• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Aufrüsten oder doch lieber Neuaufbau?

Paranoit

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2004
Beiträge
1.752
Hi zusammen,

ich benötige eure Hilfe.

Nachdem mir nun meine Gtx 460 kaputt gegangen ist muss nun was neues her. Allerdings habe ich keinen Plan was ich machen soll.

Mein aktuelles System

Intel Core i5 2500k
Asrock Z68
8gb DDR 3 Gskill 2133er Ram
SSD 120gb
Enermax Nt 450 watt.

Meine Frage ist nun soll ich richtig Geld in die Hand nehmen um eine neue Graka in Richtung r9 290 oder gtx 780 zu kaufen? Oder lieber ein komplett neues System zusammen stellen?

Ein neues Netzteil ist eh vorgesehen. Buget für eine neue Karte wäre 350 Euro.

Vielen Dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
eine 290 rein und gut ist.
 
Das System würde ich definitiv noch behalten.

Kauf' dir einen guten CPU Kühler und übertakte auf 4,5GHz. Das schafft jeder i5 2500K.
Die Grafikkarte tauscht du gegen eine GTX 780 oder R9 290 und du hast wieder 2 Jahre Ruhe. Dann kannst du auf die neue Plattform mit DDR4 umrüsten.
Die GTX 780 bekommst du übrigens ganz gut gebraucht. Eine EVGA mit Garantie sollte für 350€ möglich sein.

Gruß
 
Ist das Netzteil da nicht etwas überfordert?
 
welches ist es denn genau?
 
Ok habe mich vertan ist sogar nur ein 425w.^^
425W Enermax Pro82+ II

Ok dann noch ein neues dazu. Danke.

Ja noch läuft dieser @ Stock.
 
Das NT liefert 400W @ 12V. Das reicht, auch wenn nicht mehr viel Luft nach oben ist.

Denke mal, dass der Rechner mit OC und einer 780 unter Last (CPU und GPU) 360W benötigen wird. Ist noch ok.

Im September kommt die neue be quiet E10 Serie raus. Dann könntest du das NT tauschen. Aber wie gesagt, das sollte noch passen - je nach Zustand.

Hier ein Test mit Leistungsaufnahme: www.computerbase.de/2011-01/test-intel-sandy-bridge/50
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh