Asus Service - Mangelhaft Asus UX31E

brosi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.02.2012
Beiträge
9
Hallo,

Ausgangslage: Asus Ux31E mit fiependem Display, fehlerhaft verarbeitetem Touchpad und Adata 128gb SSD.

Da ich bis jetzt nur Negatives über den Asus Support hier gelesen habe, war ich sehr unentschlossen ob ich den Fehler des fiependen Displays überhaupt reparieren lassen sollte. Da beim Arbeiten in ruhigen Räumen Bibliothek, Uni das Fiepen penetrant störend war, entschloss ich mich das Notebook einschicken zu lassen, um den Fehler beheben zu lassen. Auf Nachfrage in dem Thread wurde ein Tausch der Festplatte bei einem kaputten Display für unwahrscheinlich gehalten. Mhh alle Daten von dem Notebook notiert und vermerken lassen, dass eine Adata verbaut ist. Irgendwie hatte ich jetzt schon flaues Gefühl im Magen. Also halb bangend und halb hoffend auf eine Lösung des Problems das Notebook zu Media Markt gebracht (wurde dort gekauft) und einschicken lassen.
In dem Reparaturschreiben wurde vermerkt, dass das Display piept, das Touchpad fehlerhaft verarbeitet ist und das im Falle Tausches die SSD durch ein Modell gleichen Herstellers gewechselt werden soll. Des Weiteren fügte ich ein von mir aufgesetztes Schreiben bei, in dem dargestellt wurde, dass ich möchte, dass die Festplatte nicht getauscht wird bzw wenn durch ein Modell gleichen Herstellers.

Heute hab ich das Notebook abgeholt ---------------- was wurde repariert?
Die Adata Festplatte wurde gegen eine von Sandisk getauscht, Display und Touchpad unberührt gelassen. ARGGGGGGHHH

Danach habe ich bei der Asus Support Hotline angerufen, das erste mal wurde nach der Schilderung meines Problems einfach aufgelegt.
Der zweite Anruf, am anderen Ende war diesmal eine sehr nette Dame (Frau Tönjes). Sie empfahl mir sich bei Asus (dort wo ich gerade anrief) zu beschweren, aber Sie könne leider nichts für mich tun. Sie gab mir eine Adresse: Asus, Harkortstraße 21-23 40880 Ratingen und empfahl mir sich dort schriftlich zu beschweren.

Summa summarum habe ich jetzt im Endergebniss:
Notebook mit fiependem Display, fehlerhaft verabeitetem Touchpad und langsamer SSD.

Ich bin von Asus und Mediamarkt entäuscht, anscheinend ist keiner für defekte Gertäte zuständig.
Was soll ich tun? Könnt ihr mir vielleicht helfen und habt eine Idee was ich jetzt noch machen kann?

EDIT: Der Kundenbetreuer im Media Markt meint Sie wären dafür nicht zuständig. Ich solle mich doch direkt an Asus wenden


Im Anhang die Reperaturrechnung
 

Anhänge

  • asus-schreiben-anno.jpg
    asus-schreiben-anno.jpg
    130,4 KB · Aufrufe: 28
  • asus-reperatur-anno.jpg
    asus-reperatur-anno.jpg
    195,2 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was soll ich tun? Könnt ihr mir vielleicht helfen und habt eine Idee was ich jetzt noch machen kann?

Dein Ansprechpartner ist erst mal der Händler, wo du es gekauft hast - also wenn es immer noch fiept, dass Gerät noch mal hinbringen. Sollte danach das Fiepen nicht beseitigt sein, hat der Händler noch eine letzte Möglichkeit, fruchtet dies auch nicht, kannst du auf die Rückabwicklung des Kaufvertrages bestehen.
Das ist leider alles sehr langwierig, daher wählen halt viele den direkten Kontakt zum Hersteller. Aber die Frage ist, wohin hat Mediamarkt das Gerät geschickt? Oder haben die es "selbst" repariert?
 
Dein Ansprechpartner ist erst mal der Händler, wo du es gekauft hast - also wenn es immer noch fiept, dass Gerät noch mal hinbringen. Sollte danach das Fiepen nicht beseitigt sein, hat der Händler noch eine letzte Möglichkeit, fruchtet dies auch nicht, kannst du auf die Rückabwicklung des Kaufvertrages bestehen.
Das ist leider alles sehr langwierig, daher wählen halt viele den direkten Kontakt zum Hersteller. Aber die Frage ist, wohin hat Mediamarkt das Gerät geschickt? Oder haben die es "selbst" repariert?

Laut Media Markt, wurde es direkt zu Asus Ratingen geschickt und wurde dort repariert. Soweit ich weiß ist die Rückabwicklung des Kaufvertrages nur innerhalb der ersten sechs Monate und nur nach zweimaliger erfolgloser Reperatur möglich. Diese Frist würde Ende April ablaufen. Wer definiert dann, dass die Reperatur erfolglos war?
 
Zuletzt bearbeitet:
Beschwere dich halt beim Mediamarkt. Nur so kann man erreichen, dass Händler Asus Books nicht mehr einkaufen wenn so mit Kunden umgegangen wird.
 
Laut Media Markt, wurde es direkt zu Asus Ratingen geschickt und wurde dort repariert. Soweit ich weiß ist die Rückabwicklung des Kaufvertrages nur innerhalb der ersten sechs Monate und nur nach zweimaliger erfolgloser Reperatur möglich. Diese Frist würde Ende April ablaufen. Wer definiert dann, dass die Reperatur erfolglos war?

Ruhig Blut! Du hast zwei Jahre lang Anspruch auf Reparatur des Geräts gegenüber dem Verkäufer. Das mit den 6 Monaten was Du meinst betrifft nur die Beweislast für den Mangel. Innerhalb der ersten 6 Monate nach dem Kauf muss der Verkäufer (also Media Markt) beweisen, dass DU den Mangel verursacht hast. Erst danach liegt die Beweislast bei dir. Du kannst also ohne Probleme hingehen und nochmal auf die Reparatur bestehen. Sollte das Gerät erneut nicht in einwandfreiem Zustand zurück kommen, so kannst Du vom Kaufvertrag zurücktreten und die Rückzahlung des Kaufpreises verlangen, da die Nacherfüllung nach dem erfolglosen zweiten Versuch als fehlgeschlagen gilt.
 
Als erstes hat doch MediaMarkt bist gebaut? Du schreibst hier in deinen Text bzw. ich nehme mal an das du das auch so dem MediaMarkt-Mitarbeiter gegenüber gesagt hat, dass die festplatte NICHT ( auch nicht gegen das gleiche modell ) getauscht werden soll. In beiden Schreiben lese ich aber, das es NICHT ausgetauscht werden soll bzw. nur gegen das gleiche Modell, Fabrikat whatever getauscht wird. Also ich nehme aus dem oberen Schreiben das es erlaubt ist, die Festplatte auszutauschen.
 
AUTSCH

Da hat ASUS sich ja mal wieder von der besten Seite gezeigt :lol:

Display fiepen wegen Festplatte? Kann ich mir nicht vorstellen.

Und anscheinend fischt sich ASUS die ADATAs raus. Nur frag ich mich WIESO??? Will man mit den höherwertigen SSDs noch iwie anders Gewinn ausschlagen? Bitronic ist einfach nur ein Mi**laden!

Trotzdem noch viel Erfolg bei deinem Fall. Bleib hartnäckig und warte nicht zu lange!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh