Antivirus-Programm

Alex.01

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.08.2005
Beiträge
2.151
Hallo,

viele haben sicherlich die Artikel in der c't verfolgt. Aber mich würden die Meinungen einiger User hier doch interessieren. Zu welchem Antivirus-Programm würdet ihr aktuell tendieren und aus welchem Grund ?

Dabei möchte ich nicht von Trial- oder Gratisversionen ausgehen, sondern von den Komplettversionen, welche man kaufen muss.

Zur Zeit bzw. im letzten Jahr habe ich Kaspersky genutzt und war sehr zufrieden, jedoch scheint der Test in der c't eher auf Avira, Norton usw. abzuzielen.

Würde mich über zahlreiche Antworten freuen ...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab Norton bei mir am Start, aufgrund der T-Com wo ich monatlich zwar was für zahlen muss, aber so hab ich immer ein aktuelles Programm.
Norton steht in dem Ruf sehr Hardwarefressend zu sein, was ich aber nur teilweise bestätigen kann. Dafür hast du ein umfassendes Sicherheitspaket aus Firewall, Pishingfilter, Emailfilter, Live-Virenschutz usw.
Da ich mit Onlinebanking arbeite, ist mir Sicherheit wichtiger als das letzte Quäntchen Performance und drum bin ich seit dem Beginn des Bankings von Avira auf Norton umgesattelt ( hatte aber auch nur die Free-Version von Avira... ) und habs eigentlich nicht bereut.
 
Ich halte Norton ebenfalls für gut, die Software schnitt in der c't auch als eine der besten ab. Jedoch hielt mich immer der Hardwarefressende Hintergrund davon ab weiterhin mit Norton zu arbeiten, aber laut Test soll das nun auch Geschichte sein. Vielleicht lohnt es sich doch nochmal Norton eine Chance zu geben.
 
wenn du kein geld ausgeben möchtest nimm die kostenlose personal edition von antivir(www.free-av.de)

wenn du geld ausgeben willst kannst du die professional edition von antivir nehmen, oder eben norten bzw. g-data. das waren die drei besten antivirenprodukte im aktullen c´t test.

ich persönlich setze privat den freien antivir ein und bin bis jetzt immer gut damit gefahren, nutze allerdings auch einen dsl-router mit HW firewall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die freie Version is aber nen reiner Antiviren-Schutz... er will ja eine Komplettlösung, was eigentlich alle Gratisprogramme nicht sind....
 
trailversionen sind testversionen und entsprechen den kaufversionen.
lediglich die laufzeit ist beschränkt, kaspersky z.b. 30 tage, norton 15 tage, eset 30 tage usw.
 
COMODO bietet eine kostenlose Internet Security an - ist aber (derzeit) nur in englischer Sprache verfuegbar, nicht ganz trivial zu bedienen und der Virenschutz ist nicht eben der beste.

Wo liegt das Problem, eine Handvoll EUROs fuer ein gutes Paket zu bezahlen, ein Jahr lang Updates und erforderlichenfalls Support zu bekommen?
 
Meine fresse... Norton ist der grösste Dreck den es nur gibt.
Das System wird sau lanksam, Programme und Mails werden geblockt,...
Ich kann nur Kaspersky empfehlen.
 
Ich benutze seit ca. 1 1/2 Jahren den Avast!, der hat eine gute Ausstattung und Online-Überwachung und ganz wichtig KOSTENLOS
In der PCGH von 01/09 ist ein kleiner Test über aktuelle Scanner drin.
 
Meine fresse... Norton ist der grösste Dreck den es nur gibt.
Das System wird sau lanksam, Programme und Mails werden geblockt,...
Ich kann nur Kaspersky empfehlen.

Kennst Du überhaupt Norton 2009 ? Tests und die Aussagen vieler User und meiner Wenigkeit sprechen da aber eine deutlich andere Sprache!

Zugegeben, Norton hat Jahre gehabt in denen sie wirklich nicht zu empfehlen waren.
Doch was sie mit Norton AV 2009 oder IS 2009 abgeliefert haben, hat mit den älteren Produkten nichts mehr gemein. Ich kann es nur empfehlen!
 
Kennst Du überhaupt Norton 2009 ? Tests und die Aussagen vieler User und meiner Wenigkeit sprechen da aber eine deutlich andere Sprache!
Jop und dann habe ich den Rechner neu aufgesetzt.
 
Jop und dann habe ich den Rechner neu aufgesetzt.

Sorry, aber das glaube ich dir nicht. Ich habe auf meinem Lappi noch IS 2008 installiert ( wird diese Woche aktualisiert ) und auf meinem neuen HTPC schon IS2009.
Die Bootsequenz hat sich bei beiden maximal um 5 Sec. verlängert, dass hatte ich früher mit FreeAV genauso. Und auch beim Arbeiten merke ich nichts. Läuft alles genauso flüssig wie unter FreeAV. CPU-Last wird durch den Scanner auch keine erzeugt, auch die Ladezeiten für Games/Benchmarks haben sich nicht erhöht. Mag zwar in Spielen 1-2 Frames kosten, aber die kostet jedes Programm was auch funktioniert, wenns dir auf den Spass ankommt, dann lass den Virenscanner weg... Aber dann viel Freude im WorldWideWeb....
 
Zuletzt bearbeitet:
Norton war zu Win9x Zeiten gut und die aktuelle 2009er Version ist wieder gut.
Alles dazwischen war reiner Abfall. Wer dafür monatlich zahlt, hat von "PCs" so viel Ahnung wie eine Kuh vom Sonntag. Mach so einen Mist bloß nicht!

Wie Du sicherlich gelesen hast, ist fast jedes AV-Programm, bzw. Suite, für den Privatgebrauch ausreichend. Viel wichtiger ist Dein Verhalten als Nutzer, Stichwort: "nicht alles anklicken, was sich bewegt".

Ich zB. benutze seit Jahren entweder AntiVir oder zeitweise auch mal AVGFree (aktuell nicht mehr) und eine Firewall (früher Sygate Personal Firewall, jetzt hab ich eine 1-Jahres-Lizenz von ZoneAlarm Pro). Das reicht völlig aus und kostet nichts.
Denk bloß nicht so unklug, nur weil etwas (mehr) Geld kostet, ist es besser....

Installier lieber NoScript für den Firefox und Adblock noch dazu! Das ist schon echt viel wert. -> Stichwort: "unsichtbare Buttons" usw...
 
Zuletzt bearbeitet:
Norton war zu Win9x Zeiten gut und die aktuelle 2009er Version ist wieder gut.
Alles dazwischen war reiner Abfall. Wer dafür monatlich zahlt, hat von "PCs" so viel Ahnung wie eine Kuh vom Sonntag. Mach so einen Mist bloß nicht!

Wie Du sicherlich gelesen hast, ist fast jedes AV-Programm, bzw. Suite, für den Privatgebrauch ausreichend. Viel wichtiger ist Dein Verhalten als Nutzer, Stichwort: "nicht alles anklicken, was sich bewegt".

Ich zB. benutze seit Jahren entweder AntiVir oder zeitweise auch mal AVGFree (aktuell nicht mehr) und eine Firewall (früher Sygate Personal Firewall, jetzt hab ich eine 1-Jahres-Lizenz von ZoneAlarm Pro). Das reicht völlig aus und kostet nichts.
Denk bloß nicht so unklug, nur weil etwas (mehr) Geld kostet, ist es besser....

Installier lieber NoScript für den Firefox und Adblock noch dazu! Das ist schon echt viel wert. -> Stichwort: "unsichtbare Buttons" usw...


Ich zahl pro Monat 3,29 macht aufs Jahr gerechnet 40€ also so viel wie das Internet Security Pack auch im Laden kostet. Dafür hab ich 3 Lizenzen im Paket und darf mir immer die aktuellste Version holen ( hab angefangen mit IS 2007 und inzwischen isses IS2009 was ich mir einfach ohne Stress runterladen kann )... Ist halt nen Angebot von T-Com zum DSL-Anschluss dazu und ich finds so ganz bequem weil ich mir über neue Pakete usw. keine Gedanken machen brauch... Ist halt Zufall das T-Com mit Norton arbeitet, andere DSL-Anbieter arbeiten mit anderen Herstellern zusammen, aber ich bin zufrieden mit dem was ich hab :)

Und zu dem ganzen Brain 3.0 Geschwaffel und so: Es ist richtig, man muss schon vorsichtig sein, was man macht sonst hilft auch so ein Virenschutz nichts. Aber die Einstellung mancher , dass sie ja ach so schlau sind und keinen Virenscanner brauchen ist fahrlässig... Ich hoffe das Menschen die sone Einstellung haben, nicht auf die Idee kommen, Internetbanking zu betreiben... Und ich persönliche finde halt einen Virenscanner nicht als ausreichend, sondern will halt auch den Pishingschutz usw., den jeder macht mal Fehler und ich hab keine Lust, dass einer mein Konto räumt nur, weil ich mich an irgendeiner Stelle in der Adresse vertippt habe und nu auf ner Seite lande, die zwar korrekt aussieht aber von der meine Bank wünschte sie würde nicht existieren....
 
Zuletzt bearbeitet:
klar sind "die" fahrlässig und deklassieren sich selber :) da war letztes erst wieder so einer hier im forum....aber diese abo geschichten finde ich trotzdem unter aller kanone....
 
Hm, versteh nicht warum. Zahlst selben Preis wie im Geschäft. Klar haste ne Laufzeit, aber es Virenprogramm sollte man eh nicht wechseln wie die Unterhose ^^
 
klar solllte man. man nimmt das beste, das mit dem besten PL-Verhältnis oder das beste kostenlose :)
 
ich würde zu GData greifen, habs selber schon seit langer Zeit und bin recht zufrieden;) das einzige was Gdata langsamer erscheinen lässt sind Bilder im Netz;) sonsten gibts nix zu bemängeln, auch preislich sind sie in Ordnung;)

mfg xymon
 
Norton 2008 hatte ich auch kurz. Oder war es 2007. Jedenfalls gefiel mri das auch überhaupt nicht. Aber das 2009er ist wirklich gut geworden. Für mich sogar noch besser als das neue Kapsersky.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh