Barracuda 3TB - Kann ich ihr trauen?

Danzle

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2012
Beiträge
262
Ort
York Shin CIty
Hoy Leute,

ich hab seit 2-3 Tagen eine Seagate Barracuda 3TB die ich in meinen PC eingebaut habe. Ich würde die HDD gerne als Massenspeicher für meine Animes nutzten, nur habe ich bedenken das sie mir abschmiert. Es kommt ja leider oft vor das Seagates Barracudas gerne mal einen auf Kamikaze machen und die gespeicherten Daten 4ever schrotten.

Nun hab ich die HDD getestet, auf meine Art und Weise. Ich hab sie 24h lang mit Daten beschrieben und 12h Lesen lassen (Anime~) ohne das sie abstürzt, sich abschaltet oder sonstige Mätzchen macht. Kann ich der HDD nun für 2 Jahre~ vertrauen?

Was mich persöhnlich am meisten stört ist ja "A Product of China"...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das kann dir niemand beantworten..... Ich habe die 2TB verbaut. 1 Davon ist fast 2 Jahre alt. Und hat noch nie Probleme gemacht. Ein Samsung war da schon nach nem halben Jahr schrott. Es kommt wie es halt kommt. Festplatten sind eh nie für die Ewigkeit....
 
Immer ein Backup anlegen, das beruhigt am meisten. ;)

Jeder Hersteller hat Ausfälle, egal welcher Name drauf steht.
 
Wo soll ich denn ein BackUp anlegen? :d 1TB Bootdrive und die fast volle 3TB Barracuda die die kalckernde 2TB Sasmsung ablösen soll.
 
Mach doch RAID 1 oder 5 wenn du dir sorgen machst oder Kauf einfach ne WD für 10 Ocken mehr.
 
Ich weiß nicht auf was für eine Antwort du hoffst,
du kannst dir die HDD kaufen welche die niedrigste Ausfall Quote von allen hat und sie kann dir trotzdem nach 2 Tagen ab-rauchen.
Sind dir die Daten wichtig kommt nur ein Regelmäßiges Backup in Frage für Hohe Datensicherheit
 
Hoy Leute,

ich hab seit 2-3 Tagen eine Seagate Barracuda 3TB die ich in meinen PC eingebaut habe. Ich würde die HDD gerne als Massenspeicher für meine Animes nutzten, nur habe ich bedenken das sie mir abschmiert. Es kommt ja leider oft vor das Seagates Barracudas gerne mal einen auf Kamikaze machen und die gespeicherten Daten 4ever schrotten.

Nun hab ich die HDD getestet, auf meine Art und Weise. Ich hab sie 24h lang mit Daten beschrieben und 12h Lesen lassen (Anime~) ohne das sie abstürzt, sich abschaltet oder sonstige Mätzchen macht. Kann ich der HDD nun für 2 Jahre~ vertrauen?

Was mich persöhnlich am meisten stört ist ja "A Product of China"...

Mit der Aktion hast du die Lebenszeit auf jeden Fall verringert ;) (Stichwort MTBF)

Mal im Ernst, das kann dir keiner sagen. Mach jede Woche ein Backup und schau auf die SMART Werte. Im allgemeinen tut es einer Platte gut wenn sie bei ca. 41-42°C durchläuft oder selten abgeschaltet wird.
 
Mit der Aktion hast du die Lebenszeit auf jeden Fall verringert ;) (Stichwort MTBF)

Mal im Ernst, das kann dir keiner sagen. Mach jede Woche ein Backup und schau auf die SMART Werte. Im allgemeinen tut es einer Platte gut wenn sie bei ca. 41-42°C durchläuft oder selten abgeschaltet wird.

Naja, die Daten auf der Platte sollten auch dahin ;) Aber was ein BackUp angeht, ohne ne weitere HDD (der ich dann auch misstrauen würde) gehts ja nicht und da ich kein Geld hab aktuell... Naja, was deine Tipps angeht: Sie läuft mit 40-45°C und meine Bootplatte (Caviar Black) hat schon 12'000h auf dem Buckel und wurde nur 387mal eingeschaltet :p
 
Jede Festplatte kann jederzeit ausfallen und die darauf gespeicherten Daten mitnehmen. Das einzige was dagegen hilft ist das regelmäßige Anfertigen von Backups. Da kannst du dich herumdrucksen wie du möchtst, um die Datensicherung mit all den dazugehörigen Konsequenzen (z.B. Kosten) kommst du nicht herum. Außer, deine Daten sind dir nicht allzu wichtig. Dann ist es ja nicht besonders schlimm, wenn du sie verlierst. Andernfalls wirst du es mit Sicherheit irgendwann auf die harte Tour lernen.

/Edit
Ach ja, noch eins. RAID ist KEIN Backup.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd ja ein BackUp anlegen, aber da ich nicht weis wie ich auf 1.8TB ein 2,7TB BackUp machen kann... ;)
 
Dann musst du eben in die Taschen greifen und entsprechend viele Platten kaufen. Wenn du das momentan nicht kannst, dann musst du eben sparen. Andernfalls verzichte auf das Backup und lebe mit dem Risiko. Komm dann aber bitte nicht heulend angerannt, wenn es passiert ist.
 
Hoy Leute,

ich hab seit 2-3 Tagen eine Seagate Barracuda 3TB die ich in meinen PC eingebaut habe. Ich würde die HDD gerne als Massenspeicher für meine Animes nutzten, nur habe ich bedenken das sie mir abschmiert. Es kommt ja leider oft vor das Seagates Barracudas gerne mal einen auf Kamikaze machen und die gespeicherten Daten 4ever schrotten.

Nun hab ich die HDD getestet, auf meine Art und Weise. Ich hab sie 24h lang mit Daten beschrieben und 12h Lesen lassen (Anime~) ohne das sie abstürzt, sich abschaltet oder sonstige Mätzchen macht. Kann ich der HDD nun für 2 Jahre~ vertrauen?

Wenn Du kein Vertrauen in solche Hdd hast, wieso kaufst Du sie dann?
Wenn Dir die Daten wirklich so wichtig sind, wäre wirklich eine zweite Backup-Hdd ratsam.
 
Es kann dir niemand garantieren, daß du nicht beim überqueren der Strasse von einem Auto überfahren wirst, genausowenig kann dir jemand garantieren, daß die Daten auf einer Festplatte sicher sind, wenn du das nicht kapieren willst, dann mach wie du denkst.

Nichts ist so sicher wie der Tod, die Steuer und der Ausfall einer Festplatte, alle Ereignisse treten zwingend ein!
 
Ich würd ja ein BackUp anlegen, aber da ich nicht weis wie ich auf 1.8TB ein 2,7TB BackUp machen kann... ;)

wenn dir deine Daten wichtig sind, dann machst du ein Backup davon. wenn du es dir nicht leisten kannst, einfachso eine zweite 3TB-Platte zu kaufen, dann nimmst du das Geld halt von deinem Budget fürs Essen, für den Ausgang und für Alkohol und Zigaretten :p
 
Habe gestern auch zwei Barracuda 3TB ST3000DM001 gekauft. Ich werde die Disks für Backups verwenden. Die Daten sind auf mehreren Samsung HD204UI und zwei WD10EADS. Bisher habe ich noch Samsung HD204UI und eine Seagate ST2000DL003 als Backup-Disk im Einsatz.

Wenn halt mal eine einen Defekt hat, dann ists halt so. Harddisk gehen irgendwann mal kaputt. Ich habe hier total 18 HDDs im Einsatz, wobei einige davon im 7x24h Betrieb aktiv sind. Bisher ist mir seit 2008 erst eine Disk verreckt. War eine Samsung F4 HD322GJ. Alle anderen marschieren immer noch problemlos. Habe Disks von Samsung, Seagate und WD.

Mache halt immer brav per Tool gesteuert ein Backup. Dann muss man keine Angst haben Daten zu verlieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh