Asus Maximus Ranger VIII + DDR4 RAM 2x16GByte Module

andy-tristan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.09.2007
Beiträge
238
Ort
Bochum
Hallo,
ich möchte mir das Board "Asus Maximus Ranger VIII " oder auch eines aus dem Hause von Asus (aber von ASRock - Z170 Extreme4) zulegen.
Bin nun ein wenig verwirrt bei der Frage 32GByte Speicher DDR4 zu verwenden.

Möchte gerne 2 Module a' 16GByte einsetzen. Im Handbuch steht aber nur etwas von 4x4Gbyte, 2x8Gbyte oder 4x8Gbyte als Kombinationen.
Darf man 2 x 16Gbyte nicht verwenden ?

Hat jemand 32GByte verbaut und wenn ja auch nur mit 2 Module ?
Wenn ja, welche ?

Danke schön.
Klar: habe das hier gelesen: http://www.hardwareluxx.de/community/f219/asus-rog-maximus-viii-series-z170-1089158.html

Möchte gerne das DDR4 Ram Bundle einsetzen:
http://geizhals.de/corsair-vengeance-lpx-schwarz-dimm-kit-32gb-cmk32gx4m2a2400c16-a1411321.html?hloc=at&hloc=de
oder
http://geizhals.de/kingston-hyperx-fury-dimm-kit-32gb-hx424c15fbk2-32-a1416047.html?hloc=at&hloc=de

Hat da jemand Erfahrung und kann mir zu den einen oder anderen raten ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
16GB Module waren noch nicht verfügbar, als die ursprünglichen QVL für die Z170 Modelle erstellt wurde. Es gibt für die ROG Modelle ein Update von Anfang des Jahres, das auch einige 2x16GB und auch Quad Kits enthält. Ich nutze ein Kit F4-3200C14D-32GVK auf dem Maximus VIII Gene und im Sammelthread gab es noch jemanden mit dem Trident Z Gegenstück.
 
...und die ich oben als Favoriten ausgewählt habe gehen in jeden Fall nicht, oder nur eingeschränkt ?
 
Funktionieren sollten die meisten Kits, bis auf vielleicht die Modelle mit extrem hohem Speichertakt. Ich halte es allerdings mit Empfehlungen wie die MB-Hersteller mit ihren QVL und berichte lieber nur von dem, was ich tatsächlich selbst getestet habe. Du kannst ja noch mal im Sammelthread fragen, aber im Moment sind 2x16GB Kits noch eher die Ausnahme - weil die meisten User sich ein DDR4 System gekauft haben, bevor diese verfügbar waren (in diesem Fall zum Skylake Launch).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh