Arcor Speed ist im Keller!!!

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und wenn ich kündigen muss, wohin dann??

Müssen must du garnicht. Es ist deine Entscheidung ob du das tun möchtest.
Wohin tja ich denke mal wo man hin geht ist immer so ne Sache man kann mit jedem Provider glück oder auch pech haben. Außerdem weiß ich nicht was bei dir verfügbar ist. Q-DSL wäre eine möglichkeit T-home bietet VDSL hat ein Nachbar und ist damit zufrieden. Man kann immer auf die Nase fallen. Aber man kann in den ersten 2 Wochen von seinen Widerufsrecht gebrauchmachen. Von daher...
 
sry ich meinte nicht prüfen sondern Kündigen Oo..

Naja Kündigung musst du halt ne Sonderkündigung schreiben, aufgrund der geringen Downloadrate mit 16000 auch auf Ihre statistik hinweisen von minimale Bandbreite und das du mit einem DSL 6000er Vertrag nicht einverstanden bist und du deswegen Kündigst. aus und Ende.

QDSL musst du halt Prüfen, eine einfache Adresseingabe bei QDSL home reicht da schon aus, für das was du dann bekommst @ ADSL2+ kannste mal ins Forum gehen, was ich gepostet haben. Die schauen dann was möglich ist!
 
Ok. Also noch ist die 6000er nicht unter Dach und Fach, sondern nur geschaltet um zu beobachten.
 
Update: Support hat sich wieder gemeldet, meinte sie haben die Leitung seit Samstag (Bandbreitenwechsel zum beobachten) beobachtet und ausgemessen und immernoch hin und wieder Abstürze festgestellt (auch wenn ic hdavon nichts gemerkt habe...aber ich bin ja auch nicht 24/7 am PC...

Morgen ruft ein Techniker an und will einen Termin machen...na dann...

Ich muss aber sagen, der Service von Arcor hat sich gebessert, im Vergleich zu früher.
 
Update: Support hat sich wieder gemeldet, meinte sie haben die Leitung seit Samstag (Bandbreitenwechsel zum beobachten) beobachtet und ausgemessen und immernoch hin und wieder Abstürze festgestellt (auch wenn ic hdavon nichts gemerkt habe...aber ich bin ja auch nicht 24/7 am PC...

Morgen ruft ein Techniker an und will einen Termin machen...na dann...

Ich muss aber sagen, der Service von Arcor hat sich gebessert, im Vergleich zu früher.

Das stimmt der Support war Top, und wie schnell die sich melden also Hut ab.
 
Die scheinen auch nicht mehr so viele Kunden wie früher zu haben, von daher ist die Warteliste wohl nicht mehr so hoch :d
 
Das mag sein, aber es kann auch sein das die noch ein paar eingestellt haben weil so viele kündigen. lol
 
so langsam könntet ihr wieder zum eigentlichen Thema zurückkehren :wink:
 
Oder sie haben starken Zulauf und dadurch auch mehr Supportleute...aber btt. Ich werde berichten.

Übrigens: Ein Kollege (oder Bekannter) meiner Mutter hat auch solche Probleme. Aber er ist der erste, der dabei nicht bei Arcor ist.
Es werden immer mehr Leute mit Problemen. Ob das was "größeres" ist?
 
Es ist einfach so, das die Infastruktur derzeit völlig ausgelastet ist, durch die ganzen hohen Bandbreiten, die jetzt angeboten werden.

Wegen der Wirtschaftskrise wird aber nur bei Qualitativhohenanbietern rechtzeitig ausgebaut.
 
Techniker war da, meinte es wär alles in Ordnung und der Fall hätte zu einer Massenstörung im Kreis gehört, die behoben sein soll. Was genau die Ursache dafür war wurde ihm anscheinend nicht verraten. Leitung wird wieder hochgestuft, ich hoffe mal sie läuft ab jetzt wieder.

Ich muss sagen, der Service von Arcor: schnell und zuverlässig, wenn auch die Sache mit der Massenstörung von vornherein hätte klar sein müssen und die Supporter nicht dauernd, trotz meiner Erläuterungen alles auf Modem/Router/Dämpfung und sogar den Browsercache(!) hätten schieben sollen.

Naja, ich hoffe jetzt aufs Beste. :)
 
Leitung läuft immernoch alles andere als rund...ich würde sofort zu qsc wechseln, wären da nicht die massiven Probleme mit den T-Com Technikern, die nicht auftauchen und vor allem auch Meldungen von Leuten mit dem gleichen Problem, das ich habe und das auch im gleichen Zeitraum, also seit Mitte Februar...eine Garantie, dass sich danach also überhaupt irgendwas ändert habe ich nicht...
 
Ne aber bei QSC wird eine 2. Leitung gelegt, von daher kein Problem mit Problemen.
 
Also, nachdem ich es jetzt noch eine Weile beobachtet habe und es immernoch ständig abstürzt, in den letzten Tagen sogar extrem häufig werden wir nun zu QSC wechseln. Ich wollte hier nur nochmal anfragen; diese Abstürze und das Fehlen einer dauerhaften Verbindung von über 6mbit sind ein Grund für eine Sonderkündigung oder?
Wie gesagt, es sollte eine 16mbit Leitung sein.
 
Also, nachdem ich es jetzt noch eine Weile beobachtet habe und es immernoch ständig abstürzt, in den letzten Tagen sogar extrem häufig werden wir nun zu QSC wechseln. Ich wollte hier nur nochmal anfragen; diese Abstürze und das Fehlen einer dauerhaften Verbindung von über 6mbit sind ein Grund für eine Sonderkündigung oder?
Wie gesagt, es sollte eine 16mbit Leitung sein.

freund von mir hatte dsl6k von arcor und wurde auf 2k runtergestuft. die sonderkündigung würde ohne worte akzeptiert. innerhalb von 2 tagen war der anschluss gekündigt.
 
Ja du kannst deshalb kündigen, ich habe es aus dem selben Grund getan und die haben auch eingewilligt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh