ASUS A8N-SLI vs. MSI Neo4 Diamond

Kalle85

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.01.2005
Beiträge
13
Tag zusammen.
Also eins steht für mich fest, nen neues Sys muss her. Jetzt bin ich aber eigentlich nur noch am überlegen, welche Mobo ich haben will. Nen bisschen ocen will ich mit dem board, aber nicht übermäßig. SLI wollt ich mir hohlen, weil ich dann später ne zweite Graka dazukaufen kann. Habe schon mehrere Tests über beide Boards gelesen, aber irgendwie kann ich mich immer noch nicht entscheiden. Ich weiß auch dass das MSI noch nicht wirklich verbreitet ist.
Postet bitte einfach mal eure eigene Meinung: Welches Board würdet ihr euch hohlen und was wären eure Gründe dafür??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hole mir das ASUS da

1. es mindesten 50 EUR billiger
2. der Abstand zwischen den PCI-E Steckplätzen 5cm ist (MSI nur 3, daher evtl. Probleme bei 2 breiten Grakas)
3. es für ein wenig OC absolut ausreichend ist
4. 2 X1 PCI-E Steckplätze vorhanden sind
 
krecki schrieb:
3. es für ein wenig OC absolut ausreichend ist

Fürs übertakten ist das Board nicht wirklich geeignet.
 
ja aber ein bisschen OC wird wohl drin sein! Ich hoffe ja noch auf die Fehlerbeseitigung seitens Asus!
 
Ihr habt ja beide das board. habt ihr persönlich damit denn irdgendwelche schlechten erfahrungen gemacht?
 
Ich persöhnlich würd lieber auf das MSI,Gigabyte oder Abit warten.
 
@ keyboardcowboy:
les ich das falsch oder hast du nicht das a8nsli. welche probleme bringen dich denn dann jetzt zu dieser meinung
 
1T Bug bei nem HTT über 241 und die VCore Probleme mit dem Winchester.
 
sorry aber für ein bisschen OC reicht das Asus noch lange.....
ich betreibs im moment mit 250HT auf 1t mit 2500Mhz und 1.49V...

und 500Mhz empfinde ich als ein wenig OC :P wer 2600 oder 2800 will
soll sich ein anderes holen... ich benötige för 2700 1.65V stabil und
laut aussagen hat asus nur nen chip verbaut der max 1.6V geben kann....
:wall:
 
seftripper schrieb:
sorry aber für ein bisschen OC reicht das Asus noch lange.....
ich betreibs im moment mit 250HT auf 1t mit 2500Mhz und 1.49V...

und 500Mhz empfinde ich als ein wenig OC :P wer 2600 oder 2800 will
soll sich ein anderes holen... ich benötige för 2700 1.65V stabil und
laut aussagen hat asus nur nen chip verbaut der max 1.6V geben kann....
:wall:

Danke für diese Antwort, das bestärkt mich noch mehr das Board zu holen!
Hast du was negatives über das Asus zu berichten?
 
Keybo@rd|Cowboy schrieb:
Fürs übertakten ist das Board nicht wirklich geeignet.

nur wegen vcore is das board schlecht ... sieht man das manche keine ahnung haben man sollte auch wert auf anderes legen klar wer oc will extrem sollte sich ein anderes hollen aber für mein geschmack ist das asus sehr gut ... oc geht bei mir mom 280fsb 2500mhz mit t1 bei 333 mit 1,52volt und das prime stabil teiler wozu mehr ... ich mein der 3000+ hat 1800 standart takt ... sind adam riese hm lass mich mal überlegen ..... sind 38% mehr leistung finde ich für ein wennig OC sehr gut oder ? wenn man mal en paar monate zurück sieht wie das bei dem AMD so aussah ... warn manchmal grad mal 10-15% oder ?

was ich bei den anderen boards schlecht finde das die pcix so nahe bei nander liegen und der lüfter genau inner mitte des pcix steckplatzes deshalb fallen für mich die anderen boards zu 90 % durch den silent musses sein und die board lüfter machen für meinen geschmack immer radau wie die grafikkarten .... wenn man bedenkt was die lüfter kosten (nichts) und was man dafür zahlt, is das ne reine frechheit was das anbelangt ....

um auch wieder aufs thema zurück zu kommen ich bin auch kein asus fan .... aber diesmal sagt mir das asus sehr zu was zubehör austattung layout und vor allem der preis ca 50-60eu wenniger als die konkorrenz .... das spricht einiges für das board ... und probleme ham alle boards auch dfi msi und gigabyte wobei mir das gigabyte schon nach 3std betrieb über den jordan ging ... dfi is da auch net anders wenn ich so an die vergangenheit denke ... naja wie dem auch sei

ASUS SLI DELUXE

PRO:

-Preis
-PCIX weiter auseinander
-Zubehör
-lauter Lüfter (aber wechselbar)

Kontra:

-lauter Lüfter
-Vcore nur bis 1,52-1,58volt mit vmod bis 1,68volt


mfg noise
 
tja,da wären halt mal ein paar aussagekräftige tests angebracht.aber anscheinend sind die board hersteller nicht in der lage diese flächendeckend anzubieten,schade.ich tendiere auch immer mehr zu asus.
was ich noch fragen wollte,ich hab gelesen das das msi keine pci slots haben soll,stimmt das(der text war auf englisch :( )
wo sollte ich dann sound und netzwerk karte anschliesen?
 
Ich weiss nicht wo das Problem ist. Es haben doch schon genung Leutz Erfahrung mit dem Asus Board gemacht. 2500 mag wohl drin sein aber mehr halt nicht und auch nicht immer. Wenn das einen langt dann ist ja gut aber wer mehr will sollte sich halt was anderes suchen. Wenn man sich das Asus Thread durchliest findet man da einige die nicht mit ihren Ergebnissen zu frieden sind. Vergleichsmäßig scheint das Asus Board halt einfach kein guter OCer zu sein.
 
Keybo@rd|Cowboy schrieb:
Fürs übertakten ist das Board nicht wirklich geeignet.

Halte ich für unsinn!

Hier:

all.JPG
 
flatline schrieb:
was ich noch fragen wollte,ich hab gelesen das das msi keine pci slots haben soll,stimmt das(der text war auf englisch :( )
wo sollte ich dann sound und netzwerk karte anschliesen?

Das Board hat glaube ich 3 PCI Steckplätze und noch 2 x1 PCI-E Steckplätze, also keine Angst wegen der Sound- und Netzwerkkarte!
 
Was spricht den für das MSI ? Also mal von der höheren VCore abgesehen.
Alle anderen Boards sind ja sowieso noch nicht verfügbar. Ausser vielleicht das Gigabyte.


@xnickx
Etwas Offtopic, aber na ja:
Was isn das für ne Schnecke da auf deinem Desktop ? :love:
 
Jo also für mich sind das eher nen Tiger gegen nen Gepard :banana:

Aber nochmal, hat das MSI auch nur einein einzigen Vorteil dem ASUS-Board gegenüber ? (und kommt mir jetzt nicht mit mehr V-Core)
Also mir fällt keiner ein.
 
Wer auch nur jemals ein Asus Board in RMA hatte,weiß was für MSI spricht.
Hab das Asus gestern in Betrieb gesehen.Alle Bänke bestückt.Ersteindruck nicht schlecht.
Aber über 8000 Touren für nen Boardlüfter sind ein bisschen frech.

Was meiner Meinung nach aber gegen ein Asus spricht ist die Tatsache das wieder in naher Zukunft 100%ig eine neue Revision nachgeschoben wird,die dann die Zimperlein beheben.
Klar muss es nicht so kommen,aber ich denke es wird so sein.

Grüsse Strolchi
 
Es gibt keine Vorteile des MSIs gegenüber dem Asus wenn man die Boards ganz normal nutzen möchte!
 
Warum sollte das bei MSI anderst sein ?
Ausserdem weiss das dich jeder, wenn er sich ein Board in den ersten Wochen holt.
Die Meisten von euch hier, werden dann doch eh das Board verkaufen und sich die mit der neuen Revision besorgen.
 
Ich kann nur sagen bin mit dem ASUS sehr zufrieden, Audigy 2 ZS und auch sonst alles geht da drauf. Nur leider habe ich noch keine gute graka, ich kann also nicht sagen wie schnell es ist. Aber bei tomshardware.de gibts jetzt nen Test von allen aktuellen Sockel 939 Mainboards, da is auch das ASUS dabei, und bei den Benchmarks liegt es meistens vorne. Getestet haben die mit ner 6800GT, also nur einer ohne SLI logischerweise. Ich würd mal sagen is nen klasse Board, ich übertakte eigentlich gar nicht, weil das Teli ist mit der richtigen Graka auch so schnell genug.
In nem Jahr kommt dann vllt ne zweite 6800GT (erstmal eine haben ;) ).
Und für DualCore Prozessoren is das Teil auch schon fit. Also sollte lange halten das Teil!
 
bl3ck schrieb:
Ich kann nur sagen bin mit dem ASUS sehr zufrieden, Audigy 2 ZS und auch sonst alles geht da drauf. Nur leider habe ich noch keine gute graka, ich kann also nicht sagen wie schnell es ist. Aber bei tomshardware.de gibts jetzt nen Test von allen aktuellen Sockel 939 Mainboards, da is auch das ASUS dabei, und bei den Benchmarks liegt es meistens vorne. Getestet haben die mit ner 6800GT, also nur einer ohne SLI logischerweise. Ich würd mal sagen is nen klasse Board, ich übertakte eigentlich gar nicht, weil das Teli ist mit der richtigen Graka auch so schnell genug.
In nem Jahr kommt dann vllt ne zweite 6800GT (erstmal eine haben ;) ).
Und für DualCore Prozessoren is das Teil auch schon fit. Also sollte lange halten das Teil!

Hast du den direkten Link zu dem Test?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh