Asus Support erst Ärger nun die Lösung

Bandito83

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.05.2006
Beiträge
804
Ort
Hamburg
Hi Leute,
hab heute mein Laptop aus der RMA bekommen und bin ganz schön sauer. Wollte euch nur vor dem Support von Asus warnen.

Aber erstmal die Vorgeschichte:
Mein Laptop hat vor ca. 1 Monat den Sound aufgegeben. Die Soundkarte wurde in Windows als funktionierend angezeigt nur plötzlich ging halt nichts mehr. Eine Treiberneuinstallation brachte garnichts. Zudem hatte ich bereits seit Anfang an einige male beim Booten einen bläulichen verzerrten Bildschirm, der auch manchmal in Windows auftauchte, mich aber eigentlich nie gestört hat. Ich dachte mir, wenn schon Reparatur dann können die das ja gleich mitaustauschen.
Nunja, zu dem Zeitpunkt befand ich mich im Urlaub und ließ es erstmal so. Als ich dann wieder in Deutschland angekommen war schickte ich das Gerät zu Asus.
Das war am 14.09.07
Am 19.09 erhielt ich dann eine Email von einem Asusmitarbeiter. Diese war eine Rechnung über 350€ für ein Mainboard und eine Tastatur, da angeblich Flüssigkeit in mein Laptop gelaufen war. Das ganze gabs dann als Fotobeweis:





Ich weiss nicht was das sein soll, aber selbst wenn das von meinem Laptop ist, kann ich beim besten willen nur Schmutz erkennen, und das an blankem Metall oder Plastik, nicht aber an Kontakten.

Genau dies schrieb ich auch dem Asus Mitarbeiter, der mir dann noch 3 weitere Fotos schickte:




Das sollte wohl für Aufklärung sorgen, jedoch kam mir der Verdacht, das die lieben Leute von Asus schlichtweg noch etwas dazuverdienen wollten, da ich beim besten Willen keinen Schaden am Mainboard erkennen konnte.

Der Mitarbeiter teilte mir dann am 21.09 mit, dass ich, falls ich nicht einverstanden sein würde mit der Rechnung, ein Fax schicken sollte und dort die Ablehnung ankreuzen sollte. Meine Soundkarte und die Grafikkarte/Display würden dann auf Garantie geprüft und ausgetauscht werden.
Ich dachte mir, gut, haben sie doch noch die Kurve gekriegt, denn ich konnte mir nich vorstellen, dass es am Mainboard liegt, da 1. der Fehler der Grafik von Anfang an besteht und als die Soundkarte kaputtging keine Flüssigkeiten in der Nähe waren. Außerdem machte sich auch keine Systeminstabilität bemerkbar, alles funktionierte.

Vor ca. einer Stunde kam dann der DHL-Bote vorbei. Als ich die Rechnung sah ahnte ich schon böses:
"return unrepaired due to disagree to charge for keyboard and mainboard"

Da stieg mein Puls schon auf 180....nachdem ich dann gebootet habe merkte ich natürlich, dass die nichts gemacht haben, obwohl sie das zugesagt haben.

Was mach ich jetzt bloß ?

hab dem Mitarbeiter schon ne Mail geschrieben, was das bitte soll, dass die erst versprechen zu reparieren und dann nichts geschieht. Solche Halsabschneider.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du absolut sicher bist das Dein Notebook bei Dir keine Flüssigkeit abbekommen hat, gibts die Möglichkeit das da jemand nachgeholfen hat, was schwer nachweisbar ist, oder das die Fotos nicht von deinem Notebook sind.

Hast Du mal versucht zu prüfen ob die Bilder wirklich von Deinem Notebook sind? Wenn nicht, einfach mal aufschrauben und nachsehen, auf einem Bild erkennt man einen Teil einer Chargennummer.

Ruf doch einfach nochmal bei der Hotline nach und schildere denen was bisher passiert ist, vielleicht isses auch nur n irrtum gewesen. Ist ärgerlich, soll aber vorkommen.

Wenn alle Stricke reißen, wende Dich an die c't, Rubrik "Vorsicht Kunde" oder an andere Zeitschriften.

Viele Grüße,

Darkseed

P.S. Vielen Dank für Deinen Post, hatte bereits den kauf eines Asus Notebooks in Erwägung gezogen.
 
Wie es aussieht, ist das ein Rechtsstreit über den Schadenverursacher.
Das handhaben sicher viele Firmen so, nicht nur Asus. Die wollen erst Geld sehen, da es kein Garantiefall ist.

Dein Problem ist doch, dass Dir nicht bewusst ist, einen Wasserschaden verursacht zu haben.

Wie es auf den Bildern aussieht, hat da schon jemand gekleckert????

Wenn Du den Schaden - bzw. die Bilder - von nem Gutachter, beurteilen zu lassen - geht das schonmal ins Geld, ausser Du findest jemanden, dem Du den Wasserschaden in die Schuhe schieben kannst; Was bedeutet Du musst es beweisen.

Wenn Du der einzige bist, der das Notebook benutzt hast - hast Du schlechte Karten.

Falls sich die 350€ für dich nicht lohnen, versuche einen günstigeren Preis in einer Laptop-Werkstatt zu finden.

Wenn Du eine Hausratversicherung hast, zahlen die den Wasserschaden evtl.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte in meinem leben 2 x ein asus laptop (A6JA und noch irgendwas), insgesamt 5 mails mit fragen an den support geschickt (ja, bin sogar als premium kunde bei denen eingetragen) und habe exakt 0 antworten bekommen.......

kann ich so unterschreiben, der asus support ist echt lausig. das einzige womit die schnell sind, sind bios updates und co.
 
Sieht nach schwazen Kaffee aus.
Ich würde es auch kontrollieren, ob die Fotos von deinem Notebook stammen.
Ansonsten glaub ich nicht, dass irgendein Support selber eine Flüssigkeit hineinleert.
 
So Leute,
hab mal vorhin die Tastatur abgenommen, um das zu prüfen.
Tatsächlich ist diese Flüssigkeit unten an der Tastatur, aber auch nur dort!
Die meinten zu mir mir, dass das MAinboard was abbekommen hat, was ich nicht nachvollziehen kann. Es sind keine Kontakte schmutzig oder sontwas.
Manche scheinen es nicht verstanden zu haben. Es geht nicht drum ob das MAinboard nen Schaden hat oder nicht, was ich eh stark bezweifle. Mir geht es um deren vorgehensweise. Der Typ hat mir versichert, dass die Sound und die Grafiksache geprüft wird und ausgetauscht, falls kaputt, lediglich am Mainboard und an der tastatur würden sie nichts machen, wegen diesem Schmutz.
Ich finde es einfach ne Frechheit, dass sie mir das versprechen und dann sieht man auf der Rechnung, dass rein garnichts passiert ist.
 
Sound- und Grafikkarte sind ja schon so gut wie Onboard und da kann man schon drauf schließen dass die auch Flüssigkeit abbekommen haben!
Bist du Erstbesitzer? Weil da hat definitiv wer was drauf verkippt.
 
*Zaunpfahl auspacken* *winken*
Hat vielleicht ein Freund/Bekannter, der über eine private Haftpflichtversicherung verfügt, versehentlich die Flüssigkeit verschüttet?
*Zaunpfahl einpacken*
 
Der Asus-Service ist wirklich schlimm, kann ich nur bestätigen.
 
Also nochmal, die Flüssigkeit befand sich lediglich an der Unterseite der Tastatur. Darunter befindet sich noch eine Plastikabdeckung fürs Mainboard die nur 2-3 Stelen hatte die schmutzig waren. Das Zeug war da wohl schon lange, da es mit Alkohol doch schwer entfernbar war und sehr sehr trocken.
Das Mainboard hat keine Flüssigkeit abbekommen, soviel steht fest!!!
Schreibe ich so undeutlich ?

Es geht mir auch drum, dass die mir per Email sagen sie reparieren trotzdem den Sound und die Grafik und schauen es sich nicht einmal an.

Natürlich antwortet jetzt der Asus Futzi auch nicht mehr auf meine Emails.
 
Hat Asus keine Service Hotline an die du dich wenden kannst um denen die Hölle heiß zu machen`?

MfG
 
@Bandito83,

Warum sollen die den Soundchip und die Tastatur ersetzten, wenn die meinen das Mainboard wäre kaputt - das würde Dir doch dann nichts nützen ??

Versuche denen eine Tastatur aus dem Kreuz zu leiern und versuche dann zu booten.

PS: Kannst Du mit ner externen Tastatur booten (hatte noch kein NB!)?
 
Zuletzt bearbeitet:
So liebe Leute,
das Blatt hat sich doch noch zum guten gewendet.
Erstmal erhielt ich mein Notebook völlig unrepariert zurück, daraufhin hab ich nochmal dem Support Mitarbeiter von Asus geschrieben, wieso nun garnichts repariert wurde. Er antwortete mir, dass der Schaden halt mit dem Mainboard zusammenhängen würde und nichts zu machen sei. Ich antwortete daraufhin, dass es sehr Schade sei, da ich schon mehrere Sachen von Asus gekauft habe und eigentlich bis jetzt immer zufrieden gewesen war. Am Ende der Email wies ich noch darauf hin, dass ich meinen Anwaaalt konsultieren würde :d

Am nächsten Tag dann die Mail von dem Asus Mitarbeiter, der sich nun an seine Vorgesetzten gewendet habe und das Notebook nun doch noch repariert werde solle, ohne das dafür jegliche Kosten berechnet werden sollten. Letzten Donnerstag holte der DHL-Express Bote das Paket ab und Dienstag hatte ich mein Book wieder.

Resultat:
Display erneuert
Grafikspeicher getauscht
Soundkarte getauscht

Nun läuft wieder alles, also nach ein paar Strapazen und Mails ist nun alles wieder in Ordnung
 
So sollte es auch sein.

Echt schade was man so in letzter Zeit von Asus hört.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh