Hallo,
mein System besteht bislang aus:
CPU: Core i3-550
Mainboard: ASRock H55M Pro
Grafikkarte: HD 5870
dazu eine Samsung SSD (830), 8gb Arbeitsspeicher usw.
Wirkliche Probleme oder Leistungsengpässe habe ich bislang nicht gespürt. Dass das bessere der Feind des guten ist, habe ich am jüngst zusammengestellten System meiner Freundin (inkl. i5-4460 in Kombination mit einer R9 270x) erleben dürfen. Die "Schwuppdizität", d.h. die gefühlte Geschwindigkeit, ist da eine ganz andere.
Nun die Frage: Worin liegt der gravierendere Unterschied? CPU oder Grafikkarte?
Beste Grüße
mein System besteht bislang aus:
CPU: Core i3-550
Mainboard: ASRock H55M Pro
Grafikkarte: HD 5870
dazu eine Samsung SSD (830), 8gb Arbeitsspeicher usw.
Wirkliche Probleme oder Leistungsengpässe habe ich bislang nicht gespürt. Dass das bessere der Feind des guten ist, habe ich am jüngst zusammengestellten System meiner Freundin (inkl. i5-4460 in Kombination mit einer R9 270x) erleben dürfen. Die "Schwuppdizität", d.h. die gefühlte Geschwindigkeit, ist da eine ganz andere.
Nun die Frage: Worin liegt der gravierendere Unterschied? CPU oder Grafikkarte?
Beste Grüße