Hallo,
brauche dringend eine Entscheidungshilfe von Leuten, die eines der beiden Gehäuse besitzen.
Das Antec kostet derzeit minimal 100€, das Thermaltake 135€.
Vorteil TT:
- viel Platz
- gute Verarbeitung (2 Festplattenkäfige, wobei davon nur einer 5,25" Plätze belegt)
- schraubenloser Einbau der Komponenten
- stabil
- Leise?
Nachteil TT:
- Einbau Netzteil nicht optimal für Belüftung (wg. Festplattenkäfig)
- Preis
- Frontklappen klapprig (braucht man nicht)
- keine Lüftersteuerung
Vorteil Antec:
- Optimaler Luftstrom
- Optik
- Preis
- keine Frontklappe
- Netzteil sinnvoll eingebaut
- "Lüftersteuerung" über 3 Stellungen an jedem Lüfter möglich
Nachteil Antec:
- nur 9 5,25" Plätze wird evtl. eng
- Lüfter in Stellung Middle oder Max. evtl. laut
- Fraglich, ob die Kabel meines Corsair HX 620 lang genug sind, da das NT kpl. unten sitzt
- sehr offenes Gehäuse --> Lüftergeräusche nicht gedämmt
- Komponenten müssen verschraubt werden (Frage: ist das wirklich ein Nachteil, wenn wenig umgebaut wird)
Komponenten im Rechner:
- 5-6 Festplatten
- 1 DVD-RW
- 1 DVD-ROM
- evtl. 1 FDD mit Card-Reader
- evtl. Lüftersteuerung ?
- evtl. später mal Frontpanel von Audio-Karte ??
- Scythe Infinity oder Scythe Mine Cooler Rev. B (Frage: passen die rein? Alternativ wäre sonst aber auch ein Coolermaster GeminII oder Scythe Andy Samurai Master denkbar)
Welche Vor-/Nachteile seht Ihr aus Eurer Erfahrung (der Preisunterschied ist ja nicht mehr so gewaltig).
Habe schon mal einen Thread aufgemacht, bei denen es um die generelle Gehäuseauswahl ging. Mit diesem Thread möchte ich nun nur eine Gegenüberstellung der beiden genannten Gehäuse haben.
Benötige möglichst dringen eine Entscheidung, da ich heute noch bestellen möchte.
brauche dringend eine Entscheidungshilfe von Leuten, die eines der beiden Gehäuse besitzen.
Das Antec kostet derzeit minimal 100€, das Thermaltake 135€.
Vorteil TT:
- viel Platz
- gute Verarbeitung (2 Festplattenkäfige, wobei davon nur einer 5,25" Plätze belegt)
- schraubenloser Einbau der Komponenten
- stabil
- Leise?
Nachteil TT:
- Einbau Netzteil nicht optimal für Belüftung (wg. Festplattenkäfig)
- Preis
- Frontklappen klapprig (braucht man nicht)
- keine Lüftersteuerung
Vorteil Antec:
- Optimaler Luftstrom
- Optik
- Preis
- keine Frontklappe
- Netzteil sinnvoll eingebaut
- "Lüftersteuerung" über 3 Stellungen an jedem Lüfter möglich
Nachteil Antec:
- nur 9 5,25" Plätze wird evtl. eng
- Lüfter in Stellung Middle oder Max. evtl. laut
- Fraglich, ob die Kabel meines Corsair HX 620 lang genug sind, da das NT kpl. unten sitzt
- sehr offenes Gehäuse --> Lüftergeräusche nicht gedämmt
- Komponenten müssen verschraubt werden (Frage: ist das wirklich ein Nachteil, wenn wenig umgebaut wird)
Komponenten im Rechner:
- 5-6 Festplatten
- 1 DVD-RW
- 1 DVD-ROM
- evtl. 1 FDD mit Card-Reader
- evtl. Lüftersteuerung ?
- evtl. später mal Frontpanel von Audio-Karte ??
- Scythe Infinity oder Scythe Mine Cooler Rev. B (Frage: passen die rein? Alternativ wäre sonst aber auch ein Coolermaster GeminII oder Scythe Andy Samurai Master denkbar)
Welche Vor-/Nachteile seht Ihr aus Eurer Erfahrung (der Preisunterschied ist ja nicht mehr so gewaltig).
Habe schon mal einen Thread aufgemacht, bei denen es um die generelle Gehäuseauswahl ging. Mit diesem Thread möchte ich nun nur eine Gegenüberstellung der beiden genannten Gehäuse haben.
Benötige möglichst dringen eine Entscheidung, da ich heute noch bestellen möchte.
Zuletzt bearbeitet: