asus a8v-e core spannung? neue frage!

atomfrede

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.01.2005
Beiträge
475
Ort
Paderborn
hallo!
ist es normal das das asus k8t890 board 0,2 volt mehr an core spannung auf die cpu gibt als normal?
meine cpu brauch normalerweiße 1,4 volt.
asus probe ließt mir 1,5 aus und cpuz zeigt mir sogar 1,6 an!

edit:
glaube das hatten wir hier schon mal aber ich finds grad nicht wieder.
kanbn man bei dem board schon 1t command rate einstellen?wenn ja wo und wie?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sehr seltsam, bei mir geht die cpu-spannung bis maximal 1.45v.. auch wenn ich mehr einstelle.
aber alle einstellungen werden korrekt übernommen und cpu-z zeigt die korrekte spannung an.
 
mh komisch.
aber die core müsste ja eh über normal sein, weil es ja nur +100 und +200millivolt gibt und kein +0.
naja 1,6 sind ja jetzt nich so schlimm oder?(kenn mich mit a64 noch nich so aus)
 
also ich hab hab auch das board
bei standart einstellungen zeigt mir asusprobe 1.49V und CPUZ 1.59
wenn ich z.B. 1.5V einstelle hab ich bei asus auch 1.5V und CPUZ 1.6V????????
 
also ich hab instandart schon so nromal 1,6.
die frage ist ja, was jetzt richtig ist, nehme mal an cpu z oder kann es sein, dass auch das nicht richitg ausließt?
hast du schon mal oc getestet? blicke bei a64 noch nich so ganz durch , früher war alles einfacher mit fsb und multi und das wars im prinzip, aber, htlink fsb dramteiler etc..
 
atomfrede schrieb:
mh komisch.
aber die core müsste ja eh über normal sein, weil es ja nur +100 und +200millivolt gibt und kein +0.
naja 1,6 sind ja jetzt nich so schlimm oder?(kenn mich mit a64 noch nich so aus)

ja wirklich dubios. :d

wenn ich werte wie 1.30, 1.325, 1.35v etc einstelle bekomme ich die auch so mit cpu-z angezeigt. stell ich die werte dazwischen ein (1.3125 usw) bekomme ich unrealistische werte von 1.9v angezigt..
everest und speedfan zeigen generell 1.9v an.
im bios steht eine vcore von 2v..

da ich meine cpu schon in 3 andren boards hatte weiss ich was die an spannung brauch. also was ich im bios einstelle stimmt schon etwa.. egal was die progs oder bios anzeigen. nachgemessen hab ich es bisher nicht..
was diese "cpu vcore offset" +100/200mv sein soll weiss ich nicht. weiss nur dass meine cpu höher gehn würde wenn sie mehr spannung als 1.45v bekommt aber hier ist das einfach nicht möglich.
 
mh also bei mir im bios wird auch immer mehr als 1,4 angezeigt, meistens so ca 1.58 in etwa und ich habe nichts verändert.


edit: wo stellst du denn die vcore so genau ein? habe das nicht gefunden bei mir im bios oder ich hab es nicht.
 
atomfrede schrieb:
mh also bei mir im bios wird auch immer mehr als 1,4 angezeigt, meistens so ca 1.58 in etwa und ich habe nichts verändert.
naja wollen hoffen, dass bald ein weiteres neues bios rauskommt, dass endlich mal eine ordentliche vcore einstellung zulässt

im bios stimmt bei mir gar keine spannunganzeige.. weder vcore noch 5v, 12v und was da alles steht..
auf dem a8v davor passtee alles.. deswegen kanns nur am board liegen.
bios wirds evtl mal richten.. die frage ist nur wann... :mad:
 
im bios passen bei mir ansonsten alle spannungsanzeigen.

mit dem bios hoffe ich auch mal... immerhin wurde der 6600 gt bug doch recht schnell gefixed, deshalb bin ich doch recht zuversichtlich.
oder hat da jemadn andere erfahrungen mit asus? ist nämlich mein erstes asus board...
 
zufällig CnQ aktiviert?
beim a8v gabs doch mal nen bug in verbindung mit CnQ.. die spannung ging da teilweise bis auf ~1.65v obwohl es 1.40v sein sollten.
 
beim oc bin ich bis jetzt so weit gekommen
Vcore: 1,53
Multi: 10
HTT: 1GHz
Ram:400MHz
Cpu Clock: 255MHz
Cpu: 2550MHz

bei 2600 wirds dann instable
 
mein oc ergebnis
vcore lieg wie gesagt komischerweiße bei 1,65
multi 10
htt 1ghz
ram 208(ramteiler auf 366)also 416 ddr
referanztakt ist 250
und cpu dann 2500

@ digg.
ja hab cnq an, aber hab es testweiße mal ausgemacht die spannung lag halt immer noch so hoch
 
wenn ich mit dem htt hoch gehe und den LDT auf 1ghz (x5) lasse funktioniert mein lanonboard nimmer.. bei euch geht das noch?
muss den LDT immer dem HTT anpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Digg schrieb:
wenn ich mit dem htt hoch gehe und den LDT auf 1ghz (x5) lasse funktioniert mein lanonboard nimmer.. bei euch geht das noch?
muss den LDT immer dem HTT anpassen.


Habt ihr schon die News gelesen bei Hardwareluxx :haha:
Kein K8T890 Board von Asus......................................



Sushi
 
also das nervt mich jetzt. frage mich wie das dann mit bios-updates aussieht...
 
habe eben den händler angerufen und ihm das erzählt. die sind zum glück so kulant und tauschen das board auch. :)

aber die auswahl ist begrenzt... entweder das a8n sli deluxe oder das neuste gigabyte mit nf4 in allen 3 ausführungen.
muss halt was sein mit pci-e steckplatz..
 
so ein mist, eiegtnlich bin ich zufrieden mit dem board und habe auch keien bock das umzutauschen, naja mal abwarten, aber wenn sie es nie offiziel gelauncht haben wieso haben sie dann drei neue bios versionen veröffentlicht? und wieos wird es plötzlich gecancelt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh