ASUS ROG Swift OLED PG27AQDM im Test: Schnell und farbneutral

Ja dieses mal war auch gleich die USB Version dabei. Sollte auch jeder damit eher machen das geht in 1min.
Über USB-Mainboard dauert das & ist nicht so sicher "falls" mit dem PC etwas nicht stimmt & BSOD oder Stormausfall passiert dann gibt es ein richtiges Problem ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja habe es wieder über den PC dennoch gemacht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Einen Fehler habe ich jetzt doch. Wenn der Monitor in den Standbye geht nach 3 Minuten hört zB auch Youtube auf zu spielen. Das war vorher nicht so. Dafür hatte ich zumindest mit der 108 denn Fehler das der Monitor immer von selbst aufwachte ohne das ich die Mouse bewegt hätte oder sonst was gewesen wäre das denn Monitor aufweckt. Ob letzteres behoben ist muss ich noch testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Scoty
Setzt dann mal dein Monitor auf Werkseinstellungen zurück. Dann ausschalten & Stromstecker abziehen am Monitor. Einschalter 20sec halten. Dann wieder Stromstecker dran & einschalten.
Einstellungen vornehmen & nochmal testen.
 
Hab jetzt einen schwarzen Bildschirmschoner in Verwendung. Macht ja das selbe und spart auch Strom.
 
Mit dem neuesten Nvidia Treiber wird der Monitor jetzt endlich auch als Kompatibel erkannt, was vorher nicht so war. Nachdem der neue Treiber installiert war, kam kurz danach eine neue Gsync Meldung. Wie man sieht steht jetzt in Grün kompatibel, das war vorher nicht so. Hat ja lange gedauert, bis Nvidia da sein ok gegeben hat.

1731567902740.png
 
wahrscheinlich keine, denn Gsync hat auch vorher korrekt seinen Dienst verrichtet
 
So ist es nur jetzt eben von Nvidia offiziell.
 
Hat ggf. sogar Nachteile, bei nicht zertifizierten Monitoren kann man mit CRU die VRR-Range ändern, das geht bei zertifizierten Monitoren wohl (meist?) nicht.
 
PG27AQDM Firmware update MCM110 ist raus ;)
Dieses mal packen die endlich beide Version zum Flashen gleich in die RAR Datei.
OneKeyUpdate & USBFlashDriveUpdate

Bug fixed
1. Improve low grayscale dark area detail color gradation and color difference issues.
2. Improve the transient issue of flashing white lines appearing during power on/off.

Deutsch Google:
Fehlerbehebung:
1. Verbesserung der Farbabstufung und der Farbunterschiede in dunklen Graustufenbereichen.
2. Verbesserung des vorübergehenden Problems blinkender weißer Linien beim Ein- und Ausschalten.

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Keine Ahnung wiso aber über USB-Stick ging das Update nicht dieses mal. Hab es über OneKeyUpdate gemacht. Also über USB-A-B-Kabel.
Ist bei jemandem auch das Problem? Das wir bescheid wissen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Verbesserung der Farbabstufung und der Farbunterschiede in dunklen Graustufenbereichen.
bin gespannt ob ich da einen Unterschied feststelle. Bisher ist mir da noch nichts negatives aufgefallen.

2. Verbesserung des vorübergehenden Problems blinkender weißer Linien beim Ein- und Ausschalten.
das habe ich auch beim ausschalten. Hat mich aber nicht gestört.

Ist bei jemandem auch das Problem? Das wir bescheid wissen
Ich mach es immer über das Kabel, weil ich denke, dass so die Wahrscheinlichkeit geringer ist, den Monitor zu mit dem update zu zerschießen, wenn der USB Stick ne Macke hat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh