Asus P5b-Deluxe-Wi Fi / P5b Sammelthread+ FAQ (Part 2)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

antivirus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
170
Ort
koeln
Asus P5B / P5B Deluxe / P5B Deluxe WiFi –AP

Zur allgemeinen Belustigung !!!

http://www.heise.de/newsticker/meldung/82637 ( evt mal einen aktuellen virusscanner ueber den rechner laufen lassen)


p5b.jpg


- Intel LGA775 Platform- Intel® Core™2 Extreme / Core™2 Duo Ready
- Intel® Pentium® Extreme / Pentium® D / Pentium® 4 / Celeron® D Ready
- 1066/800/ 533 MHz
- Dual-channel DDR2 800/667/533
- 1x PCI Express x16
- 6x SATA 3Gb/s
- RTL8111B PCI-E Gb LAN
- 8-channel HD Audio
- AI NOS™ / AI Gear / AI Nap




deluxe.jpg


- Intel LGA775 Platform
- Intel® Core™2 Extreme / Core™2 Duo Ready
- Intel® Pentium® Extreme / Pentium® D / Pentium® 4 / Celeron® D Ready
- Dual-channel DDR2 800/667/533
- AI NOS™ / AI Gear / AI Nap
- 8 Phase Power Design
- Fanless Design - Heat Pipe & Stack Cool 2
- Array Mic / Noise Filter





deluxewifi.jpg


- Intel LGA775 Platform
- Intel® Core™2 Extreme / Core™2 Duo Ready
- Intel® Pentium® Extreme / Pentium® D / Pentium® 4 / Celeron® D Ready
- Dual-channel DDR2 800/667/533
- AI NOS™ / AI Gear / AI Nap
- 8 Phase Power Design
- Fanless Design - Heat Pipe & Stack Cool 2
- Array Mic / Noise Filter
- WiFi-AP Solo

(neu)
P5B Premium Vista Edition

Unterschiede P5B --- P5B deluxe (WiFi):

Die Unterschiede werden in dieser Liste von Asus sehr gut dargestellt:
http://event.asus.com/2006/mb/P5B/models.html

Darüber hinaus gibt es Unterschiede in den Bios-Einstellungen, die dazu führen, dass das P5B keine so guten OC Eigenschaften wie das P5B Deluxe (WiFi) besitzt. (Dies wird hoffentlich durch ein Bios-Update gelöst)

vDimm 1,8-2,1 / vCore 1,2125 - 1,7 (P5B)
vDimm 1,8-2,45 / vCore 1,1 - 1,7 (P5B Deluxe)

Einmal kann man die Speicher-Riegel beim P5B Deluxe mit mehr Spannung versorgen, was dazu führt, dass man sie bei höherer Taktung stabil laufen lassen kann.

Zum anderen kann die Spannung der CPU beim P5B deluxe deutlich niedriger gesetzt werden als beim P5B (non-deluxe). Im Fall eines Allendale hat dies z.B. den Vorteil, dass man ihn mit dem Standard-Takt auf 1,1V laufen lassen kann, während man beim non-deluxe erst bei 1,2125V anfangen kann und somit Potenzial verschenkt (Strom / Temperatur).



Liste mit RAM-Riegel deren Kompatibilität unter BIOS 0614 (p5b deluxe) /0509 (p5b) bestätigt wurde:

AENEON PC2-5300U-555-12 (DDR2-667) (AET760UD00-30DA98Z)

A-DATA Vitesta Extreme Edition DDR2-800+MHz PC2-6400 Dual Channel Kit CL4-4-4-15 2x1024MB


Corsair XMS2 PC2-5300U CL4-4-4-12 (DDR2-667) (TWIN2X1024-5400C4)
Corsair XMS2 PC2-6400U CL5-5-5-12 (DDR2-800) (TWIN2X1024-6400)
Corsair XMS2 PC2-6400U CL3-4-3-9 (DDR2-800) (TWIN2X1024-6400C3)
Corsair XMS2 PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (TWIN2X1024-6400C3)
Corsair XMS2 PC2-6400PRO CL4-4-4-12 (DDR2-800) (TWIN CM2X1024-6400C4PRO)
Corsair XMS2 PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) (TWIN2X2048-8500C5)
Corsair XMS2 Dominator Series PC2-8500U CL5-5-5-15-2T (DDR2-1066) (TWIN2X2048-8500C5D)
Corsair XMS2 Dominator Series PC2-8888U CL4-4-4-12-2T (DDR2-1111) (TWIN2X2048-8888C4DF)

Crucial Ballistix PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (BL2KIT12864AA804)

G.Skill PC2-4200U CL4 (DDR2-533) (F2-4200PHU2-2GBNT)
G.Skill PC2-5300U CL5 (DDR2-667) (F2-5400PHU2-2GBNS)
G.Skill 2GB F2-6400PHU2-2GBNS ab 0614 Bios
G.Skill PC2-6400U CL5-5-5-15 (DDR2-800) (F2-6400PHU2-2GBNR)
G.Skill PC2-8000U CL4-4-4-5 (DDR2-1000) (F2-8000PHU2-2GBHZ)


G.e.i.L PC2-6400 CL4-4-4-12 (PC800) (GX21GB6400UDC)

Kingston DDR2-RAM 2x512MB 533MHz KVR533D2N4/512
Kingston DDR2-RAM 2x1024MB 533MHz KVR533D2N4K2/2G
Kingston HyperX DIMM 1 GB DDR2-750, KHX6000D2/1G ( max 850 mhz)

MDT PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (M1GB-800K)

Mushkin EM2-5300 2048MB PC2-5300U CL5 (DDR2-667) (991382)
Mushkin EM2 PC6400 2048MB DualKit

Cellshock DDR2-800 CL4 (CS2221041)


OCZ OCZ2P10002G-K (OCZ Platinum Enhanced Latency XTC)
OCZ2N9001GEB
OCZ28001024EBDCPE- (OCZ Platinum DIMM Kit 1024MB PC2-6400U CL4-3-3-8)
OCZ2N11001G

Hynix HYMP564U64BP8-S5 (512MB 5-5-5)
Hynix HYMP512U64BP8-S5 (1GB 5-5-5)
Hynix HYMP564U64AP8-S6
Hynix HYMP512U64AP8-S6


Golden Emp. 8HTF6464AY-80EA3
Golden Emp. 16HTF12864AY-80EA3
Golden Emp. 8HTF6464AY-80ED4
Golden Emp. 16HTF12864AY-80ED4
Golden Emp. 8HTF6464AY-80ED4
Golden Emp. 16HTF12864AY-80ED4
Golden Emp. 8HTF6464AY-80ED4

Transcend TS64MLQ64V8J (Transcend DIMM 512MB PC2-6400U CL5)

TwinMos ??? M2Y51264TU88A2B-25

NANYA NT512T64U88B0BY-25
NANYA NT1GT64U8HB0BY-25C

SOUNDTREIBER

UPDATE von 4750 auf "Audio_Driver_4580_W2K_XP.rar" (ohne Knacken) sind hier zu finden

http://amd.co.at/anti/asus/sound/Audio_Driver_4580_W2K_XP.rar

VOLLVERSION fuer XP version 4580[/COLOR][/B]

http://amd.co.at/anti/asus/sound/2K_XP.ZIP


BIOSEINSTELLUNGEN und OC

Hier ein Link fuer "grobe" ( BIOS und OC einstellungen usw) [/COLOR][/B]

http://www.thetechrepository.com/showthread.php?t=41

Sowie ein LINK ins asus Forum

http://vip.asus.com/forum/topic.aspx?board_id=1&model=P5B Deluxe/WiFi-AP&SLanguage=en-us


Aktuelle BIOS – Versionen und Handbücher:

Download --> http://amd.co.at/anti/asus/



Übersicht Bios-Versionen (P5B Premium Vista Editionb)




Übersicht Bios-Versionen (p5b)


0806 - 2006/11/
1. Enable support for WiFi-TV card
2. Enable PreslerXE 3.73 support
3. Enable USB like support for SATA HDD connected to JMICRON controller when JMicron option is set to IDE or AHCI mode
4. Drop CPU fan low limit to 600rpm when Conroe CPU is in use.
5. Enhance ATA ODD compatibility
6. Support Conroe-L CPU
7. Fix CPU VCORE too high after overclocking fail


0701 vom 05.10.2006

1. Enhance memory compatibility
2. Fix DRAM frequency incorrectly display problem under auto, standard and AI N.O.S mode
3. Reduce system full reset of times
4. Patch some VGA card can't found when NB Vcore value has been set too high
5. Fix DDR frequency 889 unstable by SPD
6. Add new CPU Ucode to support Kentsfield B3 stepping CPU
7. Improve S3 resume time
8. Fix FSB not correct displayed in BIOS setup when CPU has been set to non-standard frequency
9. Fix chassis fan 2 speed not correct when fan speed too low.


0509 - 2006/09/08
1. Support DDR2 double side x16 module
2. Enable support for CPU ratio adjustment on Kentsfield B0 stepping CPU
3. Enable conroe/kentsfield ratio overclocking higher above default value
4. Fix CPU Fan profile mode not correct after system shotdown
5. Revise temperature reading algorithm
6. Update MRC code
7. Enhance memory compatibility for DDR533 and DDR667 modules.
8. Revise S3 fuction not stable when CPU FSB over 300MHz.
9. Add dram frequency help string

0506 - 2006/09/01
*unbekannt

0309 - 2006/08/**
1. Fix SATA configuration select disable and compatible mode will show SATA3 and SATA4
2. Show some memory spd items to improve overclocking ability.
3. Enhance overclock capability above FSB 500
4. Support jumperfree FSB to 650
5. Add auto calculate DDR frequency rule to display DRAM frequency
6. Support Conroe CPU ratio adjustment
7. Fix system fail to POST after crash free or EZFlash when using particular XE CPU. (Note: System will still boot after performing clear CMOS)
8. Fix some ODDs fail to read files from CD under EZFlash2
9. Enhance performance with NVDIA VGA cards
10. Support AiGear for Presler 3200 c1 stepping CPU
11. Revise NOS table for conroe B2 stepping
12. Support FSB533 CPU over 3.4GHz frequency under AIbooster
13. Fix AI Gear fan speed too low sometimes under normal mode

0211 - 2006/07/31
1. Improve Conroe 2.93 cpu overclocking ability.
2. Patch CPU count not correct issue.
3. Fix ez-flash2 crashfree function may fail issue
4. Modify the VID value to max when Ai Gear enable
5. Fix VID too low under Ai Gear level1 2, and 3
6. Add New CPU Ucode to support new CPUs.



Übersicht Bios-Versionen (p5b deluxe + p5b deluxe wifi-ap)

Download --> http://amd.co.at/anti/asus/

1004 - 2007.01.30

**Please update AsusUpdate to V7.09.02 or later prior making this update.**
**This BIOS does not support roll back to older BIOS**
1 Enhance memory compatibility
2 Support CONROE E0 CPU(FSB 1333)



0910 - 2006.01.16

1. Update Jmicron option ROM to 1.06.59
2. Fix AC Power loss function not correct
3. Support x4 DIMM
4. Moidfy Write to Precharge Delay default from 10 to 11
5. Enable support for EIST under VISTA
6. Finetune Q-Fan rule
7. Support SLP 2.0
8. Fix BBS device string not correct under AHCI mode
9. Enable Disable USB capability
10.Support ASUS WIFI-TV card
11.Revise CPU temperature calculation algorithm for PECI


0910 - 2006/12/27

no changelog avaible..



0908 - 2006/12

no changelog avaible..


0903 - 2006/11/

no changelog avaible..


0804 - 2006/10/25
1. Support conroe L processor
2. Update JMicron option rom 1.06.22
3. Modify CPU fan low limit speed from 800 RPM to 600 RPM
4. Implement ASUS CGI performance with ATI 1950 graphic cards


0801 - 2006/10/11
we havent changelog ...

0711 - 2006/10/04
1. Fix DRAM frequency incorrectly display problem under auto, standard and AI N.O.S mode
2. Add check ATI CrossFire VGA card routine
3. Add ASUS Cross Graphics Impeller (ASUS C.G.I) feature
4. Reduce system full reset of times
5. Patch some VGA card can''t found when NB Vcore value has been set too high
6. Fix DDR frequency 889 unstable by SPD
7. Enable support for NVIDIA 7950GX2 cards under recovery mode
8. Fix CPU frequency not correct when use ES CPU and lock free fuction enable
9. Fix memory display message not correct under multi-language
10. Add new CPU Ucode to support Kentsfield B3 stepping CPU
11. Fix chassis fan 2 speed not correct when fan speed too low
12. Fix ATI CrossFire can''t work when using with 800FSB Prescott CPU
13. Enhance Chassis Q-Fan sensitivity
14. Improve memory compatibility



0706 - 2006/09/20
1. Enhance CrossFire performance.
2. Enable NVIDIA 7950GX2 display under crashfree mode
3. Fix CPU frequency not correct when use ES CPU and lock free fuction enable
4. Fix memory display message not correct under multi-language (dank an Norstern)
5. Add Kentsfield B3 uCode


0701 BETA - 2006/09/11
1. Fix chassis fan2 may not detect fan speed under ProbII if low spin fan is used.


0614 - 2006/09/06
1 Support DDR2 SO DIMM
2 Support DDR2 double side X16
3 Update Marvell 8001 and 8056 Lan option rom from 5.16.3.3 to 5.17.1.3
4 Fix Kentsfield B0 stepping CPU can't adjust ratio issue
5 Support Conroe / Kentsfield ratio overclocking higher than default (multi max 6- 11 (x-6800) -13
6 Fix CPU Fan Profile mode not correct after system shutdown

0609 BETA - 2006/08/30
1. Support Conroe XE CPU(ES version) can adjust ratio to 13 (original is 11)
2. Patch OCZ2G8002GK-6400 can't boot issue
3. Fix memory 4:5
4. Fix FSB 395~399 stable

0607 BETA - 2006/08/27
*unbekannt*

0605 BETA - 2006/08/24
1. Fix Kentsfield CPU incorrect issue
2. Add patch for OCZ2G8002GK-6400
3. Add patch S3 suspend function not stable when CPU FSB over 300MHz

0507 - 2006/08/11
1. Support Conroe CPU ratio adjustment
2. Fix some DDR 800 frequency will show DDR 533
3. Enhance performance when using NVDIA 7950GX2 VGA card
4. Fix fail to read files from some ODDs
5. Fix "Hit ''DEL'' message display" item function fail
6. Support Max FSB from 500 MHz to 650 MHz

0507 BETA - 2006/08/10
1. Modify Northbridge Vcore option string
2. Open all Vcore items
3. Modify DDR TRFC default setting
4. Fix some DDR 800 frequency will show DDR 533
5. Fix system unstable under high speed (FSB > 400)

0504 - 2006/08/05
1. Improve FSB OC capability over 500MHz.
2. Improve system performance about 1%.
3. Add up a chipset control option in BIOS setup menu. Advance --> Chipset --> NorthBridge Configuration -->Static Read Control
4. Fix SPD error issue, all DDR2-800 modules can run DDR2-800 mode now except the modules with ODT=75 Ohm.
5. Add CPU Modify Ratio Support for all Conroe series CPU, including E6300, E6400, E6600, and E6700.

0502 - 2006/08/02
1. Description P5B Deluxe Beta BIOS version 0502
2. Allow FSB setting up to 650MHz

0405 - 2006/07/31
1. Add auto calculate DDR frequency rule to display DRAM frequency
2. Support FSB533 CPU over 3.4GHz frequency under AIBooster.
3. Support max FSB from 400MHz to 500MHz
4. Fix AIGear may sometimes show fan speed too low sometimes under normal mode
5. Revise EIST module

0302 - 2006/07/26
1. Imporve update speed under EZ-Flash mode
2. Fix date not correct under EZ-Flash mode
3. Modify the VID value to max when Ai Gear enable
4. Fix VID too low under Ai Gear level1 2,and 3
5. Fix crash free can't boot when use XE CPU
6. Modify USB WIFI item name to USB WIFI/USB 9,10 and add help string

0204 - 2006/07/26
1. Initial Release


und hier das zusammenspiel von FSB, CPU und RAM (Teiler) (dank an Shaguar)

http://www.shag101.de/RamFSBcpu18a.jpg

Hier ein hilfreicher link von pheeacs zum theman AHCI...

http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=5046569&postcount=8046




Weiteres folgt ...
Wer Interesse hat an dem Thread mitzuwirken bitte PN an mich oder DeimosMX
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mal ne andre frage:
Das Deluxe-WIFI hat ja 3 zus. 3pin Lüfter-anschlüsse - gibts ne möglichkeit die beim "normalen" Deluxe nachzurüsten?

Ich mein, fehlen da einfach nur die Stecker am Board oder sind fehlen noch andere Komponenten?

Wäre super wenn jemand ein wirkliches High-Res Bild von nem Deluxe-WIFI hätte, dann kann ich mal vergleichen!

Danke!!
 
so, bei mir sind noch einpaar Fragen offen die ihr sicher beantworten könnt.

CPU TM Function ??
C1E Support ??
Max CPUID value limit ??


Habe keine wirkliche Ahnung was das bedeutet, war bisher immer AMD-User :banana:
 
DeimosMX schrieb:
optimal ... habs mal eingefügt. :bigok:


Würde das gerne für das P5B non-dlx noch vervollständigen. Kann mir jemand sagen welches Bios beim release auf dem p5b non-deluxe war und welches der Nachfolger war?

release: ****
****
0309
0506
afaik 0171, dann 0211...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Radeon Freak

C1E kann die Spannung absenken, n Verbindung mit EIST also Coolnquit bei Intel.

Allerdings funktioniert das nur bei

- nicht verändertem Multi im bios
- Auto Vore Spannung

Und das scheidet bei Übertaktern generell aus :(

Bei den anderen bin ich mir nicht sicher, also sag ich mal nix :)

Gruß
Sascha
 
Korrekt, die Funktion geht einfach nicht.
Wenn du aber mal auf Standard gehst und auf VCore auto kannst CPUZ mal ansehen, dann gehts.

Gruß
Sascha
 
DeimosMX schrieb:
optimal ... habs mal eingefügt. :bigok:


Würde das gerne für das P5B non-dlx noch vervollständigen. Kann mir jemand sagen welches Bios beim release auf dem p5b non-deluxe war und welches der Nachfolger war?

release: ****
****
0309
0506
Hier die Beschreibungen:

Version 0309 2006/08/16
Beschreibung P5B Release BIOS version 0309
1. Fix SATA configuration select disable and compatible mode will show SATA3 and SATA4
2. Show some memory spd items to improve overclocking ability.
3. Enhance overclock capability above FSB 500
4. Support jumperfree FSB to 650
5. Add auto calculate DDR frequency rule to display DRAM frequency
6. Support Conroe CPU ratio adjustment
7. Fix system fail to POST after crash free or EZFlash when using particular XE CPU. (Note: System will still boot after performing clear CMOS)
8. Fix some ODDs fail to read files from CD under EZFlash2
9. Enhance performance with NVDIA VGA cards
10. Support AiGear for Presler 3200 c1 stepping CPU
11. Revise NOS table for conroe B2 stepping
12. Support FSB533 CPU over 3.4GHz frequency under AIbooster
13. Fix AI Gear fan speed too low sometimes under normal mode

Version 0211 2006/07/31
Beschreibung P5B Release BIOS version 0211
1. Improve Conroe 2.93 cpu overclocking ability.
2. Patch CPU count not correct issue.
3. Fix ez-flash2 crashfree function may fail issue
4. Modify the VID value to max when Ai Gear enable
5. Fix VID too low under Ai Gear level1 2, and 3
6. Add New CPU Ucode to support new CPUs.
 
kleine Frage, weiß hier jemand wofür "Static Read Control" unter den NB Einstellungen
ist? Ist das sowas wie beim P5WDH Hyberpath 3 o.Ä.?

Gruß
Chris
 
Radeon Freak schrieb:
so, bei mir sind noch einpaar Fragen offen die ihr sicher beantworten könnt.

CPU TM Function ??
C1E Support ??
Max CPUID value limit ??


Habe keine wirkliche Ahnung was das bedeutet, war bisher immer AMD-User :banana:
Steht doch alles im deutschen Handbuch unter 4.4.3 ;)

ftp://dlsvr02.asus.com/pub/ASUS/mb/socket775/P5B/g2620_p5b.pdf

krassti schrieb:
mal ne andre frage:
Das Deluxe-WIFI hat ja 3 zus. 3pin Lüfter-anschlüsse - gibts ne möglichkeit die beim "normalen" Deluxe nachzurüsten?

Ich mein, fehlen da einfach nur die Stecker am Board oder sind fehlen noch andere Komponenten?

Danke!!
da im BIOS nur die bestückten Stecker auftauchen wird eine nachträgliche Erweiterung wohl nichts bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
HeinzS schrieb:
Steht doch alles im deutschen Handbuch unter 4.4.3 ;)

ftp://dlsvr02.asus.com/pub/ASUS/mb/socket775/P5B/g2620_p5b.pdf


da im BIOS nur die bestückten Stecker auftauchen wird eine nachträgliche Erweiterung wohl nichts bringen.
Das gibts beim deluxe leider noch nicht....
Und müssen sie auch nicht, da im deluxe auch nur 3 Anschlüsse von qfan usw. gesteuert werden können. alle anderen (die zusätzlichen) laufen mit normaler spannung.
 
Zuletzt bearbeitet:
HeinzS schrieb:
da im BIOS nur die bestückten Stecker auftauchen wird eine nachträgliche Erweiterung wohl nichts bringen.

nachdem das Bios-File ja gleich ist wird sicher irgendwo ne erkennung sein, ob es sich um ein Wifi handelt, dh. irgendwo wird irgendein Kontakt geschlossen sein oder sowas dergleichen


Also, hat jemand ein hochauflösendes Foto vom Deluxe-WiFi?

Danke im Voraus!
 
ah, ich vergaß in post #2509 zu fragen ob es möglich ist irgendwo
zu gucken ob der Speicher 1T oder 2T läuft?!

Gruß
Chris
 
Hallo,

kann es sein, dass CPU-Z 1.36 Probleme mit dem 0609 beim P5B Deluxe hat?

Bei VCore auf auto und FSB 400 liest CPU-Z 1,213v aus. Das kann aber nie stimmen, da ich im idel höhere Temps habe als wenn ich manuell auf 1,38/ 1,4 (real) stelle.

Gruß,

jpr

PS: ja, ich hab jetzt auch Deluxe ;) Das P5B ist im Marktplatz zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
jpr schrieb:
Hallo,

kann es sein, dass CPU-Z 1.36 Probleme mit dem 0609 beim P5B Deluxe hat)

Bei VCore auf auto und FSB 400 liest CPU-Z 1,213v aus. Das kann aber nie stimmen, da ich im idel höhere Temps habe als wenn ich manuell auf 1,38/ 1,4 (real) stelle.

Gruß,

jpr

PS: ja, ich hab jetzt auch Deluxe ;) Das P5B ist im Marktplatz zu haben.
Ja. Scheint zumindest so. bei 400MHz FSB und vCore Auto, hatte ich laut Probe II 1,54V. CPU-Z hat mir da irgendwas bei 1,104 angezeigt.
 
Ich weiß nicht ob die frage ,h,ier, reinpasst, aber welche ,programme brauche ,ich zum, übertakten,? (zur überprüfung der, v,core ,temperatur ,spannung,stabil,tät etc da gibts ,s,o viel,e ,,:( ,,)

*t,s,ch,u,ld,,igung für die ko,,mmata, aber ,mei,ne ,al,te tastatur ist ,kap,utt.,.,.,*
 
bexorn schrieb:
Ich weiß nicht ob die frage ,h,ier, reinpasst, aber welche ,programme brauche ,ich zum, übertakten,? (zur überprüfung der, v,core ,temperatur ,spannung,stabil,tät etc da gibts ,s,o viel,e ,,:( ,,)

findest Du alles im Core 2 Duo Overclocking Thread.

Nordstern schrieb:
Ja. Scheint zumindest so. bei 400MHz FSB und vCore Auto, hatte ich laut Probe II 1,54V. CPU-Z hat mir da irgendwas bei 1,104 angezeigt.

Ich hab jetzt wieder auf Manuell gestellt aber irgendwie bleibt es im CPU-Z immernoch auf konstant 1,213v.

Woran kann das liegen?

edit

Also irgendwie hängt die VCore jetzt total :hmm: Jedenfalls im CPU-Z

Gruß,

jpr
 
Zuletzt bearbeitet:
b|ank0r schrieb:
kurze und knappe frage:

gibt es hier noch weitere ehemalige gigabyte ds4 / dq6 benutzer die mir bestätigen können das das p5b deluxe (wifi) bei gleichem takt schneller ist (oder das gegenteilige)!? :confused:


Ich poste heute abend mal ein paar Benches vom Asus P5WDH vs. DQ6 vs. P5B.

free
 
freestylercs schrieb:
Ich poste heute abend mal ein paar Benches vom Asus P5WDH vs. DQ6 vs. P5B.

free
super - auf dich ist verlass, wie immer! :hail:

:)
 
Nordstern schrieb:
Das gibts beim deluxe leider noch nicht....
Und müssen sie auch nicht, da im deluxe auch nur 3 Anschlüsse von qfan usw. gesteuert werden können. alle anderen (die zusätzlichen) laufen mit normaler spannung.


Sieht man im Bios/Asus Probe die Drehzahl der zusätzlichen Case-Fans ?
 
krassti schrieb:
Sieht man im Bios/Asus Probe die Drehzahl der zusätzlichen Case-Fans ?
wie wärs wenn du die zusätzlichen Lüfter mit an die vorhandenen anklemmst indem du die GND und +12V Leitungen verbindest. Dann sollten beide Lüfter mit gleicher Drehzahl laufen.
 
@Nordstern
achso, dann fehlt ja wirklich nur die aufgelötete Buchse, bin mir ziemlich sicher das sonst kein Unterschied ist...



@HeinzS
mir gings ja nicht um das anschliessen von zus. Lüftern (hab ich eh per Y-Kabel gemacht) sondern um die zus. Drehzahlsensoren bzw. Steuerung.

Ich dachte das Deluxe-Wifi werden die Werte auch anzeigen bzw. die Drehzahl gesteuert; jetzt weiß ich das dem nicht so ist, also sind die zus. 2 Ports eh sinnlos



Danke!
 
@Sven: Ich hab das 0506 drauf, wurde mir empfohlen vom ahnungslosen Asus Hotline Mann ;)

Was mir auffällt ist das meine CPU nach dem Update anscheinend nicht mehr
runtertaktet. Der läuft konstant (ja es ist das Stepping eingeschaltet) bei 2,13 GHz.... Strange Strange....
 
iceview schrieb:
@Sven: Ich hab das 0506 drauf, wurde mir empfohlen vom ahnungslosen Asus Hotline Mann ;)

Was mir auffällt ist das meine CPU nach dem Update anscheinend nicht mehr
runtertaktet. Der läuft konstant (ja es ist das Stepping eingeschaltet) bei 2,13 GHz.... Strange Strange....

Was ist denn eine "Strange"?

Schau mal im Bios in die cpu configuration ob speedstep aktiviert ist. Im Win musst Du in der Energieverwaltung auch auf Laptop stellen.

Gruß,

jpr
 
jo hast ja recht ;) Hat er wahrscheinlich auch so schreiben wollen...
 
Ich hab das speedstep jetzt auch ausgemacht. Die Auto- VCore für Last liegt bei 1,38v / 1,4v. Ich teste gerade 1,25v mit gleichem Takt. Bin echt überrascht, dass das so gut läuft. Das sind mal sportliche 10 Grad weniger :coolblue:

1,3v war stabil.

Gruß,

jpr
 
Zuletzt bearbeitet:
@jpr: Ich korrigiere das strange gerne noch ;)

Auf minimaler Energiebetrieb bzw. Laptop klappts. Mit ausgeschaltem Q-Fan komm ich auch auf relativ niedrige Temperaturen. Hält sich konstant bei 47°.

Ein FSB von 333 Mhz ist "normal" für den RAM? Also der Standard mit dem der Conroe den Speicher anspricht?
Das sollte dann ja genau meinem 667er Speicher passen oder verstehe ich da mal wieder was nicht....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh