ASUS F3T - Webcam - Ich kapiers ned

Daiml

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2005
Beiträge
295
Ort
Regensburg
Hoi Leute.
Nach Langem bin ich mal wieder hier.

Grund:
hab seit 2 Tagen das ASUS F3T-AP020C hier vor mir.
Sitz im Krankenhaus rum und brauchte was zu spielen :angel:
Also her mit dem schmucken stück.

ABER:
Irgendwie verzweifle ich an mir selber. Oder ist Vista zu blöd???

Ich krieg die Webcam nicht zum laufen. Beim Boot blinkt sie auf - also USB erkannt - und im Gerätemanager ist sie als funktionsfähiges Gerät unter Bildbearbeitungsgeräte.
Also passt doch alles??!
Wenn ich daheim die Digi vom Kumpel unter XP angesteckt hatte, da war das genauso (war hald die Sony Cam da im Gerätemanager) und z.B. im MovieMaker von Windows hatte ich dann das Bild als Video Quelle.
Auch mit meiner TV Karte daheim geht das so.

Aber warum will die Webcam nicht??!
In der Beschreibung die ich online ziehen kann, wird darüber nichts geschrieben.

Wer hat damit Erfahrung? Oder sollt ich irgendein tool ziehen? ich will nur mal paar Fotos und Videos machen zur Gaudi...

Achja sorry für den Schreibstil, ich lieg im Bett und die Auflage hier wackelt wie ein Kuhschwanz, da fällt sogar mal das WLAN aus vor lauter Zitterei :lol:

Danke schonmal!!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hm... ich schaffs nicht.
Das Mikro da neben der Cam geht. Aber die Cam kann icht nicht ansteuern.
Die Treiber von Syntek gehn auch nicht.
Ich weiß nichtmal welche da genau verbaut ist.

Und noch ein Problem:

An welchem Treiber liegts, dass der Sound aussetzer hat bei hoher CPU/HDD Last?
Ich hatte den mist mit Windows XP am Desktop Rechner mal wegen Nvidia Treibern.
Ich hab die Realtek HD Audio aktualisiert und die VGA Treiber (eher so nebenbei, bringt ja nix zum Problem).
Soll ich mal irgendwie Chipsatz Treiber suchen???
Glaub aber das Windows Update da schon was installiert hat...
:(
Hinzugefügter Post:
Juppie, mit "Active WebCam" geht die Cam.
Warum kennt sie denn der Windows Movie Maker nicht? Naja...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh