• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Asus Boards, Unterschiede

OldBoy65

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2005
Beiträge
469
Wo ist denn genau nun der Unterschied zwischen:

Asus P5WDG2-WS Pro und Asus P5W DH Deluxe?

So wie ich das mit bekommen habe, sollen Aufgrund der Möglichkeit zur höheren Chipspannung seitens dem WS Pro, generell ein höherer FSB-Takt möglich sein?

Wie schaut es mit der Kühlung der NB bei 1,8 V aus, reicht der Standardkühler da noch?

Bekannte Bugs?
Unterschiede in der OC-Funktion?

Ist der Aufpreis zum WS Pro empfehlenswert?

Gibt es zu den Boards auch Alternativen, sollte CF und SLI beherrschen?

PS: Ein nenneswerten Sammelthread habe ich zum Pro nicht gefunden, ausser zum 64er Pro.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der sammelthread verbirgt sich im sammelthread zum normalen WS

also: das WS PRO bietet 1,8V MCH... das ermöglicht höheres oc. mit etwas glück kannst aber auch nen neueres DH erwischen was 1,85V kann

wieterer unterschied: bios dass im gegensatz zum DH overvoltet (coolaler spezial 0004 beta) und halt die 2x PCI-X

und nein mit 1,8V MCH würde ich das ganze nicht ohne wakü betreiben. das ding heizt gut... habs erst auch ohne wakü mit nem aktiven lüfter direkt davor rumgetestet. aber selbst damit wirds super heiß... VL125 hatte nen DH mit 1,85V und hat nur mit der HP das board so geschrottet. also nicht ohne wakü 1,8V geben!

alternative wäre von asus nur das P5W64... hat halt nen etwas anderes laout und statt der 2x PCI-X nun 2x PCIe zusätzlich

bugs keine. bzw. der von asus gewollte reboot-bug tritt beim WS erst zwischen 359 und 380mhz fsb auf (genauer hab ich nciht getestet)

system läuft ohne probleme derzeit mit den 2GBHZ und nem E6400 und 7800GT@SLI auf 3440mhz fsb.. 4:3 hatte ich auch 444mhz fsb stable

weitere erfahrrungen hab ich auch im C2D mobo stammtisch-thread geschrieben.

bin jedenfalls zufrieden. trotz SLI kann ich noch nen PCI-Xer nutzen und halt 2x PCI...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh