Asus Maximus Formula - kein OC

soeLLa

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.07.2008
Beiträge
1.052
Hallo :)

Ich hab aktuell ein Maximus Formula mit Rampage BIOS in Benutzung, allerdings klappt das mit dem Übertakten nicht so wie ichs mir vorgestellt hab.. Ich sag ganz erlich das ich mit meinem P5K-E besser klar gekommen bin und da mein E8200 bei 3,2GHz lief, mit dem Maximus/Rampage komm ich vom Standardtakt nicht 1MHz höher..

Ich geh also ins BIOS und schraube den FSB nur um 5MHz nach oben, der Rest bleibt unangetastet. RAM ist 4GB DDR2-1000, der blockiert also auch nicht. Das BIOS restarted also mein System, aber nix passiert. Mein TFT geh in den Stand-By und ich kann wie wild auf dem Power-Knopf am Gehäuse rumdrücken, nix tut sich. Nur mit einem CMOS-Clear komm ich wieder mit den Standardeinstellungen ins BIOS oder halt in Windows.

BIOS-Version ist 0307, jemand ne Idee was ich da machen kann? :( Ich kauf mir ja nicht so ein Board damit ich im Standardtakt zocke ^^

Schönen Samstag Abend ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da brauchst Du nicht wie wild den Power Knopf zu drücken, nach missglückten oc einfach am NT ausschalten, wieder einschalten, Power Knopf drücken und mit F1 ins Bios und dort die Defaults laden.

Ich habe bis heute keinen einzigen CMOS gebraucht wegen missglücktem oc.

Noch etwas, zum oc gehört nicht nur das Erhöhen des FSB sondern eine Menge anderer Parameter, wenn Du also den Rest unangetastet läßt, wie Du oben schreibst, liegt es an Dir und nicht am Board.

Hier der Sammelthread zum Board.


http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=489231
 
Wie man übertaktet weiß ich ja, aber wenn nichtmal sowas grundlegendes funktioniert wie den FSB anheben, wie soll ich dann weitermachen? Jetzt mal ganz abgesehen von den ganzen Spannungen etc., bei meinem alten P5K-E ging das im Prinzip mit 3 Schritten:

- FSB anheben
- Spannung hochsetzten und fixieren sobald Bootschwierigkeiten oder Fehlern im Prime
- RAM-Teiler auf 1:1 und Spannung fixieren, Timings anpassen

Das funktioniert mit dem Maximus/Rampage aber nicht? Wie soll ich überhaupt anfangen wenn nicht mal der FSB so minimal erhöht werden kann? :(
 
Kann ich deine Einstellungen im groben übernehmen, und nur meine CPU dem FSB, VCore und sowas anpassen? Ich mein damit ob zB FSB Strap to North Bridge nahezu immer auf 333 steht oder ob in meinem Fall CPU PLL Voltage ebenfalls 1.50 richtig eingestellt wäre?^^ Man wieso ist das OC auf dem Board auch so schwierig :heul: :banana:
 
niemand?^^ dann muss ich wohl weiter ziellos rumprobieren lol
 
Ich gehe davon aus, dass Du den e8200 @ 3.2 Ghz fahren willst, was dann 400x8 wären, dabei würde ich den 333er Strap benutzen und RAM wie du willst.

PLL auf jeden Fall bei 1.5 fixen, selbst dabei overvolet das Board auf 1.61 was grad noch so ok ist.

Die anderen Spannungen gleichst du nach unten so an, dass das Board stabil Prime durchläuft.
 
Gut probier ich morgen mal genau so aus :d Danke schonmal bis hier hin^^
 
No Prob, wenn Du noch Fragen oder Probs hast - Melden !!! ;)
 
Irgendwie haut das vorne und hinte nicht hin, ich hab im BIOS das eingestellt:

AI Overclocking : Manuel
FSB Strap to Northbridge: 333
FSB: 400
Multi: 8
CPU PPL Voltage: 1,5
CPU Voltage: 1,2V
DRAM Voltage: 2,04V (Auf den Speicherbausteinen steht 2-2,1V)

Den RAM hab ich auf 5-5-15-50-3-6 (oder so ähnlich :hmm:) gefixxt, der Rest steht auf Auto.

Wieder kommt das gleiche: Der Rechner will neustarten aber nachdem er runtergefahren ist tut sich nix. Auch deine Varaiante einfach das NT ausschalten bringt nix, bei meinem P5K-E damals hat es auch so funktioniert das weiß ich^^ Naja, mit dem externen CMOS-Button ist das ja ne Sekunden-Sache :haha: Aber was mach ich jetzt wenn ich endlich wieder übertakten will? :(
 
Mach mal den Strap auf Auto, dann 800 Mhz RAM (400 |1:1) CPU 1.28, FSBTV 1.25 und 5-5-5-15-2T-46 Rest Auto beim RAM alles andere so lassen und GTL bei 0.63 und 0.67 CPU und NB.

Wenn Du mit NT aus dann an und Start Button hochfährst kommt automatisch die Aufforderung F1, damit ins Bios und die Defaults geladen und neu ocen, im CMOS legt sich da nichts ab, siehe auch Handbuch "Hanging Due to overclocking failed" einfach restarten wie beschrieben dazu benötigts kein CMOS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab die Einstellungen jetzt mal so vorgenommen, allerdings startet er wieder mal nicht. Dazu muss ich aber eingestehen das ich nicht wirklich weiß wie ich 5-5-5-15-2T-46 für den RAM einstellen soll^^

Hier mal mein BIOS:
 

Anhänge

  • DSC00023.JPG
    DSC00023.JPG
    152,5 KB · Aufrufe: 23
  • DSC00025.JPG
    DSC00025.JPG
    139,6 KB · Aufrufe: 21
Im ersten Screen stellst Du die DRAM Command Rate auf 2T sonst die Timings vorerst mal so lassen

im zweiten Screen North Bridge Voltage auf 1.45, DRAM Voltage 2.10, Loadline Calibration auf Disabled

DRAM Static Read Control auf Disabled, AI Clock Twister auf Strong, Transaction Booster vorerst auf Disabled, Relax Level auf 3
 
Gleiches Ergebnis -> Die Kiste startet nicht. Ich muss aber dazu sagen, dass man bei AI Transaction Booster nur Auto oder Manual einstellen können und das ich Relax Level nicht finde.. :(
 

Anhänge

  • DSC00021.JPG
    DSC00021.JPG
    145,9 KB · Aufrufe: 20
  • DSC00022.JPG
    DSC00022.JPG
    125,3 KB · Aufrufe: 17
  • DSC00023.JPG
    DSC00023.JPG
    151,8 KB · Aufrufe: 17
Es gibt entweder Transaction Booster auf Disabled dann erscheint Relax Level oder auf Enabled dann erscheint Boost Level, zum anfänglichen testen entschärft man mit Disabled und geht mit Relax runter.
 
Hat leider auch nix gebracht :(
 

Anhänge

  • DSC00031.JPG
    DSC00031.JPG
    145,1 KB · Aufrufe: 18
  • DSC00032.JPG
    DSC00032.JPG
    154,1 KB · Aufrufe: 16
  • DSC00033.JPG
    DSC00033.JPG
    147,5 KB · Aufrufe: 14
  • DSC00034.JPG
    DSC00034.JPG
    141,7 KB · Aufrufe: 16
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh