AXEGA Ram

MajPay

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.11.2005
Beiträge
1.484
Ort
Österreich, KTN
jo... kann mir wer was drüber sagen?

gibts zur zeit recht günstig bei ebay, aber ich habs noch nie gehört.
also ein 512er DDR400 CL2.5 für 38,90€. Da der versand aus österreich is würde ich mir gern 2 davon kaufen, hab aber keine ahnung ob die dinger auf einem ASUS P4C laufen und wie die so gehen...

kennt sich jemand damit aus?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hab aber keine ahnung ob die dinger auf einem ASUS P4C laufen und wie die so gehen...
Ich habe noch nie davon gehört und glaube auch dass keiner die aufm Asus hat....
Gibts keine anderen für den Preis ( z. B. MDT) ?
 
nein, vorallem wegen dem versand. sind so ziehmlich die einzigen "neuen" die aus österreich kommen. da kostet mich der versand 10€ weniger...die rams auch 5€. macht dann 10€-20€.

aber ich such mal weiter
 
Hab leider gerade kein Geld "zuviel über" sonst würde ich mal auf die schnelle 4 Riegel bestellen und testen ... *hmpf*

Man bedenke dass auch Twinmos und Geil usw. mal seehr unbekannt waren.
 
meinte, dass das die einzigen sind, die nicht privat verkauft werden.
und was is mit aenon? die timings sind nicht so scharf, wie die von axega, aber ich glaub aenon schonmal gehört zu haben...

es stehen zu auswahl:
AENON 1024MB Kit DDR400 CL3.0 ->69,90€ + 5€ versand
AXEGA 1024MB (2*512MB) DDR400 CL2.5 ->77,80€ + 4€ versand
M.D.T 1024MB(DS) Kit DDR400 CL2.5 ->87€ + Alternateversand
Crossair VS 1024MB Kit DDR400 CL2.5(2T) -> 83,70€ + 5€ Versand

also ich würd ja die Aenon nehmen, laufen die auch mit Samsung zusammen?
also 2*512 Aenon DDR400CL3 + 2*256 Samsung DDR400CL3

schon scheisse wenn man auch bei der kleinsten investition überlegen muss :d.
 
also ich fahr dann zum mediamarkt und frag ob sie meine defekten power-rams umtauschen. wenn nicht, dann werd ich die axega kaufen und mal bei mir testen ;).
kann sie auf nem P4C800e dlx testen, dann auf einem MSi i875P s478 Neo und evtl noch auf einem alten Elitegruop K7S5A.

tja, mal sehn
 
hab nun 1024MByte Axega bestellt und werd euch dann hier reinschreiben wie die so sind. bisher weiss ich nur, dass sie günstig sind und anständige werte haben(DDR400/CL2.5)
 
hab die 2 bekommen. noch nicht getestet... erster eindruck:(AXEGA 512MB DDR400 CL2.5)

kommen mir etwas schwerer vor.... als andere ^^
auf dem pickerl steht:
DDR 512MB PC3200 CL2.5
96M451253OM-40TB6 0549, aber das is ja glaub ich scheiss egal ;)

auf den chips steht:
AXEGA(r) 051130
X2S56D30TP-5

ich bau sie vorerst mal aufs MSi s478 i875P Neo
 
dann bitte berichte. ich galub zwar nicht dass die viel reissen, aber man weiss ja nie
 
hab probleme mit der win-installation.. liegt aber sicher nicht an den rams, die usb-tastatur wird ned erkannt :(.
paar mehr infos... standart-timings: 2.5-4-4-8 / 2.5V /200MHz
EDIT:achja... doublesided

ich schliess mal die PS2 an und dann sehn wir weiter..

edit: installation läuft

edit2: bin immernoch ned im win, das läuft alles sehr, sehr langsam im moment. obs am ram liegt?
is die erste wininstallation auf dem system
edit: im windows läufts total normal ... das ganze GB wird erkannt, etc.
übertakten werd ich vllt. morgen testen. vorher noch everest benches und die 2 anderen boards.
 
Zuletzt bearbeitet:
TEste einfach mit Memtest!

läuft grad...
bisher keine errors, aber mir kommts echt schon so vor, als wollten mich alle PCs der welt verarschen...
WIN XP Installation is noch nie problemlos rübergegangen bei mir
jedes mal bekomm ich ne fehlermeldung dass die datei "usbehci.sys" fehlt
beim installieren vom soundtreiber stürzt windows immer ab
ich find für das scheiss MSI board keinen chipsetdriver.. nur so komische sachen, die alle nicht funktionieren.
EVerest hatte ne speicherverzögerung von 350ns und ich war immer ganz unten(ohne den richtigen chipsetdriver...) und das mit:
MSI I875P Neo
2.8GHz P4 HT
1024MB "AXEGA" CL2.5 DDR400
->is doch ein witz

wow... keine errors... dann test5
...bei 800.000 bin ich gegangen.. da blinkte aber was bei L1 cache..

was is da los?

hab ich vielleicht was falsch konfiguriert?
ich hab die CD-ISO von memtest.org verwendet
 
Zuletzt bearbeitet:
also an den speichern lag das problem nicht, hatte mit meinen samsung ccc das selbe problem.

ich kann jetz zu den axega sagen:
-laufen sehr stabil und ohne fehler...
-standart beim P4C800 Board sind:
-2,65V / CL2.5-3-3-8 /200MHz(400DDR)-sind etwas flotter als Samsung CCC speicher
-ich hab sie auf DDR460 übertaktet mit cl2.5-3-3-8 unter 2,75V

-->weiter kann ich nicht, oder trau ich mich ned...

ich bin sehr zufrieden
Preis: 37€ der 512er(DDR400) - ebay
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh