Aufrüsten alt System - 2015

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Weder das eine, noch das andere allein bringt dir sonderlich viel. Die CPU ist unter den Mindestanforderungen, du holst aber mit OC noch bissel was raus. Die GPU ist gerade noch so dafür geeignet auf Low, wenn man nicht auf 60 FPS besteht.
 
Typische Sanierungsmaßnahmen am Gebäude sind:

Da sollte selbst dir ein Lichterladen aufgehen!

Und die 4 FPS stimmen natürlich auch nicht!
Keine Ahnung, was du mit dem Link beweisen willst. Aber klar, bei meinen Häusern habe ich erst einen neuen Dachstuhl und neue Dacheindeckung gebaut, und dann alle Wände und Decken darunter bis auf die Fassade wegen Denkmalschutz abgerissen und neu gebaut. Ist doch vollkommen logisch, auch beim Neubau bauen wir zuerst das Dach.
Und ähnlich ist das hier, er kauft sich ne gebrauchte 1070 Graka, stellt dann fest das die CPU limitiert, kauft sich dann neues MB und CPU, stellt dann fest das die Graka limitiert, kauft nun neue Graka.
Klar bringt eine GTX 1070 mehr wie 4 FPS als eine 780, aber nicht mit seinem MB+CPU. Aber du hast Recht, und ich meine Ruhe.
 
Öhm.... :btt2: bitte? Danke :wink:
 

!
 
Ich kenne die Szene (will nicht spoilern), die Szene ist leider nicht repräsentativ, da weit außer halb der Stadt mit wenigen NPC und allgemein wenig Gebäuden usw. Das geht mit der CPU und ist klassisch GPU Limit weil Action und Beleuchtung. Innerhalb der Stadt wird die FPS einbrechen mit der CPU - was aber nicht heiß dass man es nicht dennoch nur mit einer neuen GPU probieren kann. Ich will nur die Hoffnung dämpfen dass ein GPU Upgrade allein ausreicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die GPU kann er auch in seiner nächsten Kiste verbauen, neues Mainboard, CPU + DDR4 RAM allein bringen Ihm da fast jenau nix.
 
Wenn man wirklich eine spürbare Verbesserung will kommt man um den Rundumschlag nicht rum.

Der 2500K konnte lange mithalten, aber 4 Kerne ohne HT packen so ne open world Simulation halt nicht. Da wird man, egal mit welcher GPU ständig massive Einbrüche in der Framerate haben, sobald etwas mehr Leben in der Szene ist.
 
Kleiner Nachtrag, hab eine gebrauchte 980ti bekommen und kann damit auf ultra Settings mit 40-60 Fps zocken. Nur bei vielen Menschen und Lichteffekten in der Stadt bricht es wegen dem CPU dann auf 40 ein aber läuft trotzdem noch flüssig. Also für kleines Geld kann ich die Kombi für CB empfehlen, wenn man den 2500k noch ordentlich übertaktet..
 
Was hast du noch gezahlt?
 
hatte 150€ gezahlt, war mit Abstand des beste Angebote in der letzten Woche in meiner Region..
 
Hui. Da bekommst du ja ne 1070 - oder was ist mit den Preisen los?
 
Hab die Woche keine 1070 unter 200€ gefunden hier, die Preise sind leider gerade sehr weit oben..
 
Miner hassen diesen Trick.
 
150 für ne 5 Jahre alte Karte.....:rolleyes:
Aber stimmt schon, die GPU Preise ziehen alle an.
 
Naja 150€ investiert und ich kann dadurch mit meinem 5 Jahre alten System CB,CoD und Rainbow Six auf höchsten Einstellungen spielen ohne Probleme mit 1080p. Ist P/L technisch für mich schon ordentlich.. Die Karte läuft auch noch mit +240Mhz übertaktet stabil, also kann ich zur Not nochmal 5-10% Leistung rausholen..
 
Computerbase hat mittlerweile einen Communitybenchmark zu CP2077 am Laufen. Da kannst du sehr gut vergleichen was verschiedene Hardwarekombinationen in 1080p/1440p und Mittel/Ultra so bringen:


Die 780 war bei dir gerade wegen der Auflösung das Limit, siehst du ja nun mit der 980Ti auch. Wobei 150€ wahrlich nicht günstig ist, denke da sieht man das die Leute keine Ampere und AMD 6xxx Karten bekommen und nun den Gebrauchtmarkt abräumen.

Alles klar, danke. Dann ist in den letzten Jahren ja nicht viel passiert..

Doch schon. Allerdings darfst du nicht vergessen das nach der 700er Serie schon die 900er kam, danach die 1000er, 2000er und nun die 3000er. Natürlich hast du beim Wechsel auf ne gebrauchte 1000er keinen so großen Sprung wie zu aktuellen Karten. Die 1070 ist aber auch schon 3 Jahre alt. Schau dir einfach mal an was sich bei den 75W Karten an Leistung getan hat, also von der 750Ti über die 1050Ti zur 1650. Da dürfte sich die Leistung etwas mehr als verdoppelt haben.

Oder schau dir an was im obigen Link eine 1070 in WQHD (Ultra) drückt und wo eine aktuelle 3080 landet. Da bist du bei grob 20fps gegen 60fps, wobei wir die 3090 mit 60-80fps sogar ausklammern. Also ja, es hat sich (zum entsprechenden Preis) eine Menge getan ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstens ist Userbench ein Mist, da schneidet Intel regelmäßig besser ab als in wirklichkeit, zweitens ist der 3500 halt auch "nur" ein 6 Kerner ohne smt.
 
d.h. das nächste sinnvolle Upgrade wäre dann eher ein Ryzen 3700x oder höher?
 
Eher der 3600, der hat 6 Threads mehr. Allerdings grad unverschämt teuer. Hab selbst damals 160€ gezahlt.
 
Was haltet ihr von der Kombi für gerade mal 265€ ?
Würde sich noch ein CPU Kühler wie der "be quiet! Pure Rock Slim Tower Kühler" für 20€ dazu lohnen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mainboard von asrock wegen des BFB Features.
Und eher ein Board mit 2x m.2 Slots.
Und Mal schauen wieviel Front USB usw du brauchst.
 
Alles klar, dann würde ich das "ASRock B460M-HDV" nehmen. Mein Gehäuse hat auch nur 2 Front-USB und M.2 ist wahrscheinlich nicht so wichtig, weil ich schon 2 Sata SSD's habe?
 
@barto11 m.2 ist wichtig, es ist der neue mechanische Standard in Notebooks und Standrechnern. Wenn du dir mal eine neue ssd kaufst sollte es eine m.2 (mit NVMe) sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh