• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Ballistix 8000 oder OCZ 8500 SLI-Ready Edition?

szeiger

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.05.2006
Beiträge
3.146
Ort
Frankfurt am Main
Da es mit den G.Skill ja leider nicht geklappt hat habe ich mir überlegt Ballistix 8000 oder OCZ 8500 SLI-Ready Edition zu holen.Kann mich aber nicht so richtig entscheiden da bei Micron GMH drauf haben und mir auch von der Optik gleich gut gefallen.Gibt es was außer dem Preisunterschied von etwa 16,- warum ich einen dem anderen Speicher vorziehen sollte?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

ich stehe gerade vor der gleichen entscheidung, da es bei mir wahrscheinlich auch nchts mehr wird mit den G.Skill. :(

fassen wir mal die vor u. Nachteile der beiden RAM's zusammen:

Crucial

+ schwarzes PCB :love:
+ Option auf D9GKX, aber höchstwahrscheinlich D9GMH.
+ Design algemein.
+ ich spekuliere auf höher selektiert IC's als bei anderen Herstellern, da Crucial zu Micron gehört - kann aber auch Blödsinn sein. Zumindest deckt sich das mit den überdurchschnittlichen OC-Ergebnissen die ich bisher gesehen habe.
- ''nur'' PC2-8000
- 2,2v std. (scheint aber nur zur sicher heit, sollten sie auch mit weniger schaffen.)

OCZ:

+ Garantie bis 2,52v :love:
+ PC2-8500
+ schicke Heatspreader - sofern man NV mag.
+ Micron D9GMH (Wobei ich das Gefühl habe, dass sich die GMH's auf OCZ-Speichern schlechter übertakten lassen, als die von Crucial - was sich mit meiner vermutung deckt.
- grünes PCB
- geringfügig teurer

Also, mir sind die Crucial symphatischer, wobei mir die Garantie bei den OCZ sehr gut gefällt. Eigentlic ist es Blödsinn andere für dich entscheiden zu lassen, welchen Speicher du kaufen sollst. Nimm den der dir besser gefällt od. symphatischer ist - nehemn sich beide nicht viel, habe halt das Gefühl, dass sich die Crucial besser übertakten lassen - kann aber auch alles Humbuk sein, also. Dafür hasthalt bei OCZ Garantie bis 2,52v und ein PC2-85000er SPD. Musst halt schaen wo deine Prioritäten liegen. :)

regards
 
Schon klar das niemand anderes für mich entscheiden kann.Habe nur gehofft das mir jemand einen Vorteil nennen kann denn ich vielleicht nicht bedacht habe.
 
hab die crucial heute bekommen...laufen genauso gut oder schlecht wie meine gskil 2GBPK...
bei fsb400 kacken sie nach 30min ab...
5-5-5-15 mit 2.4v...sind das die berühmten micron chips ???...naja
 
hab die crucial heute bekommen...laufen genauso gut oder schlecht wie meine gskil 2GBPK...
bei fsb400 kacken sie nach 30min ab...
5-5-5-15 mit 2.4v...sind das die berühmten micron chips ???...naja
Was denkst du haben die G.Skill für chips drunter?
Wenn FSB400 bei dir Probleme bereitet - liegts mal wieder an den Einstellungen/Mainboard ;)

Mein Bruder hat seit kurzem die grossen Tracer - schweineteuer aber GKX-chips und nette LEDs :love:
Empfehle euch die Crucial Ballistix 8000er - NicoOCZ wirds mir verzeihen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
meine Ballistix 8000er vom Alternate haben D9GMHs drauf
aber unter 2,2V liefen die bei mir mit 1000MHz 5-5-5-15 nicht orthos stabil
obendrein musste ich die Spannung von NB und SB erhöhen, sonst tat sich nichts auf meinem P5B Deluxe

desshalb sind meine Values nun wieder drin, denn die laufen genausogut und der Revoltec Ram Freezer ist meiner ansicht nach auch besser als das "billige" alu von den Ballistix ... und anliegen tut der Revoltec auch besser
 
Zuletzt bearbeitet:
ok hier auch nochmal die frage welcher ist der günstigste ram der garantiert oder zu 99% 4-4-4-12 mit 500mhz schafft ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh