• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Asus oder Acer?

Ra2k

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.11.2004
Beiträge
55
Hi, ich kann mich nicht entscheiden.

Hier mal die Daten vom Asus X72VN-7T060C

Prozessor

Bezeichnung Intel® Core 2 Duo Prozessor T9400 (2,53 GHz)
Taktfrequenz 2x 2533 MHz
Level 2 Cache 2x 3072 KB
Bustakt 1066 MHz (Quadpumped)

Arbeitsspeicher

vorhanden 4096 MB
maximal 4096 MB
SO-DIMM Slots 2, bereits voll belegt
Typ DDR2-800

Display

sichtbares Bild 17,0 Zoll
Auflösung 1920x1200 Pixel

Grafik

Grafikchip NVIDIA GeForce Go 9650M GT
Speicher 1024 MB vorhanden

2x320GB Festplatten
Blu-ray Laufwerk

UND HIER VOM Acer Aspire 8930G-864G50BN

Prozessor

Intel Core™2 Duo P8600 Montevina
Taktfrequenz 2x 2,40 GHz
Cache 3 MB
Front Side Bus 1066 MHz

Arbeitsspeicher
Größe 4096 MB
Technologie DDR3 SDRAM
Taktung PC3 8500 (1066 MHz)
max. Erweiterung auf 4096 MB

Display

18.4" 1366 x 768 Pixel (WXGA TFT)
Besonderheit
CineCrystal™ High-Brightness (220-nit)

Grafik

NVIDIA® GeForce® 9700M-GT
Speicher 1280MB TurboCache™ (512MB DDR3 dediziert, bis zu 768MB shared System Memory)

2x250GB Festplatten
Blu-ray Laufwerk


Bitte gebt mir eure Meinung, ist mir wichtig. Will nicht ohne euch was kaufen.

Achja, beide Varianten kosten 1299

Danke euch.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was genau willst du denn damit anfangen. Als Notebook im herkömmlichen Sinne sind beide ungeeignet, da zu groß und zu schwer.
Sehe ich das richtig, dass du einen Desktopersatz suchst? :d
 
Ja soll schon ein Desktopersatz sein. Mein System an sich ist doch schon recht veraltet(AGP Steckplatz und nen Opteron), also nix tolles mehr. Suche son alltags Lappi an dem ich auch mal noch zocken kann, dazu eben noch bezahlbar. Da kamen mir die schon recht gut vor. Oder andere Vorschläge?
 
Rein von den Leistungsdaten würde ich das Acer bevorzugen. Ich kenne beide Modelle nicht genauer und weis nicht, inwiefern die Hersteller sich Supportmäßig unterscheiden.

Afaik verbaut Asus in mehreren Modellen die 9650GT mit lahmen DDR2, die idr. von einer 9600GT mit DDR3 geplättet wird. Inwieweit das hier der Fall ist weis ich aber nicht. Die 9700 ist aber in jedem Fall nochmals deutlich schneller. (wenn ich mich richtig erinnere hat die 48SPs und ein 256Bit-Speicherinterface!).

Der P8600 ist dem T9400 insoweit überlegen, als dass er weniger Strom schluckt und dadurch auch der Lüfter evtl leiser laufen kann.

Auch der DDR3 dürfte, selbst wenn nicht merklich schneller zumindest geringfügig sparsamer sein.

Beim Acer scheint mir aber das Display von der Auflösung her (18,4" und 1366x768 Pixel???) gewaltig unterdimensioniert, während das Asus mit 1920x1200 richtig hoch auflöst. Auf 1920x1200 ist die 9650 mit Sicherheit für die meisten Spiele zu schwach, so dass du mit möglicherweise suboptimaler Interpolation leben müsstest.
 
also, wenn du nicht ganz arge platzprobleme hast, dann kauf dir lieber nen PC. einen, der so stark ist wie die beiden laptops, kostet keine 600€.
 
Wie wäre es mit diesem?
Hat zwar nur 17" aber ne gute Auflösung und schnelle Graka. Der Prozessor ist auch fix genug.

btw: Wieso unbedingt ein notebook?

bye Hübie
 
Zuletzt bearbeitet:
Mojn.
Naja, wollt nen Lappi auch mit Blu-ray Laufwerk um am TFT Fernseher auch mal solche Filme gucken möchte. Genau so auch mal beim Spielen auf den Fernseher zurück greifen:)

Ok das mit der niedrigen Auflösng beim Acer ist doch schon ein Manko.

Bis 1400 würd ich ja noch gehen, müsste doch was geben? Gebt mir gerne Vorschläge.

Bye.
 
Gegen Vorschlag:

PC so lassen und PS3 kaufen.

Nicht ganz ernst gemeint, aber ein Blue Ray Laufwerk schränkt dich doch schon arg ein.
In deinem Fall wäre es wirklich besser weniger Geld in einen Desktop zu stecken um ihn tauglich zu machen und mit dem übrigen Geld ne billig Notebook für Office oder nen einfache Barebone für Blue Ray wiedergabe im Wohnzimmer oder...gibt das viele Möglichkeiten. Wobei die mit dem neuen Notebook wohl die teuerste ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann so ein Blu-Ray LW auch seperat kaufen. Das Argument zieht nicht ;) Brenner mit BD-ROM. 175€
Aber das mit der PS3 ist auch net so verkehrt...

bye Hübie
 
Hi, den Home PC aufrüsten ist doch arg viel. Das fängt beim Board an, geht zu neuem RAM zu CPU und Graka. Was ich von dem jetzt behalten kann ist echt nur das Gehäuse und das NT mit den Laufwerken und Festplatte. Der rest ist einfach nix mehr wert :)

Also das Toshiba Qosmio X300-13V (PQX32E-03402GGR) ist auch sehr gut. Hab jetzt noch einsgefunden.
Nexoc Osiris E705III Gamerbook mit GeForce 8800GTX. Kostet aber 1379.
Isses das wert? Oder dann doch das Qosmio?
 
Mit solchen Heizwerken wäre ich im Notebook vorsichtig. Die werden sehr heiß. Nexoc hat bei diesem NB auch kein OS beigelegt. Wenn du so potent spielen möchtest, dann kommt nur Desktop oder Konsole in Frage.
Das macht echt keinen Spaß mit einem sauheißen Notebook zu spielen;)
Und wenn unbedingt Notebook dann das hier, weil 4GB RAM und schnellerer Prozzi.

bye Hübie
 
Naja manche wollen das so ;) Immer mehr Leute nutzen ein Notebook als Desktopreplacement. Was natürlich sehr kurzfristig gedacht ist.
 
Es würde sicher einige User freuen wenn du dann einen Bericht hier schreibst oder Sammelthread eröffnest :)
Veil Spaß damit auf jeden Fall.
 
Nabend, war heute mal beim MediaMarkt. Die hatten da ein Qosmio x300-13l da stand auf der Verkaufsbeschreibung, es wäre eine 9700m-gt drin. Nu hab ich mal im I-net gestöbert und gelesen das da aber auch ne 9700m-gts drin sein soll. Gibts da ne Spezialanfertigung für den Markt mit "nur" ner GT?

Danke euch schonmal:)
 
Keine Ahnung, aber du kannst das ja über Everest oder Gerätemanager sicher herausfinden, oder? ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh