Bekomme kein Dual-View hin!

TM30

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
12.615
Also folgendes, Graka ist eine Leadtek Geforce 6200 AGP, laut Leadtek Seite Multi Monitorfähig... Dran hängen zwei analoge LG 19" TFT. Der eine mit nem DVI Adapter... erkannt wird aber immer nur der eine, der mitn DVI Adapter dran hängt. Das Bild wird aber geklont, sprich auf beiden Bildschirmen sehe ich das gleiche. Wenn ich die "Eigenschaften von Anzeige" aufrufe, zeigt der auch nur einen Bildschirm... Treiber ist der 84.21.

Was kann ich noch tun?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
so mach ich es immer

eigenschaften von der anzeige-> einstellungen-> erweitert-> geforce XXXX-> desktopverwaltung-> anzeigenassistent-> benutzerinstallation-> primärenbildschirm bestimmen-> dualview auswählen-> auflösungen einstellen und vorschau testen ob es passt
 
hmm "anzeigenassistent" habe ich nicht! MEinst du "nviev DEsktop Manager Assisten", dort auf "Setup-Assistent"?

Da kann ich jedenfalls nur so kleinigkeiten wie Fensteranordnungen usw ändern.

----

Auf dem Karton der Grafikkarte steht "DVI-I Connector with DVI-D function only supports digital signal"

-> Der TFT der dranhängt hat nur ein analogen anschluss und hängt mit DVI adapter am DVI anschluss. VIelleicht hat das damit was zu tun? Aber warum sehe ich dann ein geklontest Bild ?! So wie das da auf der Packung steht, dürfte er ja gar nichts anzeigen ?!
 
wenn ich die registerkarte desktopverwaltung öffne hab ich da zur auswahl 1. nview desktopmanager 2. nview desktop-manager-assistent und 3. eigenschaften von anzeigen mit dem button anzeigen-assistent -->das ist der zu benutzende assistenst

ich habe übrigens die gleiche treiberversion drauf, habe aber eine 6800nu
 
wenn beide bildschirmausgänge nur clonen und nview (resp. windows) dir keine mehrschirmunterstützung anbietet, sind sie vielleicht zusammengeschaltet. der Dsub für analoge, der DVI für digitale wiedergabe, ein und desselben signals.

wenn leadtek mit dualview wirbt, meinen sie vielleicht nur das gleichzeitige anzeigen (prinzip clone) auf einem digitalen und einem analogen display.

hat das teil einen TV-out? schliess' da mal was an und guck, ob es dann unterschiedliche nview-modi gibt (span, clone, dual).

andere treiber wirst du sicher schon probiert haben und falsches anschliessen traue ich dir eigentlich nicht zu.


(..)

mfg
tobi
 
"ultimate in viewing flexibility and control for multiple"
-> dann wäre das mal wieder totale Verarsche, weil darunter verstehe ich was anderes...

ja die Karte hat TV Out, aber hier in der Firma haben wir keinen Fernsehr ;)

aber was ist mit dem Sticker auf der Verpackung: "Auf dem Karton der Grafikkarte steht "DVI-I Connector with DVI-D function only supports digital signal""

vielleicht liegts dadran? ICh kann ja mal nen DVI Monitor an die kiste anstöpseln zusätzlich zu dem einen analogen...
 
Hi,

sehr merkwürdig: DVI-I Anschluss nur mit DVI-D Signalen und trotzdem funktioniert ein DVI-A/VGA Adapter.

DVI-I Anschluss nur mit DVI-D Signalen würde ja noch plausibel sein, sind eben die analogen Signale nicht beschaltet, dann sollte aber ein DVI-A/VGA Adapter auch keine Signale am VGA Anschluss erzeugen.

Aber vielleicht liegen ja wirkich am DVI-I Anschluss als analoge Signale einfach auch die des VGA-Ausgangs, dann wären die Beiden Monitore am VGA Anschluss und am DVI-A/VGA Adapter praktisch parallel geschaltet, was eigentlich keinen Sinn macht und praktisch so auch nicht richtig funktionieren sollte. Man kann nicht ohne weiteres zwei Monitore einfach parallel schalten, denn dann würden sich die Signalpegel stark verkleiner, wenn die beiden Ausgänge nicht wenigstens entkoppelt wären.

Alles sehr merkwürdig.

Gruß

Rimini
 
Hallo zusammen,

mir wäre auch sehr an einer Lösung dieses Problems gelegen.
Bei mir das gleiche in grün:

XP
Nvidia GeforceGo 7600
Asus Laptop F3JM

ich hab zwei TFTs rumstehen und kann damit folgendes machen:
- laptop und ein tft ABER: tft kann aber nicht als primärer Monitor eingestellt werden
- nur einen TFT anzeigen lassen
- beide TFTs ABER aber nur im Clone-Modus. Da kann ich auch die Primären Bildschirme tauschen. Was für ein Blödsinn, da eh beide das gleiche zeigen.
(Häckchen "als primären Monitor verwenden" immer ausgegraut)

Was ich will:
beide TFTs in einem realen DualView-Modus oder zur Not wenigstens wenn laptop LCD und ein TFT, dann wenigstens den TFT als pimären einstellen können.

Das kann doch eigentlich nicht war sein, sowas.....???
 
Juhuuu!!!

habs zusammen bekommen.
hier ein kleines How-to: (ich betone, dass das für MEINEN Laptop gilt - keine Garantie)

http://www.laptopvideo2go.com/forum/index.php?showtopic=9175

auf dieser Seite findet man modifizierte Nvidia-Treiber (wer genaueres wissen will, auf dieser Seite ist alles haarklein beschrieben - auf Englisch)

Die Version 84.25 32bit hat die von mir gewünschten Anfoderungen.
Ich hab auch eine höhere Probiert, da gings wieder nicht. Kann aber auch sein, dass ich was übersehen habe. Jedenfalls die geht.

Wie?
1. "Driver" und "modded inf" downloaden
2. exe ausführen (erstellt einen Ordner in einem neuen Verzeichnis)
3. in diesen eben erstellten Ordner die "modded inf" reinschieben (Überschreiben? mit "JA" eantworten
4. in diesem Ordner befindet sich eine setup.exe -> ausführen
5. Windows-Logo-Test oder sonstige querelen ignorieren und Installation fortsetzen.

dann müssten alle tollen Einstellungen zur Verfügung stehen.

Wer jetzt nochin den Energieoptionen seines Laptops einstellt, dass er bei zugeklappten Bildschirm läuft, und ne Maus und Tastatur anschließt, kann wunderbar den Laptop beiseite schieben und über zwei 20" TFT arbeiten.

viel spaß!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh