Asus Commando unterschlägt RAM?

Lograin

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2007
Beiträge
8
Moin erstmal!

hab mir gestern folgendes zugelegt :

Enermax Blue Viper CS-718 Case (ich liebe das Teil :))
be quiet DarkPower Pro 600W
Gainward GF8800GTX
G.E.I.L. DIMM 2 GB DDR2 800 Kit -> 2x = 4GB
INTEL E6600
Thermaltake Sonic Tower
ASUS Commando

Nu alles zusammengeschraubt : Vista drauf (32bit) alles wunderbar.
Nur dann fällt mir auf, daß Vista nur 3GB RAM anzeigt. Nunja, da war doch was , daß 32bit System nur 3GB können, aber mal schaun was das BIOS sagt.

Genau dasselbe = 3GB ?!?!?! Wo ist denn bitte das letzte GB geblieben?

Also aktuelle Biosversion drauf (803 glaub ich) und siehe da ... NIX... immer noch weg!!

Könnte mir bitte jemand verraten was da los ist? Ich hab schon versucht zu googlen, hab aber nix brauchbares gefunden.

Der Händler meinte frech : das ist so, das gehört so, das letzte GB wird einfach nur nicht angezeigt!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich zitiere:
Wer einen 32-Bit-PC tatsächlich mit 4 GByte RAM ausrüstet wird feststellen, dass diese Architektur gar nicht für diese Vollausstattung konzipiert ist - ein Teil ist nämlich nicht nutzbar. Die so genannten I/O-Komponenten, also sämtliche PCI- und AGP-Karten, aber auch etwa Soundchips, FireWire- und IDE-Hostadapter, können üblicherweise nur Speicher-Adressen unterhalb der 32-Bit-Grenze ansprechen. Das BIOS reserviert die nötigen Adressbereiche, und zwar unmittelbar unterhalb der 4-GByte-Grenze.

Je nach Hardware-Ausstattung und BIOS(-Bugs) kostet das heute einige hundert MByte Adressraum: Größter Verbraucher ist meistens die von AGP-Karten okkupierte Graphics Address Remapping Table (GART), die auf über 256 MByte anschwellen kann. Alles physisch vorhandene RAM, das tatsächlich in diesen reservierten Bereich hineinreicht, ist dann nicht ansprechbar.

Auch gegen diesen misslichen Umstand hilft ein Trick: Genau der RAM-Bereich, der durch reservierte I/O-Adressen verloren geht, wird oberhalb der 4-GByte-Linie virtuell wieder „angeklebt“ (Memory Remapping). Auf den wenigen Mainboards, die diesen Trick beherrschen, kann man ihn üblicherweise über eine Option im BIOS-Setup aktivieren.

Memory Remapping bringt allerdings nur dann einen wirklichen Nutzen, wenn das Betriebssystem die jenseits der 32-Bit-Grenze liegenden Adressen ansprechen kann. Prinzipiell kann das mit der erwähnten PAE-Technik auch ein 32-Bit-Windows. Doch bei XP hat Microsoft eine Schranke eingebaut: Auch mit eingeschaltetem PAE ist bei 232 Byte Schluss. Erst die 32-Bit-Server-Versionen von Windows kommen per PAE an die hochgelegten Speicherbereiche heran. Windows Server 2003 Standard Edition nutzt allerdings auch dann in der Summe höchstens 4 GByte - die aber wirklich.

Das Adressloch ist auch bei x64-Hardware vorhanden, denn auch dort sind noch bestimmte I/O-Komponenten auf 32-Bit-Adressen angewiesen. Auch bei x64-Computern mit mehr als 4 GByte Speicher funktioniert Memory Remapping - der nicht direkt ansprechbare Speicherbereich liegt dann eben oberhalb der höchsten Adresse des physischen RAM. Mit x64-Windows ist der Zugriff hier kein Problem.
Quelle: http://www.heise.de/ct/05/05/096/

Steht glaub ich alles drin was du wissen musst. Wenn das Memory Remapping nicht aktiv ist, hast du nur 3GB. Unter x32 sowieso. Soll heißen Remapping aktivieren und x64 installen, dann hast die ganzen 4GB zur Verfügung :)
 
Tja, das ist das Problem bei Vista, dass man sich beim Kauf vorab schon für die 32 od. 64 Bit version entscheiden muss (zumindest ist es bei der SB version so).

Ich hab mich für die x64 entschieden wegen evtl. Speicheraufrüstung von 2 auf 8 GB und wegen x64 CPU... Nachteil den ich dadurch habe... meine BitDefender lizenz kann ich mir in die Haare schmieren weil es noch kein BitDefender für Vistax64 gibt... genau so lizenzen für andere Programme die ich mir gekauft hatte zu XP zeiten und jetzt net mehr laufen....

Vorteil: mehr Speicher und komplette x64 Architektur unterstüzung meiner CPU...

Ist halt bei dir echt doof wegen Speicher :(
 
Sorry hab ich mir auch erst vorgenommen, aber das Teil ist sooo riesig und unübersichtlich..................möge der Admin diesen Thread löschen und/oder verschieben.... mea culpa
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh