Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Hab alles hier liegen, karte, gehäuse, prozzi usw, warte nur auf die scheiss boards arggh![]()
das alte stiker usw schaffte 3,6 GHZ mim G0 q6600
Meine Hardware lag letztes Jahr auch über zwei Monate rum, weil ich kein Striker bekommen habe.![]()
Quelle? Das ist eher die Ausnahme!
Für 400 FSB am Striker I muss man sehr sehr leidensfähig sein.![]()
meinte das extreme, sry
Habe meine Bestellung heute gecanelt. Ist mir zu heickel, ein solches Board zu kaufen, ohne Test etc. Es wird später gelunched, weil es FSB Holes und Spannungsverlust hat, die den Yorkfield zusammenbrechen lassen![]()
Das hört sich gar nicht gut an, vielleicht kriegen sies hin, das er stabil läuft aber ich glaube ein gutes OC Board wird es die "extreme" Version oder so.
Darf ich fragen, woher Du die Info bezüglich FSB Holes, Spannungsverlust,... hast? Ich hab bis jetzt davon nichts gehört und auch im Netz keine entsprechenden Infos gefunden?
Hier steht alles :
Angeblich hat NVIDIA das Release-Datum des nForce 780i bis in den Dezember verschoben. Als Grund werden Probleme mit Intels neuen Penryn-Prozessoren genannt. Alle bereits erhältlichen Prozessoren sollen mit dem neuen Chipsatz funktionieren, nur bei den 45nm-CPUs gibt es offenbar ein paar Kompatibilitätsprobleme.
Forum, nur gerüchte
Hier ein sehr guter Artikel
So, selbst wenn nur was fehlt, auf alten Boards wird kein Yorkfield laufen, soviel ist klar, aber wenn jetzt schon was fehlt, was merken sie dann, was fehlt, wenn das Board in Produktion geht, wenn ich so eins kaufen, bekomme ich sicher nicht mein Geld/Zeit wieder, weil die was vergessen haben![]()
Hier steht alles :
Angeblich hat NVIDIA das Release-Datum des nForce 780i bis in den Dezember verschoben. Als Grund werden Probleme mit Intels neuen Penryn-Prozessoren genannt. Alle bereits erhältlichen Prozessoren sollen mit dem neuen Chipsatz funktionieren, nur bei den 45nm-CPUs gibt es offenbar ein paar Kompatibilitätsprobleme.
Forum, nur gerüchte
Hier ein sehr guter Artikel
So, selbst wenn nur was fehlt, auf alten Boards wird kein Yorkfield laufen, soviel ist klar, aber wenn jetzt schon was fehlt, was merken sie dann, was fehlt, wenn das Board in Produktion geht, wenn ich so eins kaufen, bekomme ich sicher nicht mein Geld/Zeit wieder, weil die was vergessen haben![]()
PCGH liegt ein offizielles Statement von Nvidia vor, aus dem hervorgeht, dass die Chipsätze Nforce 6 und 7 zwar Prozessoren aus der Penryn-Architektur unterstützen, aber es Probleme mit besagtem Yorkfield gibt. Dies liegt aber weniger am Chipsatz als viel mehr daran, dass den Referenz-Mainboards ein Kreislauf zur Stromversorgung fehlt.
Nvidia stellt klar, dass ein solcher Kreislauf zur Stromversorgung auch nicht per BIOS-Patch hinzugefügt werden kann. Man stellt abschließend aber auch klar, dass dies kein Fehler des Chipsatzes ist. Nforce-7-Chipsätze werden alle Penryn-Prozessoren (Yorkfield und Wolfdale) unterstützen und Nforce-6-Chipsätze (im Detail genannt wird der 680i) wird Wolfdale-Prozessoren per BIOS-Update unterstützen. Wie es um die anderen Nforce-Chipsätze steht, zum Beispiel den 650i, bleibt offen.
Quelle: http://www.pcgameshardware.de/?article_id=624618
Es liegt also nicht am Chipsatz, sondern viel mehr am Referenzboard von Nvidia. So wie ich ASUS kenne, werden die sich wohl nicht an das Referenzdesign von Nvidia halten, haben die beim 680er auch nicht gemacht.
Das hat mit Referenzboard nichts zu tun, den Boards fehlt ein Stromkreislauf, den auch Boards nicht haben, deren Hersteller sich nicht an das Referenzlayout gehalten haben.
Dieser Stromkreislauf besteht nicht nur aus GTL, sondern auch aus PLL.
Mit Test Yorkfields lief das ganze mit dem 780i und 680i.
Nvidia hat, was Retail betrifft, nicht den vollen Code für den York von Intel erhalten, plötzlich ging kein FSB von 334 und höher und Multi höher als 6.
Warum ändert man als Hersteller noch mal etwas, wenn vorher in der Produktentwicklungsphase alles o k war und Nvidia sich darauf verlassen hat und plötzlich ist der Retail nicht 1:1 der aus der Test und Entwicklungsphase, dazu erhält man auch nicht den vollen Code.
Komisch, auf Intel Boards läuft der Retail.
Hier kann man nochmal einiges nachlesen, inkl. vollen Code nicht erhalten usw.
http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?t=165705
PS: Der 680i lief auch mit den Test Yorkfields, hatte zwar wie der 65nM Quad seine Holes, wegen GTL, aber er lief, auch oc.
Nur der Retail ging nicht, jetzt kann sich jeder sein Teil denken, nämlich explizit wenn man darüber nachdenkt, dass sogar der olle P965 45nM ready und zwar York wie Wolf ist.
Mir gehts es hier nicht um das Referenzboard, sonder darum, dass Asus ja sozusagen einen "Nachbau" des Boards macht, fehlt da ein Stromkreislauf, fehlt beim Asus auch einer. Und ich bin mir nicht wirklich sicher ob Intel gewollte ist, das NV gute Boards auf den Markt bringt, das heißt, das sie ihnen alle Infos geben um ein gutes OC Potenzial zu ermögliche. Ich zweifle keinesfalls daran, das Asus sehr gute Mainboards bauen kann, das Problem liegt einzig und allein dadrin, dass Intel SLI haben will und NV, es auf ihren Mainboards exlusiv halten will. Darunter leiden dann halt die Maiboardhersteller, die versuchen ein gutes Board auf den Markt zu bringen
Ich bin halt der Meinung, das es zu keinen ordentlichen Produkten kommen wird, bis dieser Punkt zwischen Intel und NV geklärt ist, es wird wahrscheinlich drauf hinaus laufen, dass NV SLI hergibt, da INTEL einfach in der Monopolstellung ist.
Intel Prozis laufen auf NV Boards sehr schlecht, jeder greift zu Intelchipsätzen, NV merkt den Verlust und muss wohl oder übel mit SLI rauskommen, dann wird sich zeigen welche Chipsaätze wirklich besser sind, Intel oder NV. Würde AMD noch eine Rolle spielen, könnte NV ja auch auf Intel scheißen und AMD gut supporten, da AMD einfach keine guten CPUs auf die Reihe kriegt, bleibt diese Frage außen vor.
Was wäre, wenn NV einfach eigene CPUs entwickelt ?![]()
Was wäre, wenn NV einfach eigene CPUs entwickelt ?![]()
Gehen wir mal davon aus, Nvidia hätte das Know How dazu und würde die Qualität von Intel CPU's bringen, dann wäre bei Nvidia sozusagen alles, was man braucht, unter einem Dach.
Wenn die Performance der Nvidia CPU dann so wäre, wie ihre GPU und sie ihre Chipsätze auch auf dieses Niveau bringen könnten, dann hätte der Endkunde ein High End Produkt erster Güte.
Das Ganze dann nach unten ( 650i, 750i ) mit gleichbleibender Qualität und einigen Features weniger für Mainstream und schon wäre eine Produktpalette auf dem Markt, an der man sich orientieren müsste.
Intel wird über kurz oder lang eh ihre eigene Grafiklösung bringen, ganz bestimmt auch mit einer Multi GPU Lösung.
AMD und ATI haben ja schon alles unter einem Dach, somit hätten wir 3 Riesen, die sich am Markt orientieren müssen und nicht der Kunde durch Monopolstellung sich an einem Riesen, das schafft Preistransparenz und der Kunde kann unter einem großen Sortiment auswählen zu bezahlbaren Preisen.
Kruz gesagt, dann wäre alles gut
Vielleicht sollten wir mal einen Sammelbrief an NV schreiben un den Vorschlag machen, wir stellen uns selbstverständlich als Hardwaretester zur verfügung![]()
Naja, mal abwarten, vielleicht schaffen die bei NV doch noch, die Yorkfields ordentlich zum laufen zu bringen, auf den 780er Boards, ansonsten wirds bei mir wohl ein 790er, sollten die Yorkfields zumindest auf dem laufen, leider unterstützt der nur vollkommen überteuertes DDR3.![]()
Oh man, das fengt ja mit meinem neuen PC schon wieder gut an, erst das Board, dann die CPU, was kommt als nächstes ? Die neue G92 GTS hat nen Produktionsfehler und wird erst im Sommer ausgeliefert ?![]()
Man sieht so aus als müsste ich bis zum März warten![]()
Die neue G92 GTS hat nen Produktionsfehler und wird erst im Sommer ausgeliefert ?![]()
Wer sagt das?
Im Sommer 08 will die aber keiner mehr haben.
Ich will WaKü rdy auf dem Extreme.![]()
Sieht irgendwie genau so aus, wie das normal Striker II Formula, ich glaube das ist Quark was die da sagen.
Es war Sakasmus mit dem Produktionsfehler![]()
Also ich bekomm meins nächste woche...