Bandbreite oder niedrige Latenzen???

Noghri666

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.12.2005
Beiträge
23
Ort
Duisburg
Meine allgemeine Frage bei einem C2D bzw. C2Q System ist, ob es eher wichtig ist eine hohe Bandbreite zu haben (mögl. viel Ram-Takt) oder doch besser niedrige Latenzen am laufen zu haben???
Beim Core i 7 habe ich gelesen, das es eher auf die Speicherbandbreite ankommt.
mfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde aus dem Bauch heraus einfach mal sagen das das vor allem auf die Anwendung ankommt was "besser" ist.
 
Früher bei Pentium 3 und 4 oder Athlon haben Latenzen meist ziemlich viel Leistung gebracht. Heute bringen Latenzen aber meist nur wenige Prozent mehr, am besten auf Bandbreite und Latenzen setzen.
 
Ist beides zu vernachlässigen. ;) Unterschiede lassen sich zwar durch Benchmarks aufzeigen, es gibt jedoch fast keine Anwendungen, die davon spürbar profitieren würden (zumindest habe ich noch keine Tests gefunden, die mehr als HÖCHSTENS paar Prozent ausweisen). Hoher RAM-Takt ist vorallem für OC interessant.

mfg :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh