ASRock X99X Killer Probleme mit update auf Broadwell E

Darkne$$

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2007
Beiträge
1.206
Ort
Lost in Space
Hallo,
ich habe mir eine ASRock X99X Killer Mainboard gekauft dazu ein 6800K.
Jetzt habe ich folgendes Problem:
Auf dem Mainboard ist noch ein altes Bios und nicht das aktuelle was Broadwell E unterstüzt.
Jetzt habe ich den 6800K erstmal drauf gemacht und dachte dann kann ich das Bios updaten.Ich bekomme kein Bild und Dr. Debug zeigt mir 67 (61 - 91 Fehler bei der Initialisierung des Chipsatzes. Drücken Sie bitte Reset oder setzen Sie ihr CMOS zurück (clear CMOS) als Fehlercode! Habe ich gemacht mit dem clear CMOS, bekomme aber immer noch kein Bild und wieder den Fehler 67!
Kann mir da vielleicht Jemand weiterhelfen?
Edit:Kan man vielleicht auch ohne Cpu das Mainboard starten und ein Biosupdate machen?
Mfg Darkne$$
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein Biosupdate ohne CPU gibt es bei Asrock nicht.
Du kannst nur mit einer unterstützten CPU (Haswell E) updaten.
 
Ein Biosupdate ohne CPU gibt es bei Asrock nicht.
Du kannst nur mit einer unterstützten CPU (Haswell E) updaten.
Dankeschön!Genau das habe ich gemacht.Konnte einen Freund überreden mir kurz sein Haswell E zu leihen und es ging mit dem Update.
Begeistert war er nicht und das ganze heute noch bei dem Wetter aber naja dafür hat er jetzt einen gut bei mir.:fresse2:
Jetzt läuft auch der 6800K:hail:
 
Oder beim einem Händler kaufen, der beim Verkauf dieses BIOS schon vorher drauf macht. Da werden noch einige Probleme mit haben :-/
 
Das ist eben der Nachteil wenn die Sockel mehrere CPU "Generationen" aufnehmen können: Boards die schon länger auf Lager liegen kommen eben nicht mit der nötigen BIOS beim Kunden an um die aktuellesten CPUs zu unterstützen. Es wäre aber wünschenswert, wenn das UEFI dann auf eine Sicherheitseinstellung für die CPU geht und so zumindest ein BIOS Update erlaubt, denn so grundlegend anderes können die Parameter bzw. Spannung und Takt zwischen zwei aufeinanderfolgenden Generationen ja nun auch nicht sein, dass man da nicht eine sichere Einstellung finden könnte um zumindest diese eine Aufgabe erfüllen zu können.
 
Naja es gibt ja Boards, bei denen man das BIOS ohne CPU flashen kann. Nachdem der Trend zu aufgelöteten Chips geht, könnten sich das auch andere Hersteller mal angewöhnen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder beim einem Händler kaufen, der beim Verkauf dieses BIOS schon vorher drauf macht. Da werden noch einige Probleme mit haben :-/

Hast Du schon ne Handvoll 6800k durch und kannst berichten ob die beim OC nah beeinander liegen oder ne große Streuung haben?!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh