ich ausnahmsweise wie man mit wenigen mausklicks weitaus mehr performance ohne jeglichen mehrtakt rausholen kann.
Hier der Downloadlink zur neuesten Version: A64 0.60 Beta (von Code Red von XS.org) http://files.extremeoverclocking.com/file.php?f=106
Hier meine optimierungseinstellungen + was sie bringen, nicht bringen, was verschlechternd wirkt etc:
A64 Tweaker screen:

Erklärung:
BH-5
-Cas 2.0 (zwar cas. 1,5 möglich bringt aber keinen leistungszuwachs)
-TRC 7 alles darunter wird instabil, egal welche ram
-TRFC 15 trfc geht zwar niedriger, verursachte bei mir aber einen schlechteren speicherdurchsatz
-TRCD 2 möglichst niedrig halten (bh-5 typisch 2-2-2-5-1T)
-TRRD 2
-Tras 5
-TRP 2 darunter wirds instabil
-TWR 2 darunter wirds instabil
-TWTR 1 wenns geht auf 1 sond auf 2
-TRTW 1 wenns stabil läuft auf 1 bzw. 2, sonst auf 3
-Tref 100 MHz bei 15,6 us Hab ich auch mit 200MHz bei 3,9us probiert, ergebnisse waren an tick schlechter.
DQS Skew Mode erzielte ich mit [Slower] bessere werte als bei Off. Ram läuft an Tick tolleranter, vorallem mit dem Ramsetting "Fastest" im Bios, das im übrigen 50mb/s mehr durchsatz bringt.
DQS Skew 0
Read Write Queque Bypass 16x
-Controller mode 128 bit
-Ecc Disable
-2T Disable - Mit Abstand größter Unterschied. 1T bring bis zu 1GB/s mehr an Durchsatz
-Bypass Max 7x
-Max Async Latency 8ns - muss jeder selbst probieren was da geht, bei einem freeze gehts nicht Bei OCZ VX läuft 6ns am besten.
-Read Preamble 4ns - geht nur bei Bh-5 so niedrig, bzw testet es selber aus. 4ns läuft bei mir am besten.
-Idle Cycle Limit - 16clks bringt je nach vorigem wert einiges an MB
-MEMCLK Frequency ist bei mir auf 166 wegen dem Teiler, Optimal sind 200 sprich 1:1
-DLL Enable
-Drive Strength - Normal
-32 Byte Granularity - Disable
Hoff es ist auch was für die Anfänger dabei. Einfach Settings mit Super pi, Everest, prime und memtest prüfen! Viel Spaß beim Testen!
mfg