ASUS Z97 + Haswell: C6/C7-states aktivieren

Hu

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.10.2014
Beiträge
23
Hi,

Hat jemand von euch ein (ASUS) Z97 Board mit einem Haswell und funktionierenden C6/C7 states?
Ich bekomme es irgendwie nicht zum laufen. Habe eine PCIe-GPU verbaut und sollte doch eigentlich bis C6 kommen. Allerdings verringert sich die Vcore nie unter die 0,8V im Idle, was ja C3 entspricht.

Was mache ich falsch? Im Bios bin ich in den Prozessorenergiesparfunktionen von AUTO auf Enable gewechselt und habe einige Einstellungen durchprobiert, immer mit dem gleichen Ergebnis, dass sich die Spannung nicht weiter senkt.

Das komische ist auch, dass Throttle Stop für alle Kerne C7 anzeigt (Auslesefehler?), was ja mal garnicht stimmen kann, da ich ja eine Grafikkarte verbaut habe und mit dieser maximal C6 geht.

Ich weiss, C6 bringt nur ein paar Watt trotzdem will ich es zum laufen bekommen.

Danke euch!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Man kann das doch net anhand eines festen VCore Wertes festmachen...
 
Man kann das doch net anhand eines festen VCore Wertes festmachen...

nicht? ich dachte bei C6/C7 liegen irgendwas von 0.12x V an? Hab ich zumindest schon paarmal gesehen in Foren als CPUz screenshot.
 
Waren das zufällig MSI Mainboards? Die zeigen immer so seltsame Werte an. Das MSI z97 Gaming zeigt idle 0.08 an und 0.178 unter load.
Vermutlich n Kommafehler.

Ein 4790k liegt im idle bei 0.750 bis 0.8V
 
Waren das zufällig MSI Mainboards? Die zeigen immer so seltsame Werte an. Das MSI z97 Gaming zeigt idle 0.08 an und 0.178 unter load.
Vermutlich n Kommafehler.

Ein 4790k liegt im idle bei 0.750 bis 0.8V

Mein 4790k geht im Idle bis auf 0,1xx bei meinem z87. Aber bewegt sich meist bei 0,5-0,8
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein 4790k geht im Idle bis auf 0,1xx bei meinem z87. Aber bewegt sich meist bei 0,5-0,8

was hast denn du für ein board im Einsatz? Was hast du für einstellungen vorgenommen um diese Werte im idel zu erreichen?
 
was hast denn du für ein board im Einsatz? Was hast du für einstellungen vorgenommen um diese Werte im idel zu erreichen?

MSI Z87 Mpower.
Meine Einstellungen werden dir nichts bringen, da ich das Ding OC'ed fahre und alles manuell per Override gestellt habe. Die Energiesparmodis sind alle bei mir auf Standard und unberührt.

Wie liest du eigentlich die Spannung aus?
CPU-Z kann hier nämlich je nach Version falsche Werte liefern, da die ollen Haswell für jeden Kern ne eigene Vcore Regelung hat und der falsche Sensor ausgelesen wird je nach Software/Board.

Hab mal hier woanders hier das ganze bildlich erläutert, allerdings gings da um Override Spannung und das falsche oder unterschiedliche Auslesen der Tools.
Klick mich
 
Zuletzt bearbeitet:
Im C7-State werden doch alle Kerne abgeschaltet, von daher sollte da überhaupt keine Spannung mehr anliegen. Ob man allerdings in dem Moment die VCore von einer Software, die mit dem (abgeschalteten!!) Prozessor arbeiten müsste, sinnvoll auslesen lassen kann, ist die Frage ;)
Außerdem muss das Netzteil den C7-State unterstützen.
 
0,1xx V im Idle... jane is klar :rolleyes:
Man munkelt es könne sich um einen Auslesefehler handeln...



Muss ich mehr sagen? ^^
Das selbe in Grün per Software-Sensor

Edit:
Bei dem Wert bleibt er aber nicht lang, wie gesagt bewegt sichs eher in dem anderen Bereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke euch, allerdings ist nun die Verwirrung komplett xD

Also wenn C6 aktiv ist muss die Vcore etwa 0,1 V sein sonst stimmt was nicht?
 
Je nach aktuellen Prozessen und Last auf jedenfall unter 0,8.
Während ich hier grad poste hab ich aktuell schwankend bei ~450-600 rum.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh