Asus HD6970 DCUII => Afterburner lässt Spannungsänderung nicht zu

Nein. Irgendwie bleibt die Spannungseinstellung erhalten, wenn diese im SmartDoc vor Deinstallation eingestellt wurde. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum Afterburner keinen Zugriff auf die Spannungseinstellung hat. Irgendwo hat der SmartDoc ne Registry oder irgendwas hinterlegt, indem die Einstellung gespeichert und trotzde Deinstallation jedes Mal geladen wird.

Auf jeden Fall sind die Temperaturen mit meiner neuen Lüfterkurve um knapp 10°C besser!

Hättest noch ein Tipp, wie es möglich wäre die Spannungs im Afterburner anzupassen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Äää du willst mir jetzt erzählen das die erhöhte Spannung nach einem Neustart erhalten bleibt? Versteh mich nicht falsch aber wenn das so wäre, könnte das einigen Leuten helfen.

Bitte mal genauer prüfen und Bitte Bilder einstellen.:wink:
 
Hi zusammen,
Bei der Asus HD 6970 DirectCU II ist es nicht möglich die Spannung per Afterburner zu verstellen.Auf der Karte sind andere Spannungswandler als Volterra verbaut,mir fällt der Name jetzt nicht ein.In der PCGH steht auch ,dass man nur per Asus Smart Doctor die Volts verstellen kann. Ist ein bisschen kacke auf deutsch gesagt,viele sind ja nicht so überzeugt von dem Programm.Vor allem lässt die Überwachung(je nach eingestelltem Zeitintervall) die Frames in dem Rythmus droppen.Habe es jetzt nicht installiert,aber du musst mal auf den Framecounter von z.Bsp. Fraps im Game achten!Man kann aber übervolten und das Programm abschalten und den Takt dann mit z.Bsp. Afterburner verstellen.


Gruss Patrick
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, funktioniert so doch nicht. Also aktuelle Konstellation ist:

Spannung per SmartDoc eingestellt, aber nicht aktiv und Afterburner regelt Lüfter. So kommen meine Temperaturen mit maximal 50%rpm auf 70°C. Schade, dass man die Spannung der DC2 nicht mit Afterburner einstellen kann.
 
Hi zusammen,
Bei der Asus HD 6970 DirectCU II ist es nicht möglich die Spannung per Afterburner zu verstellen.Auf der Karte sind andere Spannungswandler als Volterra verbaut.


Gruss Patrick

jo genau es sind billigere Spannungswandler verbaut und das geht mindestens schon seit der Hd 5000 Genaration so! Ist nicht bei jeden Hersteller so, aber wohl bei vielen.

Da ich so ein Fan von den MSI Tool bin und ich eigentlich mit meiner nächsten Karte auch mal die Spannung senken/heben möchte, kaufe ich mir wohl als nächstes eine MSI Karte, sofern die das unterstützt.
 
jo genau es sind billigere Spannungswandler verbaut und das geht mindestens schon seit der Hd 5000 Genaration so! Ist nicht bei jeden Hersteller so, aber wohl bei vielen.

Da ich so ein Fan von den MSI Tool bin und ich eigentlich mit meiner nächsten Karte auch mal die Spannung senken/heben möchte, kaufe ich mir wohl als nächstes eine MSI Karte, sofern die das unterstützt.

Was hat das mit Billigen Spannungswandlern zu tun? Der Spannungsversorgungs-Chip wir einfach nicht unterstützt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh