Trysis
Profi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.11.2020
- Beiträge
- 392
- Ort
- Osnabrück
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- AORUS X870E Master
- Kühler
- Thermalright Phantom Spirit 120 EVO
- Speicher
- Corsair Dominator Platinum DDR5-8000 @ 6400 CL30
- Grafikprozessor
- PowerColor RX 9070 XT Red Devil Limited Edition
- Display
- Gigabyte FO32U2P
- SSD
- 1 TB Crucial T705 + 2 TB Kingston KC3000
- Gehäuse
- Fractal Design North
- Netzteil
- Enermax PlatGemini 1200W ATX 3.1
Liebes MSI-Team,
ich habe folgendes Problem mit dem B450 Tomahawk (Bios 7C02v1E):
Wenn ich als Bootfunktion UEFI aktiviere, gibt es spätestens innerhalb eines Tages einen Crash mit Hardwarefehler. Beim darauf folgenden Boot bleibt die Debug LED an erster Steller stehen und das Bios hängt sich komplett auf. Auf den Power und Restart Button reagiert das Mainboard nicht. Sobald ich einen CMOS Clear durchführe und mit CSM boote ist alles wieder normal. Allerdings ist CSM auch keine Option, da es zu Bluescreens aufgrund Dateisystemfehlern führt. Windows wurde mit Erhalt des Boards neu installiert. Egal ob UEFI oder CSM, beides führt zu unabhängigen verschiedenen Fehlern.
Hardware:
Ryzen 5 3600 (getestet, kam mit Mainboard zusammen an und verhält sich normal)
16 GB Corsair DDR4-3000 CL15 (getestet und keine Fehler gefunden)
Sapphire RX590 Nitro+ SE
Enermax Revolution D.F. 650 Watt
Kingston A2000 1 TB
Habt ihr eine Lösung für mich?
Gruß Trysis
ich habe folgendes Problem mit dem B450 Tomahawk (Bios 7C02v1E):
Wenn ich als Bootfunktion UEFI aktiviere, gibt es spätestens innerhalb eines Tages einen Crash mit Hardwarefehler. Beim darauf folgenden Boot bleibt die Debug LED an erster Steller stehen und das Bios hängt sich komplett auf. Auf den Power und Restart Button reagiert das Mainboard nicht. Sobald ich einen CMOS Clear durchführe und mit CSM boote ist alles wieder normal. Allerdings ist CSM auch keine Option, da es zu Bluescreens aufgrund Dateisystemfehlern führt. Windows wurde mit Erhalt des Boards neu installiert. Egal ob UEFI oder CSM, beides führt zu unabhängigen verschiedenen Fehlern.
Hardware:
Ryzen 5 3600 (getestet, kam mit Mainboard zusammen an und verhält sich normal)
16 GB Corsair DDR4-3000 CL15 (getestet und keine Fehler gefunden)
Sapphire RX590 Nitro+ SE
Enermax Revolution D.F. 650 Watt
Kingston A2000 1 TB
Habt ihr eine Lösung für mich?
Gruß Trysis