Bei welchem Anbieter UMTS Karte kaufen?

Devon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.04.2006
Beiträge
2.160
Ort
Nidderau
Hallo, werde mir die Tage das 13er TimelineX mit integriertem UMTS Modul kaufen. Werde mir in meiner Studentenwohnung keinen Internetanschluss legen, weil es schade wäre in den 3 Monaten wo ich da garnicht bin dennoch zahlen zu müssen.

Deshalb will ich da UMTS nutzen - und es ist auch so ganz praktisch für unterwegs.

Wo meint ihr sollte ich mir eine UMTS Karte kaufen? Sollte auf jeden Fall eine Flatrate sein. Wo kann man nachschauen, wie gut die Signalstärken sind? Würde da gerne mal für meine Studiums-Stadt nachschauen^^

Was is am günstigsten? T-Mobile? O2? Irgendwelche Erfahrungen?

Greez ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ganz klar o2, entweder direkt, oder über einen der anderen Anbieter, welcher da am günstigsten wäre weis ich aber nicht :p

Aber über eine Flat hast du auch Maximal 5GB, danach wird gedrosselt und du kannst höchstens noch textrbrowsing oder twittern ...

Wenn du die 3 Mon am Stück nicht da bist, wäre evtl Alice etwas, da gibts keine Mindestvertragslaufzeit, könntest also für die 3mon Kündigen oder evtl den Anschluss einfach Stilllegen lassen
 
Ab einer Datennutzung von über 200 MB pro Abrechnungsmonat steht nur noch GPRS-Bandbreite zur Verfügung. Datenvolumen darf ausschließlich mit einem Handy, nicht jedoch mit einem ans Handy oder sonst angeschlossenen oder drahtlos verbundenen Computer genutzt werden;

Von der ganzen Werbung die dich dann zu müllt wollen wir garnicht reden!
 
Zum testen und für 3 Monate ist es ja ganz praktisch - und mit Werbung wirst Du da nicht zugemüllt.
Außerdem kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass man mitm Laptop auch ins Internet kommt!
 
Danke erstmal. Aber wo steht, dass bei o2 ab 5GB Traffic gedrosselt wird?

Habe nur das hier gefunden: "Inklusiv-MB/Monat: Unbegrenzt"

?
 
Die "großen" UMTS-Flats werden immer ab 5GB gedrosselt.
o2 ist in diesem Bereich am günstigsten.
 
vodafone bietet momentan eine internetflat für 19,95€ (ohne stick) an: Klick

du solltest erstmal prüfen inwieweit o2 bzw. vodafone ihre funkmasten bei dir ausgebaut haben... letzter sind in großstädten eigentlich immer mit 3,6-7,2mbit erreichbar... bei o2 sieht das (teilweise) schon anders aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Der o2 Verfügbarkeitscheck sagt dort wo ich meine Wohnung habe für alle Kategorien "sehr gut" - gibts auch ne Kategorie "mobiles surfen mit dem Notebook".

Das mit den 5GB im Monat ist halt so ne Sache. Höre halt relativ oft Onlineradio .. hmm

/€dit: Ne, ich denke das mit dem UMTS kann ich mir schenken. Wenn man nur surft reichen die 5GB im Monat aus - bei Onlineradio gehen je nach Qualität aber schonmal bis zu 200MB pro Stunde drauf. Das wären ja dann grade mal 25 Stunden pro Monat, was wiederum nichmal 1h pro Tag wäre.

Da hol ich mir lieber bei Congstar für 30€/Monat ne Telefon und Internetflat mit DSL6000 - denke damit fährt man sowieso günstiger als wenn man nen einzelnen Telefonanschluss + UMTS nimmt. Und für unterwegs hab ich ja mein iPhone.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beruflicherseits nutze ich UMTS recht oft. Das Netz von Vodafone und der Telekom ist dabei sehr gut, das von O2 und E-Plus kann man nur eingeschränkt empfehlen. Hier wegen ein paar Euro im Monat zu sparen, sollte man sich genau überlegen.

Backbone
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh