[Kaufberatung] ASRock Z77 Pro4 oder MSI Z77A-G43

fauxpas

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.10.2007
Beiträge
477
Hey,

ich suche im Moment nach einem 1155er Mainboard.. ich hatte zuerst das Z68 Pro3 von ASRock bestellt, allerdings hat der Shop das falsche geliefert (Pro3 Gen3, obwohl das nichtmal im Shop gelistet ist :d) und dann wurde ich zwischendurch noch auf die Z77er Boards aufmerksam gemacht, da dieses ja auch USB 3.0 fürs Frontpanel anbieten.. im Moment schwanke ich zwischen den beiden. Theoretisch kostet das ASRock gut 10€ mehr, da man aber bei MF ohne Versandkosten bestellen kann kommt man bei beiden ungefähr mit 100€ weg, was auch eigentlich mein Limit ist.

Auf den ersten Blick scheinen beide alles für mich relevante zu haben.. insgesamt 8 USB-Slots am IO-Panel, DVI-Ausgang (hat das Z77 Pro3 leider nicht). Abgewinkelte SATA-Ports wären natürlich schön, aber ist mir den Aufpreis alleine wohl nicht wert.

Der Vorteil des MSI Boards scheint mir zu sein, dass es die ATX-Maße komplett ausnutzt und etwas mehr Freiraum um den Sockel ist (Kühler ist der Macho und da wirds ja nach unten recht knapp und auch zum IO Panel ist da teilweise sehr wenig Spielraum mit dem Gehäuselüfter).

Dann wären da die Lüfteranschlüsse.. ich bräuchte 1x PWM CPU, 1x PWM für den 120mm hinten, 1x 3Pin geregelt für Grakalüfter und am liebsten noch 1x 3Pin geregelt für meinen 2. Gehäuselüfter der mir mit 7V zu laut ist aber bei 5V nicht anläuft. Das ASRock hat entgegen der Geizhals-Beschreibung leider nur 1 regelbaren 3Pin-Anschluss. Das MSI auch nur, allerdings würde es noch einen weiteren PWM-Anschluss bieten.. aber wenn ich da einen nicht-PWM-Lüfter anschließe lässt der sich ja bestimmt nicht regeln, wa? Gibt es da evtl. simplen Adapter für n Euro oder sowas?

Das Extreme4 von ASRock würde zwar alle relevanten Anschlüsse bieten, dafür sind die an doofen Positionen. Und es sind eben 20€ mehr. Klar, die Buttons aufm Board sind cool aber brauchen tu ich die auch nicht wirklich sobald einmal alles eingebaut ist.

Bisher würde ich zum MSI tendieren, aber ich habe auch 0 Ahnung, wie das mit der Qualität der Boards und der Softwarequalität (BIOS etc) aussieht. Was würdet ihr sagen? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh