ATI HD4870x2 2GiB alias R700/Spartan + Reviews + Diskussion Part2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
beim umsachalten auf den zweiten LCD schaltet der Treiber immerwieder auf 59 Herz um.crysis läuft mit 1080p nur mit 24 Herz.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab ich ne chance die 4870x2 mit nem 500Watt Netzteil zum Laufen zu überreden?

nutze ein Gehäuse von Arctic cooling. Netzteil ist fest verbaut und folgt einem eigenen Standard - und Gehäuse wechseln will ich nicht.

zum Rest des Rechners:

4GB
2 HDDs
1 C2D @ 3,1 Ghz
1 DVD Rom

Das Netzteil heisst wie folgt: Arctic AX-500F und wird von Seasonic gefertigt.

Folgende Anmerkungen gibt es noch vom Hersteller:
Netzteil
Das AX-500F-Netzteil ist für Highend-PCs ausgelegt und entspricht Intels ATX12V Version 2.0. Die durchgängige Ausgangsleistung reicht auch für Gaming-PCs mit mehreren Grafikkarten aus.

Das AX-500F-Netzteil wurde mit dem folgenden System getestet:

AMD Athlon FX-62 CPU
2 GB Ram
2x ATI X1950 XTX (Cross Fire)

Intel Core 2 Extreme CPU
2 GB Ram
2x NVIDIA 7950 Gx2

* Ausgezeichnete Effizienz von bis zu 80%
- Geringe Wärmeerzeugung
- Geringer Energieverbrauch
- Geringe Stromkosten
* Aktives PFC
- Scheinaufnahmeleistung = Realaufnahmeleistung
- Keine höheren Stromkosten durch Scheinaufnahmeleistung
 
@ killermumel

meins verratzt auch immer völlig, wenn ich meinen LCD TV dazustecke bzw. einschalte.

Standarteinstellung für meinen Hauptmonitor ist 1280*1024.

Dieser (TFT über VGA-DVI Anschluss) geht dann immer auf 1024*768 und 60 Herz. Der LCD TV geht immer auf 1920*1080p.

Danach muss ich dann erst wieder alles umstellen (TFT wieder auf 1280*1024*70HZ)
 
Es gibt einen neuen Betatreiber: 8.54 RC2 (Beta 8.10 zweite Ausgabe). Treiberdatum: 10.09.08.

Ich hab ihn schon drauf. Installation ein Klacks. Läuft wie geschmiert. Leistungsmäßig auf dem Niveau von Cat 8.9.

Was hier einige besonders interessieren wird: im CCC kann man nun manuell die Lüftergeschwindigkeit einstellen!!!

Den Link für die Vista-Version hab ich im Treiber-Thread gepostet.
 
Kann mir zufällig jemand sagen bei welchem hersteller ein 8 pin PCI-E adapter dabei ist? Will mir auch son schmuckstück zulegen.
 
@VJ
Könntest Du mir bitte den Link zum Treiber Thread für die 4870X2 posten?
Danke im vorraus, mcp
-Habs gefunden, thx
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Sapphire sind 2 Adapter (6 Pin und 8 pin) sowie 3D Mark Vantage dabei.
 
Hab ich ne chance die 4870x2 mit nem 500Watt Netzteil zum Laufen zu überreden?

nutze ein Gehäuse von Arctic cooling. Netzteil ist fest verbaut und folgt einem eigenen Standard - und Gehäuse wechseln will ich nicht.

zum Rest des Rechners:

4GB
2 HDDs
1 C2D @ 3,1 Ghz
1 DVD Rom

Das Netzteil heisst wie folgt: Arctic AX-500F und wird von Seasonic gefertigt.

Folgende Anmerkungen gibt es noch vom Hersteller:
Netzteil
Das AX-500F-Netzteil ist für Highend-PCs ausgelegt und entspricht Intels ATX12V Version 2.0. Die durchgängige Ausgangsleistung reicht auch für Gaming-PCs mit mehreren Grafikkarten aus.

Das AX-500F-Netzteil wurde mit dem folgenden System getestet:

AMD Athlon FX-62 CPU
2 GB Ram
2x ATI X1950 XTX (Cross Fire)

Intel Core 2 Extreme CPU
2 GB Ram
2x NVIDIA 7950 Gx2

Wenn das mit den getesten Systemen stimmt, wird es wohl klappen. Steht denn nichts auf dem Netzteil drauf? Also A auf 12V?
 
Hi jungs... ist es eigtl möglich 2 x 4870x2 einzubaun? oder ist das nicht möglich?

laufen beide dann quasi nochmals über CF? hat das schonmal einer gemacht? bzw ists überhaupt möglich?
 
Du brauchst dann aber mindestens 1000W wenn nicht mehr ;)
xD das wird auch ganz ganz shcön teuer dann, ich meine die Stromrechnung xD
 
naja...

wenn eine graka 350 w frisst im volllast dann werden 2 schon 700 brauchen und CPU+Ram dazu sind wir da schon bei knapp 800... also sollten 850-900 reichen.

aber wie hoch wäre der leistungsschub? nochmal volle 100%? sicherlich nicht oda? denk mal so 80% oder was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist klar. nur sollte das NT dann auch ca 600W liefern können unter dauerlast. Was die nts wirklich packen und was draufsteht, ist ja immer so eine sache. also ein 1000er würd ich schon nehmen für cfx.
 
Es gibt einen neuen Betatreiber: 8.54 RC2 (Beta 8.10 zweite Ausgabe). Treiberdatum: 10.09.08.

Ich hab ihn schon drauf. Installation ein Klacks. Läuft wie geschmiert. Leistungsmäßig auf dem Niveau von Cat 8.9.

Was hier einige besonders interessieren wird: im CCC kann man nun manuell die Lüftergeschwindigkeit einstellen!!!

Den Link für die Vista-Version hab ich im Treiber-Thread gepostet.

und wo kan mann sich den runterladen:rolleyes:
 
Hey Leute,

kurze Frage wegen Layout, sind die Karten alle noch Referenzlayout, oder machen einige Hersteller schon wieder ihr eigenes Ding?

Wegen Wasserkühler, die passen sonst ja nicht.
 
Gibts auch nen Link für die Vista 64bit Version?
 
Ich ging davon aus. Aber laut seiner Sig hat er ja auch Vista x64.... Mal saugen und schauen;)
 
wichtig :d

hello!

ich hab gerade eine 4870x2 hier, und ein paar fragen!
warum wird die gpu1 um ca. 25 grad heißer als gpu2? ist das normal?
lt. everest ist gpu1: gpu diode (memio) auf über 92 grad, wobei die gpu selbst auf 86 ist, gpu2: bei gpu diode (memio) tümpelt dagegen bei 60 grad herum? ist das normal?

thx!

so long
 
@bawde ich hab dich schon lange auf der ignore list...

@others: bitte postet eure temps mal, finde doch 95°C GPU1 Diode (MemIO) etwas sehr sehr viel beim zocken?
thx!

so long

im idle mode hab ich diese temps:
 

Anhänge

  • leerlauf.JPG
    leerlauf.JPG
    24,2 KB · Aufrufe: 42
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh