Asus Router langsamer als A1 Router

MadBean

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2010
Beiträge
66
Hallo Freunde

Vorweg:
Bin aus Österreich und habe den anbieter A1 20/1 Mbit/s (ankommen tun 18,1 und 1,3 Mbit/s oder so)
Hab mir bei Amazon den Asus DSL-AC52U bestellt und hab ihn heute ausprobiert
hautpsächlich deswegen damit ich den geräten im netzwerk eine fixe max. bandbreite zuordnen kann (damit ich keine lagspikes bei online games habe)
So ausgepackt und angeschlosse, einstellungen hat er alleine gefunden und ich konnte schon los serven.

Folgendes Problem jetzt:

der Asus Router is bei speedtests langsamer als der mitgelieferte von A1.
Mit dem asus komme ich auf 15-15,55mbit/s (mehrfach durchlaufen lassen)
dann wieder den A1 router verwendet und getestet
A1 Router: 16,3Mbit/s

wieso das?
kann wer weiterhelfen?

das mit der bandbreit einstellen funktioniert mit dem A1 modem nicht (funktioniert aber auf dem Asus wunderbar)

Der Asus router ist auf dem neusten firmware stand.

Lg MadBean
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
A1 nutzt dorch Vectoring um die Quali zu Pushen ?! Ich nehme mal nicht an, dass das noch eine ADSL2+ Verbindung ist ?!
 
Hab einen ASUS DSL-AC68U, ist gleich schnell wie das A1 Modem.
Verbindungsinfo sieht so aus:



Grüße Thomas
 
Hallo Madbean,

Bin auch aus Österreich - mir ist nicht ganz klar warum Du Dir wegen der paar Mbit/s einen Stress machst. Die A1 Router sind in Bezug auf DSL Speed generell nicht schlecht weshalb mich Deine Frage nicht wundert. Der einzige Grund einen alternativen Router zu kaufen ist die WLAN Performance bzw. weitere Features. Du kannst beruhigt sein - ASUS bringt regelmässig neue FW's und ich bin mir sicher, dass Du die "fehlenden" Mbit/s bald wieder haben wirst. Hast Du Dein "DSL" mit dem "orginal" A1 Modem auf Speed "trainiert"? Anders als in DE gibt es bei uns noch eine "Blacklist" bzw. White List bei Modems/ Routern. Das A1 Argument dafür ist, Störungen im DSL Netz zu vermeiden - wahrscheinlich ist das aber eine Frage wieviel ein alternativer Router Anbieter bereit ist zu bezahlen um das OK von A1 zu kriegen. Verwende aktuell eine FB 7490 und die ist gleich schnell wie das A1 Teil. Hatte auch einen Asus DSL-AC68U - war gleich schnell + laufend (fast monatlich) FW Updates weshalb Du optimistisch sein sollest. Den DSL-AC52U habe ich noch nicht probiert. Bzgl DSL Teil unterscheiden sich die diversen Router leider - einige sind mehr oder weniger Störanfällig z. B. bei schlechten/ langen Leitungen. Was bei Asus definitiv positiv ist sind die laufenden FW Updates. Da ist AVM leider eine Katastrophe - bei EU Versionen. Da warte ich seit einem halbem Jahr auf ein Update um die gleichen neuen Features wie die DE Kollegen zu haben. DSL Teil ist voll OK.

Generell solltest Du froh sein, dass A1 Deinen Router nicht komplett blockiert. A1 verwendet übrigens VDSL2 17a Vector - zumindest ist das bei meinem 50 Mbit/s Anschluss so.
l. G.
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh