G
Gelöschtes Mitglied 37078
Guest
Hi Leute,
ich habe schon bei Asus angefragt - leider ohne Erfolg:
Folgendes Phänomen (Mainboard Asus Maximus Hero IX (Z270) - wahrscheinlich aber auch bei anderen Asus-Boards):
Wenn ich aktive Lautsprecher (2.0 oder 2.1) an den Anschluß am Mainboard anschließe (hinten), erkennt die "Ohm-Erkennung" des Treibers die Lautsprecher als >110Ohm und stellt entsprechend das AMP-Level auf "Extreme". Siehe Anhang/Screenshot...
Die Lautsprecher sind dadurch schon bei niedrig eingestelltem Vol-Regler sehr laut (Windows 25% + Vol-Regel an Boxen 25% = eher schon "laut")...
Die Lautsprecher haben aber bestimmt nicht mehr als 110 Ohm (Eingangsimpedanz = 10K Ohm, aber das hat ja glaube ich nix mit der Ohm der Lautsprecher zu tun), die "automatische Erkennung" vom Realtek-Treiber ist einfach falsch und läßt sich auch nicht abschalten. Ich kann zwar per Hand umstellen, aber nach dem nächsten Boot steht alles wieder auf "Extreme"...
Ich habe nun Angst das ich mit dem "Extreme"-Wert der OnBoard-Soundkarte schade - ich habe mal irgendwo gelesen das man den Amp auf die richtige Ohmzahl der Lautsprecher einstellen muss weil er sonst Schaden nimmt.
Paar Fragen dazu:
1. Bei mir werden ALLE Aktivboxen falsch erkannt (>110Ohm / Extreme), ich habe 3 verschiede getestet (Logitech, Macci und PreSonus)...
Wie ist das bei euch mit Aktivboxen -> sagt bei euch der Treiber auch >110Ohm und Amp-Level "Extreme" - könnt ihr da mal schauen?
2. Schadet das nicht der Soundkarte da diese "zuviel" Leistung an die Boxen abgibt, die Boxen diese aber nicht aufnimmt und somit die Soundkarte "überlastet"?
Wäre wirklich dankbar wenn ihr mal Frage 1 bei euch nachschauen könnt und mir Rückmeldung geben würdet... Vielen Dank!
Wenn jemand Ahnung von sowas hat, wäre ich für die Beantwortung von Frage 2 dankbar!
Grüße,
Joerg
ich habe schon bei Asus angefragt - leider ohne Erfolg:
Folgendes Phänomen (Mainboard Asus Maximus Hero IX (Z270) - wahrscheinlich aber auch bei anderen Asus-Boards):
Wenn ich aktive Lautsprecher (2.0 oder 2.1) an den Anschluß am Mainboard anschließe (hinten), erkennt die "Ohm-Erkennung" des Treibers die Lautsprecher als >110Ohm und stellt entsprechend das AMP-Level auf "Extreme". Siehe Anhang/Screenshot...
Die Lautsprecher sind dadurch schon bei niedrig eingestelltem Vol-Regler sehr laut (Windows 25% + Vol-Regel an Boxen 25% = eher schon "laut")...
Die Lautsprecher haben aber bestimmt nicht mehr als 110 Ohm (Eingangsimpedanz = 10K Ohm, aber das hat ja glaube ich nix mit der Ohm der Lautsprecher zu tun), die "automatische Erkennung" vom Realtek-Treiber ist einfach falsch und läßt sich auch nicht abschalten. Ich kann zwar per Hand umstellen, aber nach dem nächsten Boot steht alles wieder auf "Extreme"...
Ich habe nun Angst das ich mit dem "Extreme"-Wert der OnBoard-Soundkarte schade - ich habe mal irgendwo gelesen das man den Amp auf die richtige Ohmzahl der Lautsprecher einstellen muss weil er sonst Schaden nimmt.
Paar Fragen dazu:
1. Bei mir werden ALLE Aktivboxen falsch erkannt (>110Ohm / Extreme), ich habe 3 verschiede getestet (Logitech, Macci und PreSonus)...
Wie ist das bei euch mit Aktivboxen -> sagt bei euch der Treiber auch >110Ohm und Amp-Level "Extreme" - könnt ihr da mal schauen?
2. Schadet das nicht der Soundkarte da diese "zuviel" Leistung an die Boxen abgibt, die Boxen diese aber nicht aufnimmt und somit die Soundkarte "überlastet"?
Wäre wirklich dankbar wenn ihr mal Frage 1 bei euch nachschauen könnt und mir Rückmeldung geben würdet... Vielen Dank!
Wenn jemand Ahnung von sowas hat, wäre ich für die Beantwortung von Frage 2 dankbar!
Grüße,
Joerg