Hallo,
Ausgangslage: Asus Ux31E mit fiependem Display, fehlerhaft verarbeitetem Touchpad und Adata 128gb SSD.
Da ich bis jetzt nur Negatives über den Asus Support hier gelesen habe, war ich sehr unentschlossen ob ich den Fehler des fiependen Displays überhaupt reparieren lassen sollte. Da beim Arbeiten in ruhigen Räumen Bibliothek, Uni das Fiepen penetrant störend war, entschloss ich mich das Notebook einschicken zu lassen, um den Fehler beheben zu lassen. Auf Nachfrage in dem Thread wurde ein Tausch der Festplatte bei einem kaputten Display für unwahrscheinlich gehalten. Mhh alle Daten von dem Notebook notiert und vermerken lassen, dass eine Adata verbaut ist. Irgendwie hatte ich jetzt schon flaues Gefühl im Magen. Also halb bangend und halb hoffend auf eine Lösung des Problems das Notebook zu Media Markt gebracht (wurde dort gekauft) und einschicken lassen.
In dem Reparaturschreiben wurde vermerkt, dass das Display piept, das Touchpad fehlerhaft verarbeitet ist und das im Falle Tausches die SSD durch ein Modell gleichen Herstellers gewechselt werden soll. Des Weiteren fügte ich ein von mir aufgesetztes Schreiben bei, in dem dargestellt wurde, dass ich möchte, dass die Festplatte nicht getauscht wird bzw wenn durch ein Modell gleichen Herstellers.
Heute hab ich das Notebook abgeholt ---------------- was wurde repariert?
Die Adata Festplatte wurde gegen eine von Sandisk getauscht, Display und Touchpad unberührt gelassen. ARGGGGGGHHH
Danach habe ich bei der Asus Support Hotline angerufen, das erste mal wurde nach der Schilderung meines Problems einfach aufgelegt.
Der zweite Anruf, am anderen Ende war diesmal eine sehr nette Dame (Frau Tönjes). Sie empfahl mir sich bei Asus (dort wo ich gerade anrief) zu beschweren, aber Sie könne leider nichts für mich tun. Sie gab mir eine Adresse: Asus, Harkortstraße 21-23 40880 Ratingen und empfahl mir sich dort schriftlich zu beschweren.
Summa summarum habe ich jetzt im Endergebniss:
Notebook mit fiependem Display, fehlerhaft verabeitetem Touchpad und langsamer SSD.
Ich bin von Asus und Mediamarkt entäuscht, anscheinend ist keiner für defekte Gertäte zuständig.
Was soll ich tun? Könnt ihr mir vielleicht helfen und habt eine Idee was ich jetzt noch machen kann?
EDIT: Der Kundenbetreuer im Media Markt meint Sie wären dafür nicht zuständig. Ich solle mich doch direkt an Asus wenden
Im Anhang die Reperaturrechnung
Ausgangslage: Asus Ux31E mit fiependem Display, fehlerhaft verarbeitetem Touchpad und Adata 128gb SSD.
Da ich bis jetzt nur Negatives über den Asus Support hier gelesen habe, war ich sehr unentschlossen ob ich den Fehler des fiependen Displays überhaupt reparieren lassen sollte. Da beim Arbeiten in ruhigen Räumen Bibliothek, Uni das Fiepen penetrant störend war, entschloss ich mich das Notebook einschicken zu lassen, um den Fehler beheben zu lassen. Auf Nachfrage in dem Thread wurde ein Tausch der Festplatte bei einem kaputten Display für unwahrscheinlich gehalten. Mhh alle Daten von dem Notebook notiert und vermerken lassen, dass eine Adata verbaut ist. Irgendwie hatte ich jetzt schon flaues Gefühl im Magen. Also halb bangend und halb hoffend auf eine Lösung des Problems das Notebook zu Media Markt gebracht (wurde dort gekauft) und einschicken lassen.
In dem Reparaturschreiben wurde vermerkt, dass das Display piept, das Touchpad fehlerhaft verarbeitet ist und das im Falle Tausches die SSD durch ein Modell gleichen Herstellers gewechselt werden soll. Des Weiteren fügte ich ein von mir aufgesetztes Schreiben bei, in dem dargestellt wurde, dass ich möchte, dass die Festplatte nicht getauscht wird bzw wenn durch ein Modell gleichen Herstellers.
Heute hab ich das Notebook abgeholt ---------------- was wurde repariert?
Die Adata Festplatte wurde gegen eine von Sandisk getauscht, Display und Touchpad unberührt gelassen. ARGGGGGGHHH
Danach habe ich bei der Asus Support Hotline angerufen, das erste mal wurde nach der Schilderung meines Problems einfach aufgelegt.
Der zweite Anruf, am anderen Ende war diesmal eine sehr nette Dame (Frau Tönjes). Sie empfahl mir sich bei Asus (dort wo ich gerade anrief) zu beschweren, aber Sie könne leider nichts für mich tun. Sie gab mir eine Adresse: Asus, Harkortstraße 21-23 40880 Ratingen und empfahl mir sich dort schriftlich zu beschweren.
Summa summarum habe ich jetzt im Endergebniss:
Notebook mit fiependem Display, fehlerhaft verabeitetem Touchpad und langsamer SSD.
Ich bin von Asus und Mediamarkt entäuscht, anscheinend ist keiner für defekte Gertäte zuständig.
Was soll ich tun? Könnt ihr mir vielleicht helfen und habt eine Idee was ich jetzt noch machen kann?
EDIT: Der Kundenbetreuer im Media Markt meint Sie wären dafür nicht zuständig. Ich solle mich doch direkt an Asus wenden
Im Anhang die Reperaturrechnung
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: