Bekanntes fiepen / zischen c2d E6750

bliss

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.09.2007
Beiträge
59
Ort
NRW
Hi!

Ich bin neu hier, habe mich angemeldet weil hier jemand ein ähnliches Problem hatte und es nicht gleich als "quatsch" abgetan wurde, hoffe ihr könnt mir helfen...

Habe nen neuen Rechner: Board Gigabyte GA-P35-DQ6, Prozessor c2s E6750
NT: BE Quiet 500W Ram: 2GB (2x1GB) OCZ Gold DDR-8000 Lüfter Scythe Mugan (oder so, ziemlich fettes teil...)


core temps idl: 22°C Vollast ca. 38°C
board temp: nicht über 40°C untet Vollast

Problem: zischen / fiepen (hochton) bei last bzw beim booten, bzw herunterfahren von XP.
Ganz schlimm ist es wenn man bei Everest den Systemstabilitätstest macht und nur Cache aktiviert dann wird ein wahres "Feuerwerk" an hochtönen herausgelassen...(klingt als ob ich mich mit nem Modem einwähle)
Ebenfalls beim BIOS flashen kann man diese Geräusche sehr gut hören

Normalerweise kommen diese gräusche von den Spulen aufm MB oder so - was bei diesem Modell wohl laut Internet :) (das internet weiss alles...) nicht sein kann, da die dinger komplett zu sind - auch auf der graka sind solche "zuen" transistoren / spulen oder wasauchimmer - aber die graka schließe ich ganz aus

achso das fiepen ist leiser, wenn nur ein ramriegel drin ist...

Ich vermute es ist der Prozessor - falls sowas sein kann, NT schließe ich aus da ich meine, dass das Geräusch aus der Prozessorgegend kommt.

Mein ihr ich sollte den c2d umtauschen oder kann es doch am board liegen?

mfg bliss
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

C2D CPUs koennen KEINE Geräusche von sich geben, AUSSER sie rauchen gerade ab und dann sind die Geräusche sicher keine Fiepeffekte.

Unter Volllast kann das Board trotz verkapselter Bauteile pfeifen / zischen.

MfG
 
OK, danke damit bestätigt sich mein verdacht aufs board.
Hab gerade auch was ofizielles im Gigabyte forum gefunden, wo das piepsen von den Spulen!!! von einem Gigabyte Techniker bestätigt wurde http://62.109.81.232/cgi-bin/sbb/sbb.cgi?&a=show&forum=1&show=978&start=0#12
Werde das board umtauchen und mal ein MSI probieren unsere Netzwerk admin schwört dadrauf und verbaut nur noch msi in den serven...

mfg bliss
 
Eben wenns dir nicht passt Umtauschen hatte auch schon ein Zischendes DS3 :( aber mein Händler hats vor ort ausgetauscht :) seit dem ist ruhe.
 
Danke für eure schnellen Antworden
In meinem alten Rechner hatte ich ne Gigabyte Grafikkarte die auch gefiepst hat
so langsam glaube ich ist das generell ein problem mit gigabyte und den spulen.

deswegen werd ich jetzt nen msi nehmen, hatte 5 jahre lang nen athlon slot A auf nem msi in betrieb und hatte NIE probleme.

Schade für gigabyte - denke nicht dass ich nochmal zu gigabyte greifen werde.... :(
 
Naja bis auf das Gigabyte Rund umbesser ist als MSI^^ aber sonst wie gesagt würde das Board umtauschen/einschicken, den ein besseres board als das Gigabyte GA-P35-DQ6 wirst du nicht bekommen. kannst ja gegen mein DS3-P35 tauschen :d das Fiept nicht
 
Im Asus Commando Thread wurde schon desöfteren über dieses fiepen diskutiert. In mehr als 90% der Fälle lag es am BeQuiet Netzteil. Hast du evtl ein anderes zum testen bevor du das gute Board tauscht ?
 
ja hab noch ein coolermaster 430 watt
weiss aber nicht, ob das reicht
dachte immer bequiet wäre top???
das fiepsen kommt aber definitif vom board und nicht aus dem netzteil
 
Zuletzt bearbeitet:
moin,

ich habe auch diesen Fiepen/Zischen......
bei mir kommt es allerdings von den Spannungswandlern.

Ich habe mal die Kühler (Heatpipe) zu den Spawas angefasst bzw. mit etwas Druck drauf, dann verstärkte sich das Zischen!
Ich weiß nicht ob es am Anpressdruck oder so liegt.

Das Problem tritt ebenfalls beim Scrollen, Last und im Bios auf.

Dieses Zischen ist einfach nervtötend, einige hier im Board sagen das es kein Garantie/Reklamationsfall wäre, wie kan ich dann das Problem beheben?

Gruß modix
 
Das fiepen kann leider bei jeder hochwertigen Hardware auftreten.
GigaByte wickelt die Spulen ja net selbst, sondern kauft die Bauteile ja fertig zusammen ( zumindest bei so simplen Bauteilen ).

Meine Sapphire X800 hatte das selbe fiepen unter Last.

Dieses Zischen ist einfach nervtötend, einige hier im Board sagen das es kein Garantie/Reklamationsfall wäre, wie kan ich dann das Problem beheben?

Mindfactory hat meine x800 ohne murren umgetauscht.
Bei fiependen Spulen hilft oft sie gut mit Heisskleber einzutüdeln.
Was man bei SpaWas machen kann weiss i leider nit :E
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Threadersteller: Wieso tauschst du dein DQ6 nicht gegen ein neues DQ6 ein? Es sollte wirklich das beste Board sein, wieso dann nur wegen der Marke auf ein MSI wechseln? Willst du eigentlich OC betreiben?

@ modix: Wieso sollte das kein Gerantiegrund sein? Es sollte doch selbstverständlich sein, dass ein Mainboard keine Geräusche währned des Betriebes macht, oder man sollte darauf hinweisen.

MfG Loopy
 
vielen Dank für diese Info,

Ich habe zwar das Board gebraucht aber im neuwertigen Zustand mit Rechnungskopie(hardwareversxxx) gekauft.

wie verhält sich hardwareversxxx hier, eher Kulant?
was sollte ich beim einschicken beachten, da Rechnung nicht auf meinem Namen ist und ich glücklicherweise noch nie Garantiefälle hatte =)

OVP habe ich leider auch nicht, sollte ich dann alles einschicken+das vorhandene Zubehör (auch nicht Komplett) da der Rechner damals vom Vorbesitzer zusammengestellt wurden ist und ich nur das Board gekauft habe.

gruß modix
 
Zuletzt bearbeitet:
@loopy83:
Ja hatte die komponenten zum OC gekauft und habe mir sagen lassen, dass es das beste board dafür sei momentan.
Wenn man sich jedoch näher informiert merkt man dass gigabyte auch beim bios schlampt, da die aktuelle version sehr buggy ist und so manchen sogar das ram zerschossen hat :-(

daher versuch ich jetzt mal ein anderes board und gucke was ich dann da rausholen kann, der c2d ist mit seinen 2,66 ghz ja auch so schon ganz gut ;)

ich find es nur schade da es jetzt mein zweites teil von gigabyte ist (voher ja die ati graka von gigabyte) was piepsen von sich gibt - wird bei gigabyte wohl nicht auf sowas geachtet???

natürlich könnte ich das board gegen ein neues dq6 tauschen, aber was, wenn es dieselben fehler hat? über das msi board was ich mir ausgesucht hab (p35 neo-f) konnte ich bis jetzt allerdings noch nicht so ein problem im internet nachlesen - beim dq6 mehrere fälle und sogar im gigabyte forum...
 
@loopy83:
über das msi board was ich mir ausgesucht hab (p35 neo-f) konnte ich bis jetzt allerdings noch nicht so ein problem im internet nachlesen - beim dq6 mehrere fälle und sogar im gigabyte forum...

Zwar net das P35, aber viele andere Produkte von MSI mit den selben Problem

Klick
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte eine EVGA 7900 GT die gefiept hat. Und zwar sogar beim Scrollen und natürlich dauerhaft im 3D Betrieb. Tausch des Netzteils hat nichts gebracht, es lag wohl wirklich an der Karte bzw. einer Spule die nicht 100% perfekt war.

Mein ASUS P35 Board hatte ebenfalls ein Fiepen, je mehr Last desto mehr Strom desto lauter das Fiepen. Aber nicht so laut wie die EVGA Graka damals. Mein GB P35 DQ6 und meine 7900 GTX sowie 8800 GTS fiepen nicht.

Kann also bei verschiedenen PC Komponenten und Herstellern passieren. Je nach dem wie laut es ist oder ob es dauerhaft ist würde ich reklamieren. Und auch Spulen die "zu" sind, können fiepen, denn sonst hätte es bei mir auch nicht gefiept.

Ich tippe aber eher auf's Board bei Dir, denke CPU wird's nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja ich weiss auch nicht was ich machen soll ich finds einfach nur zum K*****.
Werds so oder so morgen zurückbringen. Kann man echt nur hoffen, dass die anderen und ich nur einzelfälle sind... :(
Hinzugefügter Post:
mein händler hat heute weder noch ein dq6 da noch das msi aber das ds-3 ist das und werde das mal probieren - letzte chance für gigabyte bei mir :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kolege von mir hat das problem auch bei nem Gigabyte board !

Ich sag' ja, das ist herstellerübergreifend und nicht nur bei Boards, sondern auch bei Grafikkarten und anscheinend auch Netzteilen der Fall!
 
so hab gez das ds3 + rest geld zurück - wies scheint ist hier alles in ordnung
als bios ist f3 drauf ich werd jedoch erstmal nicht nen anderes draufmachen nachdem, was ich gelesen hab und bis ich das board nicht ganz ausgetestet hab

cpu scheint auf diesem board nochmal ca 2 grad kühler zu sein, da der gehäuselüfter nun fast am dicken mugan dransitzt...

Edit: System läuft momentan stabil und ohne fiepsen @3,6 Ghz (35% OC) bei 1,35V 28 idl 42 last mobo chipsatz ist so um die 40
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat das hier mal jemand mit dem Plastikspray (Tipp aus dem Gigabyte-Forum) probiert? Hab auch ein Fiepen, weiß noch nicht genau, woher es kommt und will das Spray mal testen, da ich keine Lust auf die Postlaufzeiten habe.
Gefunden habe ich 3 verschiedene:

Teslanol T7 Uniplast
Kontaktchemie Urethan 71
Conrad ITW Chemtronics (Best.Nr. 820560 - 62) 5.80 Euro 200 ml

Ach so:
P35 DS3R 1.0
E4400 @ irgendwas (das probiere ich noch)
Tagan 380W
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh