BALLISTIX 2x1024 ***UPDATE*** dank ScarfaceWTS44 STABLE(granulaty im Bios auf 2Burst)

eagle*23*

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
31.05.2005
Beiträge
23.384
Ort
OfW :D
Hallo,
habe gerade meine 2 Riegel eingebaut und wundere mich wieso im CPUZ bei der Timing Table vorgabe von 3-4-4-10 steht.
Dachte die Crucial haben 2,5-4-4-8 ??!!
Standartspannung sind 2,8v oder ?
Welches ist das beste BIOS für die RIEGEL bzw fallen diese unter TCCD? ( also -1 -2 oder -3 von den DFI-BIOSen)
Evtl. weitere wichtige Timingeinstellungen ?



Danke für die Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CL2,5 erscheint mir doch ziemlich unwahrschreinlich. Dafür machen sie im Normalfall 3-3-3-8 stabil mit, was schneller als 2,5-4-4-8 ist.

Über 2,8 V würde ich beim DFI keinesfalls gehen, denn es overvolted und dann grillst du dir nur die Ballistix.
 
Also ich habe nun das 704-BT Bios daufgemacht.

Folgende Werte damit Windoof überhaupt hochfährt:

250FSB
2,8v (2,84 real)

Timings :
2T (mit 1T fährt Windows auch nciht hoch)
CL3
4
10
4
8
Auto
2
3
2
3
3120
Auto
Enable
.
.
.
16
7

Woran liegt der Fehler ? Ist doch weng arg wenig
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin im Moment nur auf den Orangenen gewesen.
Teste dann aber gleich mal die Gelben.

Kann es nicht auch an den anderen ganzen Timings liegen,dass dort etwas zu "scharf" eingestellt ist ?

EDIT : zum :kotz: alles mit 1T funzt nicht
mit 2T sind 3-3-3-8 sogar auch kein Problem.




EDIT 2:Mit 2,9v nun Stable bei 1t 3-4-4-10 260FSB :wall: hoffe rauchen mit nun nicht ab.
Aktive Kühlung nun wol Pflicht
 
Zuletzt bearbeitet:
hi eagle ,
ich kann dir von meinen erfahrungen mit dem speicher berichten , hab den selben
unzwar hatte ich vorher einen opteron 144 und dieser machte 292mhz 3-4-4-8 1T @ 2,8v( bios settings ) und der rest standart
bin auf einen sandy 3700 umgestiegen und hier geht leider kein 1T mehr , egal ob 250mhz , 270mhz oder 290mhz , egal was ich davon einstelle 1T ist nicht möglich, ich tippe persönlich auf den speichercontroller , in meinem sys habe ich sonst nichts geändert , ach ja noch eins
crucial mögen auto settings , ok dann noch viel spaß beim ausprobieren

mfg . hanfy
 
stell mal die ganzen subtimings auf auto!

die pc4000er sollten 250mhz mit 3-3-3-8 timings schon mit 2.6v schaffen.
 
Danke für die ganzen Antworten :)

Werd nun gleich Wahnsinnig.....:wall:
Vorher lief es Stabil mit den obrigen Einstellungen und nun wieder Bluescreens oder Win fährt nicht hoch.:stupid:
Betreib die ******* Riegel grad bei 260FSB 2t 5-5-10 @2,84V.Sogar mit 120er Lüfter davor ...:stupid:
Memtest lief 30 min (hab dann abgebrochen) mit besseren Timings.
Hab mir vor kurzem erst den pretested Trend4pc Sandy gekauft und nun den Speicher, da ich davon ausging, das dies dann schön zusammenpasst .... Sandy auf 260 und RAM auf 260.

Zum :kotz:

A-Data 566 (2x512) lief mit 2,5 5-5-9 1T @ 2,8v und nem 3000+ Venice @2700 300FSB 1:1


Geh nun deprimiert ins Bett :shot: :heuldoch:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo eagle!

Habe auch die Crucial weil sie im Hardwareluxx printable so gelobt worden sind.Und andere damit DDR 600 schafften und Hardwareluxx auch DDR 596 bei 3 V.
Noch bin ebenfalls enttäuscht von den Speichern,ABER!!!!!!!!
Mein Kumpel hat einen Opteron 144 mit
Multiplikator 9x311 Mhz und da schaffen sie 270 Mhz.
Und ich einen Opteron 146 mit 10x290 Mhz und da schafft er nur 230 MHZ

Habe auch alles probiert und ich glaube die gehen nur hoch mit ungeradem Multiplikator!
Wenn du was gefunden hast seis Bios oder was anderes Poste bitte es rein.

Kauf mir jetzt ein 148 Opteron mit 11x 270 Mhz (2970 Mhz) mal sehen was die sensibelchen dazu sagen.

Ach ja alles auf DFI LanParty SLI-D getestet.
 
@ Donisl

betrifft das was du beschrieben hast auch das 1T/2T problem ?

@ eagle
hast du mal ausprobiert den speicher auf den normalen settings ohne zusätliche kühlung ´laufen zu lassen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@hanfy

jup,muss auch teilen auf 2t sonst blue screen und habe auch gelesen das die meisten Probleme haben wenn sie auch einen geraden Multiplikator haben.

Du hast doch auch geraden Multiplikator von 10 oder?

Oder haben eagle und ich ein Montagsgerät gekauft,was meistens vorkommt und mich deprimiert,mal gehen Speicher wie die Sau und die anderen kaufen dasselbe und schlaffen sie ab zum :kotz:
 
habe auch einen 10ner mutli
habe sogar mal probiert 3v auf kurze zeit zu geben bringt alles nichts !
-> scheiss prozi !
 
Versuchs einfach weiter ;) Hab heute auch meine neuen Crucial bekommen und im Mom machen sie noch nicht mal die 250Mhz bei den SPD Timings von 2.5-4-4-10 2T! Da sie beim Vorbesitzter aber Primestable auf 2.5-3-3-5 1T geniale 260Mhz machten, bin ich aber zuversichtlich :cool: ! Ich dachte auch, meine alten OCZ schaffens nicht über 215Mhz aber dann waren doch 241Mhz drin :banana:
 
Auch bei ungraden Multis funzt das bei mir nicht 1T hab meine Ballistix bei 273 und multi 11 laufen 2,5-3-3-8 . Unter umständen kann es sein das die bei niederiger Vdimm besser laufen meine Funzen bei 2.6 am besten
 
Sodele, weiter geht der Spass...
Also mit 2,6v fährt der Rechner nicht hoch bzw. muss dann ein Riegel rausnehmen.
Das ist auch das nervige wenn ich neues BIOS zum testen draufmache.
Habe die Subtimings nun alle auf Auto aber leider immer noch nix mit 1T
Nun mit 230FSB getestet 3-4-4-8 1T.
Kann Maus im Windows nicht bedienen und bestimmte Dienste werden nicht gestartet :stupid:
Nun auf 220 und es geht bei 3-4-4-8 1T :fresse:
 
da läuft was nicht rund! hast du die möglichkeit ein anderes nt auszuprobieren?
 
Habe mir schon 2 neue NT´s besorgt und bin momentan beim Seasonic 600W ... aber hat auch ziemlich wenig A auf 5v.
Anfangs auch Probleme gemacht (Versorgungsleitungen gröber aufteilen müssen)scheiss SLI :rolleyes:


Hab nun mal 704BTA BIOS 250FSB 2,87v 1T 3-4-4-10-13-24.... (Standart vom 704BTA)
Das 2 GB Kit benötigt Standart ja schon 2,8v,aber sollten dann zumindest auch mit 2,8 laufen.
Denke sind weiterhin die Subtimings aber komme der Sache (auch dank eurer Hilfe) glaub langsam näher.

EDIT: Ja Wunderbar .... Reboot gemacht, gleiche einstellungen gelassen und nun geht wieder nix.Ging dann nichtmal mehr mit 2T.(2te Graka und ROM-Laufwerke auch mal ausgesteckt)
glaube langsam die 2 Jungs sind Schrott.

EDIT 2 :so wieder was lustiges
Hab Memtest 30 min laufen lassen mit 2,7v 3-3-3-8 1T keine Fehler.

Wieso kackt dann Windows ab:wall: :confused:
Weis nun nimmer weiter....


260 FSB 3-6-6-12 geht mit 1t, glaub sogar besser wie z.b 3-4-4-10 1t zumindest höhere Werte im Everest

Weis nun nimmer weiter....
 
Zuletzt bearbeitet:
eagle*23* schrieb:
Habe mir schon 2 neue NT´s besorgt und bin momentan beim Seasonic 600W ... aber hat auch ziemlich wenig A auf 5v.
Anfangs auch Probleme gemacht (Versorgungsleitungen gröber aufteilen müssen)scheiss SLI :rolleyes:


Hab nun mal 704BTA BIOS 250FSB 2,87v 1T 3-4-4-10-13-24.... (Standart vom 704BTA)
Das 2 GB Kit benötigt Standart ja schon 2,8v,aber sollten dann zumindest auch mit 2,8 laufen.
Denke sind weiterhin die Subtimings aber komme der Sache (auch dank eurer Hilfe) glaub langsam näher.

EDIT: Ja Wunderbar .... Reboot gemacht, gleiche einstellungen gelassen und nun geht wieder nix.Ging dann nichtmal mehr mit 2T.(2te Graka und ROM-Laufwerke auch mal ausgesteckt)
glaube langsam die 2 Jungs sind Schrott.

EDIT 2 :so wieder was lustiges
Hab Memtest 30 min laufen lassen mit 2,7v 3-3-3-8 1T keine Fehler.

Wieso kackt dann Windows ab:wall: :confused:
Weis nun nimmer weiter....


260 FSB 3-6-6-12 geht mit 1t, glaub sogar besser wie z.b 3-4-4-10 1t zumindest höhere Werte im Everest

Weis nun nimmer weiter....


hast du es mal mit einem anderen prozi probiert ?
 
Werd die 2 Jungs nun verkaufen,da ich nun auch denke das der Sandy einfach Probleme mit dem Ram hat.
Habe nun meine 2x512 adata 566 wieder drinne mit cl2,5 4-4-7 1t 260 fsb.
Hab noch nen Venice 3000+ @ 2700 hier aber möchte eigentlich lieber meine erst kürzlich neu gekaufte San-Diego CPU behalten.Oder auch Tausch evtl.

Zufällig gerade jemand hier der Interesse an den 2x1024 Ballistix hat ???
Tausch oder gegen Bezahlung.
Memtest läuft wie gesagt schomal bei 250 2,7v 3-3-8 inkl. Rechnung.

Welcher Ram sollte mit dem Sandy keine Probleme machen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
`das kann man so nicht sagen welcher ram am besten zu deinem sandy passt
das ist reine glückssache zwieder prozi und speicher
 
eagle*23* schrieb:
Werd die 2 Jungs nun verkaufen,da ich nun auch denke das der Sandy einfach Probleme mit dem Ram hat.

Ach gottchen, jetzt sei doch mal nicht so pessimistisch! Nicht so schnell aufgeben! Mein Crucial-Kit hat exakt (wirklich exakt) die selben Probs wie deins, aber meins lief beim Vorbesitzer belegbar auf 260Mhz bei 2.5-3-3-5 1T! Hab 2 Tage getestet und nix hat gefunzt. Morgen wird mal das DFI mit dem Sandy 37+ von nem Kollegen geliehen und dann sehmer weiter. Das bekommen wir schon hin!!! ;)
 
@citizen_one : du hast aber wenigstens nen Opteron und kein Sandy der mit dem Speicher angeblich oft Probleme macht :-) cl 2.5 sind bei 2x 1024 Kit eigentlich nicht zu erreichen.Die 2x512 Kits haben 3-3-3-8 2,6 und die 2x 1024 3-4-4-10 2,8 Standard
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe heute die erfahrung gemacht das mein ram keine kälte mag
wie oben beschrieben liefs erst mitm opteron besser , das ist aber nicht das problem , als ich auf den sandy gewechselt hab , hab ich auch ram kühler auf den ram mit klebenden wärme leitpads montiert ... und später den lüfter :
http://mitglied.lycos.de/hanfy/ram.jpg <-- so siehts aus
nach langem hin und her testen habe ich gemerkt das wenn ich das fenster offen hatte und das gh auch ist prime blend schneller abgeschmiert ,
und habe ich beide sachen entfernt und es läuft alles wieder wunderbar wie früher !
das ist schon die zweite hardware bei mir die einen kältebug hat , vorher hat der opteron gesponnen wenn ich mal die kiste draußen in der kälte mal mitm auto transportiert hab
 
Zuletzt bearbeitet:
Hihi, kaum zu glauben! Mal Spasshalber das 1.18 Bios drauf und wenn ich jetzt den Multi auf 11x stelle, geht alles! 2.5-3-3-5 1T 2,8V @ 250Mhz und 2.5-3-3-6 1T @ 260Mhz. Höher wird der CPU zu warm... :heul: Aber schon geil!!! Also: mit verschiedenen BIOS-Versionen rumprobieren!!! :coolblue:
Komischerweise werden die zwei Kleinen richtig heiß, aber sobald ich nen Lüfter draufsetzte hab ich sofort Bluescreen... :stupid:
Na es geht ja!!! :wayne:
 
bei mir wirds immer besser, habe meinen alten RAM wieder eingebaut und nun auch Fehler mit ihm. ABER : hab nen 120 lüfter davor.
hanfy wol doch recht

Hab irgendwie langsam kein Bcck mehr, zick Biose durch und nichtmal ein Riegel von den Ballistix läuft im Windows.
Vielleicht doch mal neues Board testen,hab immer Probs mit den Speicherslots.
Steck ich ddr600 rein kommt beepfehler, steck ich raus und nochmal rein gehts wieder.....
 
Zuletzt bearbeitet:
eagle*23* schrieb:
bei mir wirds immer besser, habe meinen alten RAM wieder eingebaut und nun auch Fehler mit ihm. ABER : hab nen 120 lüfter davor.
hanfy wol doch recht

Hab irgendwie langsam kein Bcck mehr, zick Biose durch und nichtmal ein Riegel von den Ballistix läuft im Windows.
Vielleicht doch mal neues Board testen,hab immer Probs mit den Speicherslots.
Steck ich ddr600 rein kommt beepfehler, steck ich raus und nochmal rein gehts wieder.....

mein board hat immer den fehler das wenn ich gerade frisch overclockt hab und es eigentlich danach auch stabil läuft bringt smartguardian einen fehler und startet beim windowsstart nicht richtig , wenn ich dann nochmal reboote geht einwandfrei
dies konnte ich allerdings mit dem 704-2Bt beseitigen
 
Hihi, war heute mit meine Ballistix bei nem Kollegen mit nem DFI LanParty und es lief rein gar nichts! Nur Abstürze und Fehler... Und bei mir: 275Mhz 3-3-2-7 1T 2,8V :xmas:

Was schließe ich daraus: DFI sti***!!! Gut, dass ich ABIT gekauft hab :banana:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh