Arbeitsgeschwindigkeit unter Windows AMD x2 vs INTEL DUO Core 2

myild

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2003
Beiträge
1.978
Ort
Hamburg
Hallo Leute,
ich bin nun von AMD 64 CPU auf ein AMD X2 3800 umgestiegen !

1 Ergebnis:
Es ist definitiv nicht der gleiche Effekt gewesen von
INTEL P4 auf INTEL P4 HT cpu ,was das arbeiten unter Windows angeht !

Ich würde gerne von euch wissen, wie nun die Arbeitsgeschwindigkeit unter Windows ist, bezüglich Multitask ect.

Ist man nun mit dem INTEL DUO CORE 2 schneller,flüssiger
beim switchen zwischen 2 Anwendungen als der X2 AMD oder nicht?

Nur der Eindruck vom ARBEITEN ist mir wichtig.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also der Umstieg von A64 SC auf DC hat man meiner Meinung nach richt gemerkt!

Jetzt hab ich ein DC Opti @ 2x3GHz und ein C2D @ 3600MHz, ich würde sagen beim Arbeiten in Windows merkt man kein Unterschied, ... Encodinggeschichten meistert der C2D schneller!
 
Da merkt man auch keinen Unterschied. Hab hier einen 3500+ und 3800+ als SC und einen X2 3800 DC am laufen. Alles gleiche Windows-Power.
 
für Windows XP sind die Prozessoren halt langsam stark genug. Wenn du Vista benutzt, da könnte ich mir vorstellen, dass du mehr unterschiede spürst.
 
das selbe bei mir
bin von nem 3500+ winchester auf nen E6600 umgestiegen

merke beim normalen arbeiten absolut keinen Unterschied
 
ist ja auch ganz klar!

Die CPU's werden ja auch kaum gefordet!
Das Maximum wird so gut wie nie erreicht daher wird man ja auch keinen unterschied merken können
 
Es ist schon möglich, daß man einen großen Unterschied merkt.
Man brauch nur mal mehrere Anwendungen, die jeweils wenigstens über 50% CPU-Last beanspruchen, zur gleichen Zeit öffnen, dann wartet man bei einer SC-CPU deutlich länger, bis man wieder eine Eingabe machen kann.
 
Da merkt man auch keinen Unterschied. Hab hier einen 3500+ und 3800+ als SC und einen X2 3800 DC am laufen. Alles gleiche Windows-Power.

Da bin ich etwas anderer Meinung, .. den Unterschied zw. AMD SC und DC merk ich sehr wohl, gerade wenn man ein paar Sachen auf einmal macht!
 
Da bin ich etwas anderer Meinung, .. den Unterschied zw. AMD SC und DC merk ich sehr wohl, gerade wenn man ein paar Sachen auf einmal macht!

es geht ja hier
um
AMD DC vs INTEL DUO CORE nicht um

AMD SC und AMD DC ... das ist wohl jedme klar das der DC schneller ist :xmas:
 
Ich bin von einem Venice 3000+ @ 2800 MHZ auf einen X2 @ 2800 MHZ umgestiegen.

Ich habe die Leistung direkt gemerkt! Und zwar bei Digitalem Sat-Empfang mit meiner TV Karte.

Das TV Programm läuft unten rechts als kleineres Fenster immer nebenbei - während ich surfe und ICQ'e etc... und sobald eine größere Seite kam (HWLuxx etc) ruckelte das TV Bild etwas, solange die Seite geladen wurde. Mit dem X2 ist das absolut flüssig.
 
Also ich merk den Unterscheid von meinem normalen A64 und meinem x2 nur beim systemstart, wenn die programme aus dem AUtostart geladen werden... (man kann heit schneller anfangen zu arbeiten und muss nicht so lange warten bis alles gleaden wurde.)
 
Hallo Leute,
ich bin nun von AMD 64 CPU auf ein AMD X2 3800 umgestiegen !

1 Ergebnis:
Es ist definitiv nicht der gleiche Effekt gewesen von
INTEL P4 auf INTEL P4 HT cpu ,was das arbeiten unter Windows angeht !

Ich würde gerne von euch wissen, wie nun die Arbeitsgeschwindigkeit unter Windows ist, bezüglich Multitask ect.

Ist man nun mit dem INTEL DUO CORE 2 schneller,flüssiger
beim switchen zwischen 2 Anwendungen als der X2 AMD oder nicht?

Nur der Eindruck vom ARBEITEN ist mir wichtig.

Ich hatte einen Core 2 Quad Q6600 @3,1 im direkten vergleich mit einem E6300 OEM@3,1 Ghz. Beim normalen Arbeiten unter XP merkt man keinen Unterschied da die CPU Auslastung gering ist. Unter Vista RC1 ist ein geringer Unterschied bemerkbar. Erst bei Voller Last und bei verwendung von Multi Core optimierter Software wird der Unterschied deutlich hier Cinebench von mir @ Q6600 ES.
kentcine.jpg
 
es geht ja hier
um
AMD DC vs INTEL DUO CORE nicht um

AMD SC und AMD DC ... das ist wohl jedme klar das der DC schneller ist :xmas:

Das hab ich ja oben schon geschrieben, 2. Post!
.
Nachtrag (mir ist noch was dazu eingefallen):

Ich hatte einen Core 2 Quad Q6600 @3,1 im direkten vergleich mit einem E6300 OEM@3,1 Ghz. Beim normalen Arbeiten unter XP merkt man keinen Unterschied da die CPU Auslastung gering ist. Unter Vista RC1 ist ein geringer Unterschied bemerkbar. Erst bei Voller Last und bei verwendung von Multi Core optimierter Software wird der Unterschied deutlich hier Cinebench von mir @ Q6600 ES.http://home.arcor.de/philipp.moosbauer/kentcine.jpg

Er will ja die Performance in beim normlen Arbeiten vergleichen, dass die Benchs schneller sind ist klar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh